• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D5300 - GPS - Positionierungsdauer

Klar, das ist die "welchen Akku belaste ich lieber"-Diskussion. Jeder hat hier andere Vorlieben bzw. Bedürfnisse. Ich stelle mir das so vor, dass ich die Route sowieso dauerhaft mit einem Logger wie dem i-Blue 747A+ aufzeichne, der also sowieso die ganze Zeit läuft. Dann muss ich mich in der Kamera nicht um die GPS-Funktionalität kümmern und auch nie warten und schauen, ob ich nun einen Fix habe oder nicht.
 
Du musst halt die Kamera eingeschaltet lassen, wenn du aus dem Haus gegangen bisst.
Da möchte ich jetzt nochmal nachhaken: an anderer Stelle wurde geschrieben, dass die Kamera die aktuelle Position bereits vergisst, wenn sie in den Standby geht, also nachdem der Belichtungsmesser aus ist, und nicht erst nach dem Abschalten via On/Off Schalter.
Was stimmt nun?
 
...Nachdem ich 10 Min auf dem Balkon in der Kälte gestanden bin, bin ich auf die Straße runter. Nach weiteren 10 Min habe ich endlich ein Signal/Position (Satelittensymbol mit 2 Balken) gehabt was aber nicht für 100% Signalqualität steht. Dann habe ich die LOG Funktion aktiviert und bin eine Strecke von 10 Min gelaufen. Anschließend habe ich am PC die Logdatei ausgewertet. Die Ernüchterung war groß. Ein Wegpunkt war im anderen Ort ca. 5Km weiter und die Strecke war ziemlich versackt...

Kann jemand meine Erfahrungen teilen?...

Ja leider, Ich hatte mit einer aktuellen, geliehenen, Panasonic-Kamera mit GPS Testaufnahmen gemacht, von meinem Büro hatten wir uns für so eine Funktion interessiert. Die Suche nach Satelliten dauerte mehrere Minuten oder war erst gar nicht möglich. Nach dem die Kamera endlich Satelliten gefunden hatte, habe ich Aufnahmen von markanten Standorten (Kanaldeckel, von denen wir die Koordinaten kennen) aus gemacht. Die Abweichung bei der Position lag teilweise bei 140m!!!!!! Und die Erfassung der Satelliten dauerte für Schnappschüsse viel zu lange. Auch die zu Fuss zurückgelegte Wegstrecke befand sich außerhalb der Straße in den Gebäuden quer durch die Grundstücke.

Daraufhin kontaktierte ich Panasonic, die Antwort von denen war auch sehr ernüchternd, die sagten zur Genauigkeit der GPS-Funktion bei Kameras "... es handelt sich hier nur um eine Zusatzfunktion, die Genauigkeit ist nicht mit externen GPS-Geräten vergleichbar..."

Das Projekt ist erstmal für unser Büro gestorben :(

Gruß

Andreas
 
Da möchte ich jetzt nochmal nachhaken: an anderer Stelle wurde geschrieben, dass die Kamera die aktuelle Position bereits vergisst, wenn sie in den Standby geht, also nachdem der Belichtungsmesser aus ist, und nicht erst nach dem Abschalten via On/Off Schalter.
Was stimmt nun?

Nein, erst beim Abschalten via On/Off. Wenn die Kamera die Strecke aufzeichnen soll macht sie das auch nach dem Abschalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten