• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D3300 Mehrfachaufnahme für HDR

Roman1978

Themenersteller
Gibt es eine Funktion bei der D3300 wobei man eine Mehrfachaufnahme machen kann mit unterschiedlichen ISO werten oder Belichtungszeiten? Habe so eine Funktion bis jetzt noch nicht gefunden, das Ding hat auch verdammt viel Funktionen.

Ich würde jetzt hin gehen, das Ding auf ein Stativ setzen und dann per Hand mehrere Fotos machen. Entweder mit verschiedenen ISO werten oder unterschiedlicher Belichtungszeit. Und diese Bilder dann am PC zusammen rechnen. Aber wäre schon wenn man nur einmal abdrücken müsste und die Kamera mach dann mehrere Fotos.

Die Kamera hat zwar eine HDR Funktion. Macht dann zwei aufnahmen und rechnet die selbst zusammen. Ich würde die aber gerne am PC selber zusammen rechnen, da hab ich mehr Kontrolle und Möglichkeiten. Würde auch mehr als nur 2 Belichtungen nehmen.
 
Die D3300 hat keine Bracketing Funktion

aber das kann du sonst auch schnell im kopf ausrechnen. und dann kurz die entsprechende belichtungszeit einstellen
 
Aha, Bracketing Funktion heißt das.

Schade, dann auf die alte Methode.

Habe gerade mal ein Test mit dem Kühlschrank gemacht. Und bin gerade mit den 3 Fotos am experimentieren. Habe mit das HDR Projekts 3 was Chip.de vor ein paar Tagen in Adventskalender hatte, mal installiert. Geht ganz gut, nur ist der Kühlschrank wohl nicht dar richtige Objekt dafür.

Taugt das HDR Projekts 3 was?
 
Taugt das HDR Projekts 3 was?

Auf jeden Fall, wenn du Franzis HDR projects 3 meinst. Damit habe ich auch mal angefangen.

Jede Vorgänger-Version berechtigt wohl auch zum vergünstigten Upgrade auf die aktuelle Version 5 Standard oder professional:
http://www.projects-software.de/hdr/hdr-projects-upgrades

Lohnt sich auf jeden Fall, ich hab mir das v. 5 pro Upgrade geholt. :)
Franzis ist, so nebenbei, auch Boardsponsor, wenn ich das richtig weiß.
 
HDR-Projects ist eine geniale Software, am Anfang sicher etwas umfangreich aber das erlent sich schnell. Die Möglichkeiten sind gewaltig.
 
Schön. Hatte mir letztes Jahr schon die Version 2 runter geladen wie es die im Chip Adventskalender gab. Dieses Jahr halt die Version 3. Aber nur die Standard Version, soweit ich das gesehen hab. Reicht mir für den Anfang auch, bin ja nur Hobby mäßig mit der Kamera unterwegs.

Bei der Version 2 gab es im Unterordner "help" das "HDR Projects 2 Handbuch und Praxistipps" als PDF, dieses ist bei der Version 3 nicht dabei. Kann man das entsprechende noch irgendwo downloaden, oder reicht das von der Version 2 aus?
 
Kann man das entsprechende noch irgendwo downloaden, oder reicht das von der Version 2 aus?

ich finde das HDR Project 3 Programm nicht sehr benutzerintuitiv. aber dies gilt für fast alle bildverarbeitungsprogramme, egal, ol PS, LR oder andere.

buch habe ich auf die schnelle auch keins gefunden, aber dafür ein YT Video, bei dem (in der pro-Version) erklärt wird, welche schritte man durchführen sollte:
Tutorial HDR projects 3 professional - Herbst am See
Achim Meurer


generell ist es ziemlich einfach, um die ersten Ergebnisse zu erzielen:
1) belichtungsreihe laden
2) im RAW die Gewichtung auswählen bzw. so belassen, wie vom Programm vorgeschlagen
3) im postprocessing eins der presets auswählen und/oder auf der rechten seite noch etwas nachregeln. fertig.

natürlich kann man die auto-Optimierung ausschalten und wie im Video gezeigt die einzelnen Einstellungen (im profi-Modus) auswählen.
um überhaupt mit dem Programm "warm zu werden" reicht aber das 3-punkte vorgehen aus. :)
 
Ich nutze SNSHDR, und zwar die kostenlose Version, steuerbar als Plugin über LR. Da gibt es wenige vordefinierte Profile. Funktioniert einwandfrei. Wer mehr individuelle Einstellungen nutzen möchte, kann auch eine Kaufversion erwerben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten