• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D7000: Auslösegeräusch - wie vermindern

Nikonfreund

Themenersteller
Hallo ihr Lieben...

ich wollte die Nikonkenner mal fragen, ob ihr wisst, ob man die Nikon D7000 leiser machen kann (Auslösergeräusch vermindern), wird glaube ich auch Q Modus genannt wenn ich mich nicht irre?
Brauche nämlich manchmal ein leises Geräusch, denn auf Dressurturnieren kommt es nicht so gut, wenn man während der Prüfung lauf knipst, das Pferd könnte sich erschrecken und die Prüfung ist vorbei..

Hat die Nikon D7000 den sog. Q Modus?

Gruß und DANKE :top:
 
Ich habe keine D7000, daher habe ich bei Nikon unter nikon.de nachgeschaut:

Aufnahmebetriebsart »S« (Einzelbild), »CL« (Serienaufnahme langsam), »CH« (Serienaufnahme schnell), »Q« (leise Auslösung), (Selbstauslöser), (Fernauslösung), »M-UP« (Spiegelvorauslösung).

:rolleyes:

Schau mal in deiner Betriebsanleitung nach, siehe auch INDEX, dort sollte der Zugang zum Menü beschrieben sein. ;)

EDIT: einfacher gehts eigentlich nicht, siehe Seite 7 in der Anleitung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufe oder baue einen Blimp. Das Wort habe ich mir übrigens nicht ausgedacht, das Ding heißt so.

... Pferde hab' ich sowieso noch nie verstanden :rolleyes:
 
Du solltest von einem "Quiet-Mode" nicht zu viel erwarten - die Unterschiede des Auslösegeräuschs verschiedener Kameras gegeneinander sind wahrscheinlich größer als der Unterschied, ob "Quiet" oder nicht.

Deshalb: im Laden ausprobieren.
 
Oben links das Drehrad (Unter dem Wahlrad für P,M,A,S,etc.) einfach auf Q stellen.

Ich hab Gerüchte gehört wonach das sogar im Handbuch stehen soll...

Du solltest von einem "Quiet-Mode" nicht zu viel erwarten - die Unterschiede des Auslösegeräuschs verschiedener Kameras gegeneinander sind wahrscheinlich größer als der Unterschied, ob "Quiet" oder nicht.
Deshalb: im Laden ausprobieren.

Bei der 7000er würd ich den Quiet Modus nicht unterschätzen.
Das Geräusch ist wirklich um einiges leiser als bei normalen Aufnahmen...
 
Bei der 7000er würd ich den Quiet Modus nicht unterschätzen.
Das Geräusch ist wirklich um einiges leiser als bei normalen Aufnahmen...
Wie wir ein Geräusch empfinden ist eine sehr subjektive Frage. Ich finde die D7000 auch im Q-Modus immer noch recht geräuschvoll. Angesichts der Tragweite von Geräuschen in der Situation, die der TO geschildert hat, würde ich da nach einer lautlosen Kompaktkamera suchen.
 
Ode umsteigen für solche Zwecke auf eine D3100 oder D5000. Die sind von Haus aus so leise, dass sie nicht auf sich aufmerksam machen.
 
Eine andere Möglichkeit besteht auch darin, ein Tele zu nutzen und so die Störquelle einfach weiter von den Pferden zu entfernen. So hast du auch den Vorteil, zB von der schnellen Serienbildgeschwindigkeit profitieren zu können, die im q-mode nicht möglich ist.
Nachteile:
- Evtl. teuer
- schwer/groß
- genügend Abstand nötig
 
Das Auslösegeräusch im "Q" Modus ist bei der D7000 im Vergleich zum normalen Auslösegeräusch schon deutlich reduziert, im Vergleich zu einer Bridge- oder Kompaktkamera ist es aber natürlich erheblich stärker hörbar.
 
Wenn wirklich jedes Auslösgeräusch stört, führt an einem Blimp (wurde ja schon erwähnt) tatsächlich kein Weg vorbei.

Ich habe gute Erfahrungen mit dem "Camera Muzzle" gemacht. Bei einem Snooker-Turnier z. B. war ich nur etwa zwei Meter vom Tisch entfernt und konnte fotografieren, ohne die Spieler zu stören (Bilder des Turniers). Ist allerdings nicht ganz billig, siehe hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten