• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D5100 - Welche Einstellung blockiert ISO-Automatik?

buntfarben

Themenersteller
Ich kann die ISO-Automatik nicht aktivieren.

Im Menü der D5100 kann man unter Aufnahme/ISO-Empfindlichkeits-Einst. einen Wert oder aber "Automatisch" wählen. "Automatisch" ist aber grau. Meldung beim anklicken: "Diese Option ist mit den aktuellen Einstellungen oder aufgrund des aktuellen Kamerstatus nicht verfügbar."

Hat hier jemand ne Idee, welche Einstellung das sein könnte?

Unter der Einstellung des ISO-Wertes gibt es auch noch die Option, die Automatik ON oder OFF zu stellen. Ist aber egal, was ich wähle. Das Problem bleibt.

Die Problematik haben hier schon einige geschildert, aber meist anders beschrieben. Von einer Ausnahme abgesehen, die aber unbeantwortet blieb. Ich versuchs also nochmal.
 
Die wichtigste Frage ist: in welchem Mode photographierst Du?

Wenn die Antwort nicht "A", "M", "S" oder P" heißt, geht Dich die ISO-Automatik nichts an, denn dann hast Du beschlossen, daß die Kamera entscheidet und Du nur auf den Knopf drückst. ;)
 
Ich habe es auch gerade noch einmal durchprobiert: Die ISO-Automatik ist in den Modi M, A, S, P sowie beim Nachtsicht-Effekt nicht anwählbar. Macht dort aber auch keinen Sinn, weil ich dann ja volle Kontrolle über die Belichtung haben möchte.
 
lass es,ich habe die iso Automatic abgestellt ,und den Fn Knopf für die iso genommen.

Ich habe anfangs die Isoautomatic eigeschaltet auf 6400 und musste feststellen das die Kamera kaum Bilder mit Iso 100 geschossen hat,sogar bei schönem Licht ging die ISO schon mal auf 1600.
Ich Fotografiere in den A ,S und M Modus,und bei schlechtern Licht stelle ich die ISO auf 800,da sind die Bilder noch sehr gut.
 
Ich habe es auch gerade noch einmal durchprobiert: Die ISO-Automatik ist in den Modi M, A, S, P sowie beim Nachtsicht-Effekt nicht anwählbar. Macht dort aber auch keinen Sinn, weil ich dann ja volle Kontrolle über die Belichtung haben möchte.
Stimmt nicht,du kannst die ISO Automatic wählen,habe ich gerade noch mal ausprobiert ISO Automatic an,die Kamera auf Modus A und ISO 100 ,nun habe ich ein Foto gemacht und zack ISO 2800 steht auf den Exif, und das macht die Kamera bei allen Modis A,S,M und P die Iso schwankt zwischen 2500 - 3600.

Ich habe es wieder abgestellt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe anfangs die Isoautomatic eigeschaltet auf 6400 und musste feststellen das die Kamera kaum Bilder mit Iso 100 geschossen hat,sogar bei schönem Licht ging die ISO schon mal auf 1600.

Das liegt aber nicht an der ISO-Automatik, sondern an den Einstellungen dafür.
Wenn die von dir gewählte längste Belichtungszeit erreicht ist wird eben die ISO erhöht.
 
Meiner Meinung nach ist die ISO-Automatik eben eine Automatik wie alle anderen in sämtlichen Geräten.
Es kann eine große Unterstützung und Zeitersparnis sein, wenn man sich mit der Automatik beschäftigt, diese versteht und sinnvoll einsetzt.

Und wie alle Automatiken ist auch die ISO-Automatik nicht für alle Anwendungen sinnvoll. Deshalb kann man sie abschalten.

Obwohl ich von mehreren Seiten weiß, dass diese Automatik in ihren Nikons deaktiviert wurde und ich mich im M-Modus selbst gelegentlich mal austricksen lasse davon: für meinen Verwendungszweck der Cam ist es ein sehr sinnvolles Feature, was ich nicht vermissen möchte.

Gruß Peter
 
Also bei meiner D5100 kann ich die Iso Automatik in p,m,a,s aktivieren.
Und sie funktioniert genauso wie sie soll.
Sobald das Licht nicht ausreicht die vorgegebene Verschlußzeit zu erreichen wird die ISO Zahl schrittweise bis zur Vorgabe erhöht.
Absolut perfekt und nützlich.

Hast du irgendwas zusätzlich aktiviert,wie HDR,Belichtungsreihe oder ähnliches ?
 
Auch bei mir funktioniert die ISO Automatik nicht wirklich gut. An einem sonnigen hellen Tag stellte sie die ISO auf 1250 und ging mit der Belichtungszeit auf 1/4000 bei Blende 9. Als maximale Belichtungszeit habe ich 1/250 eingestellt. Als Konsequenz habe ich die Automatik abgestellt und muss jetzt halt selber dran denken die ISO einzustellen.
 
Lars, da musst du schon den Fehler bei dir suchen. Die Kamera nutzt unter den vorgegebenen Einstellungen die günstogste ISO.
 
Bei Nikon entwickelt die ISO-Automatik keinerlei Eigenleben. Sie hält sich strikt und genau vorhersagbar an die die eingestellten Parameter.

Gruß messi
 
An einem sonnigen hellen Tag stellte sie die ISO auf 1250 und ging mit der Belichtungszeit auf 1/4000 bei Blende 9.
Dir ist schon klar, daß die ISO-Automatik die Blende gar nicht und die Belichtungszeit nur wenn möglich und nötig beeinflußt?

Möglicherweise hattest Du in "M" photographiert und beides selbst so vorgegeben. Wenn Du das Bild noch hast, stell es doch einfach mit EXIFs mal hier rein. Ersatzweise ein anderes, wo Du meinst, die ISO-Automatik würde sich falsch verhalten.
 
Ich habe das so verstanden, dass im Programm A von mir die Blende vorgegeben wird, in diesem Fall 9, und die Kamera die entsprechende Belichtungszeit anhand der vorliegenden Lichtsituation bestimmt und die ISO Automatik anhand dieser Werte die notwendige Lichtempfindlichkeit einstellt.
Also hat im o.g. Beispiel entweder die Belichtungsmessung nicht so gearbeitet wie ich mir das vorgestellt habe, oder die ISO Automatik hat gesponnen, oder ich habe was falsch eingestellt, aber was???
 
Mmmh - und wer hat die 1/4000s Verschlusszeit eigestellt? Bei "A" gibst du die Blende vor - hier also "9".
Wie sind die Parameter der ISO-Automatik eingestellt? Welche Grund-ISO hast du eingestellt?
Wenn du als Basis ISO 100 vorgibst ,als niedrigste Verschlusszeit 1/250s, als maximale ISO 3200 dann wird die Kamera mit gewählter Blende und ISO 100 die nötige Verschlusszeit je nach Lichtverhältnissen wählen. Reicht die Lichtmenge nicht aus, fällt die Kamera auf die voreingestellte 1/250s und erhöht die ISO bis zur vorgegeben Maximalgrenze (hier 3200). Ist das immer noch zu dunkel, dann und wirklich erst dann wird bei max ISO die Verschlusszeit verringert.

Wie kann so ein Parametersalat wie bei dir entstehen?
1. Minimale Verschlusszeit stand auf 1/4000s
oder
2. Du hast die Basis-ISO auf 1250 gedreht => dann verkürzt die Kamera die Verschlusszeit auf hier 1/4000s, um das Bild richtig zu belichten.
 
1. Minimale Verschlusszeit stand auf 1/4000s
oder

Das kann nicht sein. Die minimale einstellbare Verschlußzeit der D5100 ist 1/2000 sec., da die D5100 max. 1/4000 sec. kann.

Punkt 2 wird es treffen. Er hatte ISO1250 oder höher vorgeben.

Edit: Ich sehe gerade, du hattest Blendenautomatik eingestellt. Dann hast du die Zeit vorgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann nicht sein. Die minimale einstellbare Verschlußzeit der D5100 ist 1/2000 sec., da die D5100 max. 1/4000 sec. kann.

Punkt 2 wird es treffen. Er hatte ISO1250 oder höher vorgeben.

Edit: Ich sehe gerade, du hattest Blendenautomatik eingestellt. Dann hast du die Zeit vorgegeben.

Das ist so nicht ganz richtig:
..........
ExposureTime - 1/4000 seconds
FNumber - 9.00
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 1250
...........

Er hatte Blendenprio "A".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten