• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D70s

Gast_254370

Guest
Hallo,

da ich zwischendurch einen Body mit Motor benötige, macht es noch Sinn die D70s zu kaufen?

Ehrlich gesagt, ich nehme vorwiegend meine Evil Cam mit.
Da ich aber noch Blitz und ein paar Obj. habe, würde ich eben diese auch hin u. wieder einsetzen.

Und alle man. einsetzen will ich auch nicht.
Sonst würde mir ja die D5000 reichen.
 
Ob das für Dich Sinn macht, oder nicht...
...das kannst nur Du selbst entscheiden.

Letztlich ist es wahrscheinlich eine Kosten/Nutzen-Frage?!

Beim Griff zu einer D80 bist Du meiner Meinung nach deutlich besser dran, da die schon eine Menge mehr an technischem Fortschritt zu bieten hat, und schrecklich viel Budget sollte zwischen den Bodies auch nicht liegen.

Die D70(s) ist aber ihrerseits auch eine durchaus feine Kamera, nur eben von "up-to-date" eine halbe Ewigkeit weg, da steht eine D80 deutlich besser da.

Das AF-System der D80 ist dasselbe wie in der D90 oder auch den 5000er-Modellen, und auch die Auflösung kann da - anders als bei der D70(s) - bestens mithalten.

Auch das Display eienr D80 ist ein großer Fortschritt gegenüber der D70(s), usw...

...nur Du kannst entscheiden, ob Dir das den Aufpreis wert ist...

...oder ob Dir eine D70(s) auch für Deine Zwecke ausreicht.

Falls ja - ist der Griff zur D70(s) sicher auch kein "schlechter".
 
Ich mach meine Fotos mit einer D70 und wollte sie mir demnächst noch einmal kaufen.
Zum einen aus Geldgründen, zum andren, weil ich finde, dass sie eine total "runde" Kamera ist.
 
Die D70 war die erste "bezahlbare" DSLR von Nikon, und gleichzeitig auch die erste ohne die Kinderkrankheiten der Digitaltechnik. Mangels Alternativen im Nikon-Programm wurde die D70 seinerzeit sogar von vielen Profis benutzt. Und die D70s war der nur minimal modifizierte Nachfolger der D70; erst die D80 war dann technisch deutlich weiterentwickelt.

D70 und D70s sind nach wie vor gute Kameras, sofern man ein gut erhaltenes Exemplar erwischt, und wenn man mit den erscheinungszeitlich bedingten Einschränkungen leben kann (kleines Display, kleiner Sucher, Grünkanal-Histogramm, mäßiger JPEG-Engine etc.).
In zwei Punkten sind sie sogar besser als die heutigen Modelle: Sie haben in Verbindung mit Studioblitzen eine unbegrenzte X-Synchronzeit (also bis zur 1/8000 Sekunde), und sie haben eine enorm lange Akkulaufzeit.

Vom Bedienungskomfort her wäre die D80 ein großer Schritt nach vorn, und für besseres Rauschverhalten und LiveView müsste man mindestens zur D90 greifen. Aber in Sachen Preis-Leistung sind D70 und D70s die großen Sieger im derzeitigen Gebraucht-Angebot. Alles, was älter als die D70 ist, hat hingegen zu viele Einschränkungen.
 
vielen Dank Leute, an die D80 habe ich gar nicht gedacht(y)(y)

Werde danach mal schauen.
 
Ich bin von meiner D70s so überzeugt, dass ich sie gerne ersetzen möchte.
Ich würde die 70s gerne gegen den 300s Nachfolger austauschen.
Nur aus Irgendein Grund meint Nikon das es wohl noch dauern wird, falls da überhaupt noch mal was kommt.
 
Hallo!

ich hatte mal ne D70, inzwischen bin ich bei D700
ABER:letzte Woche habe ich mir hier im Forum ne D70S besorgt als Notfallbody für Hochzeiten.

der erste Test lies mich staunen, Preis/Leistung ist fast nicht schlagbar:

https://picasaweb.google.com/117035621549353856372/D70Test?authkey=Gv1sRgCJrNz4Ou-NydtAE#

natürlich ISO und so... aber nicht für 175EURO!!
Wenn ich überlege: 2004 Wochenlang drauf gewartet, mit 18-70 1350 Öcken hingeblättert...

Viele Grüsse
Christoph
 
...In zwei Punkten sind sie sogar besser als die heutigen Modelle: Sie haben in Verbindung mit Studioblitzen eine unbegrenzte X-Synchronzeit (also bis zur 1/8000 Sekunde)...

Genau - erst die D7000 kann das jetzt (endlich) wieder, :D ...und sogar mit internem Blitz als Master!
Sollte da ein Zusammenhang bestehen? D70 -> D7000 ???
 
Ich habe mich lange schwergetan, meine D70 zu ersetzen. Sie liegt gut in der Hand, für meine Hände besser als die beiden direkten Nachfolger, ist sehr zuverlässig, liefert gute Bilder und die 1/8000, die an der D80 und D90 fehlen, habe ich auch immer wieder gebraucht.

Bin jetzt auf die D300 umgestiegen, scheint mir für mich der folgerichtigere Nachfolger zu sein als die D80 und D90. Die D70 gebe ich trotzdem nicht her.

Man muß mehr nachbearbeiten als bei aktuellen Modellen, die Originale wirken vergleichsweise flau und in höheren ISO-Werten rauscht es. Autofokus etwas langsamer, aber die Schärfe ist tatellos.

Ich habe viele tolle Bilder damit gemacht und kann sie nur weiterempfehlen.
 
So heute habe ich die d80 mit ca. 8200 auslösungen bekommen.
denke das dieses modell schon zwischen 50-70.000 machen kann?

ja, eine erweiterung zur d70, u. ich brauche die ja nur noch bedingt.

war aber damals schon nicht schlecht, wußte gar nicht, das der interne blitz sogar als master fungiert.
 
wußte gar nicht, das der interne blitz sogar als master fungiert.
Die D70 war die erste, die das konnte (und zwar von Anfang an; im Internet kursiert immer noch die Fehlinformation, es sei hierfür ein Firmware-Update nötig).
Die D80 hat noch eine etwas erweiterte Master-Funktionalität (2 Gruppen etc.).
 
für ca 100k, das heißt aber nicht das er wirklich so lange hält. oder aber er kann auch länger halten. das weiß keiner. ;)

ein bek. hatte an seiner d70s über 300.000 ausl. gemacht, bis die elekt. schlapp machte(y)(y)
nun die d70 war schon robuster gebaut, wie die nachfolger:grumble:
 
Genau - erst die D7000 kann das jetzt (endlich) wieder, :D ...und sogar mit internem Blitz als Master!
Sollte da ein Zusammenhang bestehen? D70 -> D7000 ???

Hey - da das eigentliche Thema ja beendet scheint, erlaube ich mir etwas OT:

Ist das wirklich so? Hast du da nen link oder so zu? Das wäre richtig spannend, wenn das so ist, nur glauben will ich es noch nicht ganz :)

Danke schonmal!
 
Hey,

ich hatte mir mal eine D70s mit ca. 3500 Auslösungen geholt, da ich mal IR ausprobieren wollte.

Was soll ich sagen. Ich habe sie als Zweitbody behalten und finde sie dafür und den Preis unschlagbar!

Wenn ich unterwegs bin, dann kann man in die D70s auch meine S5 Akkus stecken! (Halt nicht umgekehrt :( )

Fazit: Sind jetzt 8500 drauf, und ich behalte sie! Viel Kamera für schmales Geld!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten