• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D700 statt D7000?

AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Die D700 ist eine Klasse Kamera und bleibt es auch.

Bei mir musste die D750 gehen, das Handling ist einfach nicht das Gleiche. Die D5500 musste ja auch gehen und zwar wegen dem AF, der ist ja der gleiche wie bei der D7000.

Mir bereiten nur die größeren Gehäuse Spaß und Datenblätter oder sonstiger Kram spielen einfach bei mir eine untergeordnete Rolle. Das Gesamtpaket muss für einen selber stimmen.
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

+1

Bei mir musste die D800 wieder gehen, weil ich nicht eingesehen habe, meine D700 im Anschluss "zu verschenken". Der Preissturz war echt enorm hoch - zu hoch, für meinen Geschmack. Außerdem sind mir 36-mPix-nefs einfach zu groß gewesen. Gute Bilder werden bei mir im Regelfall ausgedruckt und nicht nur am Monitor bei 100% begutachtet. Meine Fotos werden auch nicht zu 80% beschnitten, um eine andere Brennweite zu simulieren, vom "gerade rücken" mal abgesehen. Und selbst wenn, bleiben dann immer noch 8 mPix über.

Damit lassen sich Fotos dann noch sehr gut bis DinA1 ausdrucken - und berücksichtigt man einen normalen Betrachtungsabstand, reichen dann zur Not auch 80 dpi.

Aber wie gesagt: Jedem seinen ganz individuellen Weg zum Glück.
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Ich habe mir vor knapp einem Jahr einer D700 zugelegt und bisher nicht bereut! Gerade in der Rotwild. Brunft Zeit war ich doch sehr froh mit der D700 unterwegs zu sein. Gerade hohe ISO Werte 3200+ ergab doch recht ansehnliche Bilder.
Habe auch noch eine D7000 im Einsatz. Gerade das Gespann D300/D700. macht mir viel Freude beim Fotografieren. Das Händling der D7000 find ich im Vergleich zu den "alten" Schätzchen als etwas ziggiger ein.
Schau ob Du eine gut erhaltene D700 bekommst.
Gib lieber ein paar Euros mehr aus und Du bekommst eine mit unter 20.000 Auslösungen. Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe bis Du ja eine Frau, vielleicht könnte die Kamera Größe vielleicht etwas to mutch sein.
Für mich ist die D700 nebst Batteriegriff genau richtig, gerade mit dem 150-600 oder dem 70-200 VRI einfach ideal.
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Die Gehäusegröße ist in Ordnung, bisher aber ohne Batteriegriff (hatte aber noch nie einen an meinen Kameras) hatte heute ja eine in der Hand.
Die hat ca. 25k Auslösungen, also Zustandsmäßig echt top in Ordnung und der AF war schön flott unterwegs (habe die gleich mal mit rennendem Hund getestet, dazu bei ziemlich tristem Wetter).

Ich schlafe jetzt noch ne Nacht drüber und wenn dann am Ende doch nur das "haben-wollen" ist, was siegt denke ich dennoch, dass ich mich damit nicht verschlechtere und wenn sie mir so gar keinen Mehrwert bringt kann man sie ja noch immer wieder verkaufen.
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Dann halte uns mal auf dem Laufenden, wie Du Dich letztendlich entschieden hast!

Meine D700 habe ich 2011 neu gekauft und sieht nach 10.000 Auslösungen immer noch aus wie neu. Nix mit sich lösender Belederung, Macken etc. Die Technik ist auch noch wie neu. Alles in allem ein gutes Stück Technik, dass mich noch ne ganze Weile begleiten wird - eben auch, weil mich derzeit kein anderer Body reizt. Wenn überhaupt, dann der Nachfolger der Df... Oder es gibt mal nen richtigen Nachfolger der D700 - Nikon macht es ja gerade mit dem Wechsel D300 -> D500 vor.
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Ich hab die D700 jetzt gekauft, konnte sie aber noch nicht wirklich testen. Wird dann die Woche über noch erfolgen, aber ich glaube, damit kann ich schon ganz glücklich werden.
Dass ich sie zwingend gebraucht hätte will ich nun nicht behaupten, aber irgendwie hat mich ne D7200 jetzt nicht so sehr angesprochen.
Von der D7100 weiß ich, dass deren 3D-Tracking wirklich gut funktioniert und man sogar der Kamera überlassen kann, welche AF-Punkte sie nehmen soll, auch bei spielenden Hunden, die man ablichtet. Aber ich bestimme den einen Fokuspunkt dann doch lieber selbst und da werde ich garantiert mit der D700 nen guten Partner haben, was das angeht.

Und mein 50mm 1.8 kann dann evtl. auch endlich zum Einsatz kommen bei der Menschenfotografie, ohne dass ich zig Meter Abstand zum Motiv haben muss.
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Gute Wahl resp. Entscheidung. Definititiv!(y)

Wenn Du die D700 sauber konfigurierst, dann wirst Du verdammt viel Freude mit ihr haben.(y)
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

20160209_094130DSC_4053 by Night, auf Flickr

Mal so als erstes Testbild... ISO 2000 klappt wunderbar, auf die Nähe konnte ich bisher auch mit der D7000 nicht mehr auslösen (liegt vermutlich am Crop).
Angespornt hat sie mich jedenfalls schonmal wieder, war also ne gute Idee.
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Schönes Foto! Und: bei ISO 3200 hätte das Bild genauso ausgesehen, ein Unterschied wäre nicht erkennbar... Gerade bei genug Licht bzw. (Rest-)Tageslicht liefert die D700 besonders gut ab. Habe schon ähnliche Fotos bei über 3200 gemacht, deren Rauschen auch zu vernachlässigen ist.

Das Rauschen der D700 in solchen Lichtsituationen wie auf Deinem Foto empfinde ich immer als sehr angenehm: Es fällt sehr monochromatisch aus, mit sehr wenig Farbrauschen und erinnerte mich eher an das "Korn" eines Ilford HP5, also analogen S/W-Film ... Die damals im gleichen Zeitraum erschienene 5DII hat ein wesentlich ausgeprägteres Farbrauschen, was solche Fotos unruhiger macht. Das war damals auch mit einer der Gründe, warum ich die 5DII verkauft habe und zur D700 gewechselt bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Ja, das Rauschen wirkt nicht so krisselig wie sonst wenn man mit deutlich zu hoher ISO da rangegangen ist, generell empfinde ich, dass ich so einen weicheren Bildlook hinbekomme (was ua. ein Kritikpunkt an meinen Fotos von mir selber ist, ich empfinde die oft als zu kontrastreich und gestochen, nicht so weich und samtig irgendwie).
Aber ich werde weiter damit herumexperimentieren.
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Ja, das kann ich gut nachvollziehen. Größere da weniger Pixel und mit einem größeren Pixelpitch. Entsprechend weniger Signalaufbereitung notwendig, da weniger Störfaktoren. So hab ichs damals zumindest in der Uni gelernt. =)

Viel Spaß beim Probieren! Ich mag meine D700 auch sehr gerne.
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Ich gratuliere ganz herzlich zur D700 (ich liebe meine nach wie vor).
Einen guten Qualitätssprung macht man insbesondere bei Deiner Art zu fotografieren (Hunde), wenn man den AF optimal konfiguriert.
Mir hat der technical guide für die D3 dabei sehr geholfen (funktioniert bei der D700 genauso), weshalb ich diesen mal verlinke. Nur, falls du ihn noch nicht kennst.
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

... Und das mitm 105er Makro! Sehr schön, wirklich. Habe nicht gedacht, dass dessen Autofokus so flott ist. Aber auch das Foto mitm 50er ist super und das Licht gut gewählt.
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Meine persönliche Meinung zu dem Thema: Wer ernsthaft darüber nachdenkt auf FX umzusteigen in der Hoffnung dadurch noch mehr rauszuholen, wird es irgendwann sowieso machen. Weil man sich ja sonst ständig fragt "was wäre wenn.." Deswegen kann ich dazu nur sagen: Wenn der Geldbeutel es her gibt: Dann mach es einfach! Du wirst es nicht bereuen!

Allerdings: An Deiner Stelle würde ich nicht in die veraltete Technik einer D700 investieren, sondern schon ambitionierter "angreifen" und dann auf eine D750 oder D800 (gebraucht auch nicht mehr soooo teuer) sparen. Dein "Objektivpark" gibt den Umstieg ja her, ohne das Du weitere Investitionen tätigen musst.

Also: Einfach machen, wenn die Kohle da ist :D
 
AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Ach ... habe gerade gesehen, dass Du längst zugeschlagen hast. Dann viel Spaß mit der D700! Ich sag doch: Du wirst es eh machen :D
 
Die D750 wäre finanziell nicht drin gewesen, genausowenig die neue D500, die ja definitiv auch ne "Verbesserung" gewesen wäre, aber ja manchmal muss man einfach mal ein bisschen Geld ausgeben ;)
 
Laut dem Betreff scheint es sich ja um einen "Ersatz" zu handeln. Was wird jetzt aus Deiner D7000?

Oder bleibst Du bei 2 Bodies?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten