• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

das wird sicher nicht wiederkommen
 
AW: Garantie

Kann man die D600 aufgrund von Staubproblemen auch nach der 1-jährigen Herstellergarantie einschicken und kostenlos reparieren zu lassen oder ist das nur im 1. Jahr möglich?

Wie sind hier eure Erfahrungen?

Habe auch mit den Nikon Leuten in Düssedorf telefoniert man hat mir sofort einen retoureschein zugeschickt, Reparaturstatus alles gesäubert Spiegelkasteneinheit getauscht,alles auf Kulanz Cam ist auf dem weg zurück.Auch nach 1nem Jahr
 
AW: Garantie

Habe auch mit den Nikon Leuten in Düssedorf telefoniert man hat mir sofort einen retoureschein zugeschickt, Reparaturstatus alles gesäubert Spiegelkasteneinheit getauscht,alles auf Kulanz Cam ist auf dem weg zurück.Auch nach 1nem Jahr

Wie weit drüber (über das eine Jahr) warst du denn?
 
Hi, habe seid Anfang des Jahres die D600 gehabt. Am Anfang kein Problem, aber nach 1600 Auslösung musste Sie das erste mal zum Service. Flecken oben links und nicht nur bei Blende 22.
Danach wurden die Abstände immer kürzer und man sah die Flecken auch schon bei Blende 8
Bei der 3 Überprüfung in Düsseldorf wurde mir dann ein Umtauscht angeboten auf D610, was ich natürlich auch gemacht habe.
Die von Nikon waren sehr freundlich und kulant. Auch die neue Kamera kam dann innerhalb von 2 Tagen nach Zustimmung.
Ich hoffe die D610 hat jetzt keine Probleme mehr.
 
Hi, habe seid Anfang des Jahres die D600 gehabt. Am Anfang kein Problem, aber nach 1600 Auslösung musste Sie das erste mal zum Service. Flecken oben links und nicht nur bei Blende 22.
Danach wurden die Abstände immer kürzer und man sah die Flecken auch schon bei Blende 8
Bei der 3 Überprüfung in Düsseldorf wurde mir dann ein Umtauscht angeboten auf D610, was ich natürlich auch gemacht habe.
Die von Nikon waren sehr freundlich und kulant. Auch die neue Kamera kam dann innerhalb von 2 Tagen nach Zustimmung.
Ich hoffe die D610 hat jetzt keine Probleme mehr.

Ich lass mich Überraschen obs wieder auftritt,bei mir gings bei 3500 los.
 
Hab meine d600 wegen des Staub Problems oben links zum Nikon Service Point geschickt. Dort hat man den Sensor angeblich gereinigt, der Schmutz war aber bloß anders verteilt danach. -> im Stativgewinde war kein schwarzer Punkt! Ich habe dann die Reinigung reklamiert und gesagt dass ich selber besser reinigen kann, ich schicke die Kamera doch nicht für die Reinigung zum Service sondern für die NACHHALTIGE Behebung des Problems! Dieses mal wurde sie daher nach Düsseldorf geschickt und der Verschluss getauscht! -> jetzt hat sie den berüchtigten schwarzen Punkt im Stativgewinde.;)

Hoffentlich hat sich das Problem jetzt erledigt. Denn es ist eine feine Kamera.

LG
 
Chewy, von wann ist denn die Kamera?

Meine habe ich vor genau einem Jahr gekauft, und die hatte den Punkt schon.
 
Also meine ist jetzt bald 1 Jahr alt und hat auch noch keinen schwarzen Punkt.
Staub dreck gab es viel und es war sicher auch etwas Öl dabei, trotzdem hab ich nach rund 10.000 Auslösungen den Sensor das erste mal gereinigt / reinigen müssen, 2000 Bilder später ist keinerlei neuer Schmutz hinzu gekommen. Darf ich jetzt einen schwarzen Punkt machen? :lol:

Die Frage ist für mich, hat da einfach jemand gedacht wer gut schmiert der gut fährt und die Sache hat sich nach xxxx Auslösungen erledigt oder besteht die Gefahr das sie irgendwann auseinander fällt?
Habe jetzt schon von einigen in US Foren gelesen die nach 8-10K Auslösungen kein Auftreten der Flecken mehr hatten.
 
Die Kamera wurde Mitte Oktober 2012 gekauft. Das Produktionsdatum kenne ich nicht.
Da kann man aber ganz vorsichtig annehmen, dass es vor Oktober 2012 liegt. ;)

Es ist ja für den Leser nicht ganz uninteressant, wie sich das Problem im Lauf der Zeit entwickelt hat.

Die Frage ist für mich, hat da einfach jemand gedacht wer gut schmiert der gut fährt und die Sache hat sich nach xxxx Auslösungen erledigt oder besteht die Gefahr das sie irgendwann auseinander fällt?
Es gibt zumindest keinen Hinweis darauf.

Wir wissen ja noch nicht einmal, woraus diese Flecken bestehen. Es ist auch noch nicht einmal klar, ob die D610 irgendwie konstruktiv geändert wurde. Hier wurde Nikon verschiedentlich dahingehend zitiert, dass die letzten D600-Verschlusswechsel mit Verschlüssen der D610 durchgeführt wurden. Seltsamerweise wurden aber die gleichen Teilenummern verwendet, dabei kann man sich nun denken was man mag.
 
Andreas_H
Ja das mit den gleichen Teilenummern hatte ich gedacht auch mal gelesen zu haben, wusste nur nicht mehr wo und war zu faul es nochmal zu suchen.

Ich werde sie mal nicht einschicken und weiter beobachten, denke aber das sich das Problem bei mir weitestgehend erledigt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man kein Problem hat oder keines was einen stört, dann sollte man sie auch nicht einschicken. Ich habe meine auch erst jetzt eingeschickt, weil ich ein Problem mit dem Autofokus hatte. Da habe ich dann eben darauf bestanden, dass das Staub Problem gleich mit gelöst wird - schon wegen des Wiederverkaufswertes. Bisher habe ich den Sensor einfach immer wenn nötig gereinigt, damit konnte ich leben. Ist das Problem nun weg, wäre das natürlich die beste Lösung ;-)

Im Übrigen hatte das Staub Problem nach rund 4000 Aufnahmen nachgelassen, aber eben auch nicht ganz aufgehört. Jetzt bin ich mal gespannt wie es sich entwickelt.
 
Warum auch, wenn es kein Problem gibt.

Eine Totalzerlegung ist nicht so ganz ohne Risiko. Da kann es schon mal sein, dass der AF hinterher nicht mehr so sitzt wie vorher.

Genau das ist der Grund, hab das bei C genau bei 3 Verschiedenen Kameras mitgemacht und will das Theater nicht mehr haben da ich mehr als zufrieden mit der kleinen bin. Ich werde mal posten wenn ich 20K Auslösungen habe ob sich was verändert hat.
 
Ich habe seit Februar 2013 eine D600. Bei ca. 3600 Auslösungen hatte ich vermehrt schwarze Punkte, welche schon bei Blende 5.6 zu sehen waren.
Mal kräftig mit nem Blasebalg reingehalte und siehe da, nichts passierte.
Grummel, grummel, neue Kamera..... ab zum Nikon Service.
Die haben die für lau gereinigt.
Soweit so gut, bei ca.9700 Auslösungen wieder das gleiche Problem.
Mit der Nassreinigung gingen die Flecken nur sehr schwer weg (98% Methanol benutzt).
Habe die Kamera aber trotzdem Anfang Dezember wieder zum Nikon Service geschickt.
Die Kamera kam dann gereinigt und mit einer neuen Verschlusseinheit zurück.
Auf Nachfrage beim Service sagte man zu mir, dass keine Verschlüsse der D600 verbaut werden.......
Werde mal beobachten, ob sich der Verschlusswechsel gelohnt hat.
 
Auf Nachfrage beim Service sagte man zu mir, dass keine Verschlüsse der D600 verbaut werden.......
Was denn sonst? Vergleich mal die Teilenummer des Verschlusses auf deinem Reparaturbericht mit denen der D600-Verschlüsse weiter vorn im Thread. ;)

Im Übrigen finde ich es für eine DSLR nicht ungewöhnlich, dass man alle paar Tausend Auslösungen mal den Sensor reinigen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten