• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D70s und maximale Speicherkarten Größe?

  • Themenersteller Themenersteller MarksDirk
  • Erstellt am Erstellt am

MarksDirk

Guest
Wo liegt das Limit bei der maximalen Speicherkarten Größe der D70s. Welche Sandisk Karten sind empfehlenswert?
 
Da CFs ihren eigenen Controller mitbringen und die D70 FAT32 unterstützt, dürfte es keine relevante Größenbeschränkung geben.

Karten von SanDisk sind alle zu empfehlen. Ob man unbedingt die teuren Varianten mit hoher Geschwindigkeit braucht, hängt vom Einsatzzweck (z. B. längere Serienbildfolgen) ab.
 
Ich nutze 1 GB SanDisk Ultra II in meiner D70s. Die reichen von der Geschwindigkeit her für diese Kamera m.E. vollkommen aus - der limitierende Faktor bei Serienbildern liegt damit nicht bei der Karte, sondern bei der Kamera.
Genauere Daten zur Speichergeschwindigkeit siehe hier


edit: Ach so, wegen der Größe:
Ich habe mich "damals" gegen eine 2GB-Karte und für zwei 1GB Karten entschieden, weil die zwei 1er das gleiche kosteten wie eine 2er und ich so das Risiko eines Kartenausfalls und des Bilderverlustes verteilen konnte...

Grüße,
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab n 4gb microdrive... ist zwar das langsamste aber 4 gb sind halt nich ohne ;-)
 
Ich nutze zwei Sandisk Ultra II 2GB Karten und sehe das mit dem Ausfallrisiko ähnlich. Lieber zwei "kleinere" Karten als eine große.

Hatte auch überlegt mit dem Neukauf auf Extreme III zu wechseln, beim direkten Vergleich der beiden Karten ist mir jedoch kein Geschwindigkeitsvorteil aufgefallen. Daher lebe ich sehr zufrieden und auch preiswerter mit den Ultra II Karten.
 
Hallo,

sorry für die Leichenfledderei, aber hat jemand größere Speichermedien als 4GB in seiner D70?
Ich hab eine solche grade meinem Vater "vermacht" und für eine anstehende Reise wären ein paar 8GB Karten recht praktisch..
 
Produktkompatibilität

Nikon D70s
(SLR-Digitalkameras)
Maximale Kapazität für dieses Gerät: Unterstützt bis zu 8GB
Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller Ihres Geräts.

von der Sandisk Seite.....
 
Maximale Kapazität für dieses Gerät: Unterstützt bis zu 8GB
Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller Ihres Geräts.
von der Sandisk Seite.....
Die Info wurde vermutlich erstellt, bevor die 16-GB-Karten auf den Markt kamen.
Es gibt keinen technischen Grund, warum die D70 nicht auch größere Karten als 8 GB unterstützen sollte.
Der unproblematische Umgang mit neuen Kartengrößen dürfte ein wesentlicher Grund sein, warum im Profi-Bereich immer noch CF und nicht SD benutzt wird.
 
Ich hab 2GB und 4GB im Einsatz, alles Sandisk Ultra II. Mirfällt dabei auf, dass sich die 4GB-Variante beim Zugriff z.B. über das Display doch etwas schleppender verhält als die 2GB Varianten. Auch beim Einlegen der Karte dauert es etwas länger, bis die verfügbare Bilderanzahl angezeigt wird.

Ich persönlich würde ohne Test wahrscheinlich nicht über 4GB gehen, da hätte ich zu viel Angst, dass doch mal eine zerschossen wird. Und bei 8 oder 16GB sind dann doch womöglich etwas viele Bilder darauf.
 
Mir war so als ob mit zunehmender Speicherkartengröße die Zugriffszeit größer wird!

Das würde deine Beobachtungen bestätigen!
 
Bei meiner D80 stellt sich die Frage nicht. Da ich nur die Extrem III Speicherkarten nutze (2GB) braucht man eben ein paar mehr davon. Bei einem Stückpreis von unter 20eur lässt sich das verschmerzen. :D
 
Mir war so als ob mit zunehmender Speicherkartengröße die Zugriffszeit größer wird!

Das würde deine Beobachtungen bestätigen!

Denke ich auch. Eine Extreme III oder IV dürfte da auch keine Abhilfe schaffen, die Ultra II 2GB reizt die D70 ja in Bezug auf die Schreibgeschwindigkeit eigentlich aus, nur die Zugriffszeit scheint bei größeren Karten eben anzusteigen. Ich würde mir wahrscheinlich eher 4x2 oder 2x4 denn 8 oder mehr GB-Karten kaufen.
 
Hei Skirr!

Muß man abwägen. Mehr Karten können auch mehr kaputt gehen. Ich denke 2Gb sollten auch OK gehen. ich habe 20 Gb in 4, 2 und 1Gb Größen und bis jetzt bis auf eine Karte undefinierbarer Herkunft (trotz Markenhersteller aus dem MM) noch nie Probleme gehabt. Diese Karte aber Produziert unkalkulierbare Ausfälle aber nur in der D70s. In einer Canon läuft sie einwandfrei.

Gruß

Arnim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten