• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F D750 - Err und Spiegel hängt

Was hat es eigentlich mit dieser 1jährigen Garantie auf sich?

In den ersten 2 Jahren wirst Du bei Nikon mit der Garantie kein Problem haben. Hat auch den Vorteil, dass man sich nicht mit dem Thema Beweislastumkehr beim Händler rumärgern muss (nach 6 Monaten musst Du bei Händler ggf. beweisen, dass der Fehler vom 1. Tag an dem Produkt zueigen war) :

Nikon Service München schreibt auf seiner Homepage:

http://nikonservice-muenchen.de/deutsch/nikon-service/nikon-garantieinfo/319,26,117001,liste9.html


Auch in Deutschland schreibt der Gesetzgeber eine zweijährige Gewährleistungsfrist für alle Neuprodukte vor.

Die "Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon" deckt dies nicht ab. Die zweijeährige deutsche Gewährleistungsfrist wird von uns und Nikon jedoch wie eine zweijährige Garantie gelebt. Darauf können sich alle Verbraucher in Deutschland mit einem hier in Deutschland erworbenen Nikon-Artikel zu 100% verlassen !
 
Danke!

Habe jetzt gerade mal beim Nikon Service Point Österreich angerufen. Garantie läuft eh auf zwei Jahre - der Herr war sehr kompetent. Ich soll mit dem aktuellen Setup vorbei kommen, dann werden sie sich darum kümmern.

Er tippt auf eine fehlerhafte Korrespondenz zwischen Kamera und Objektiv. Er meinte, das wäre ihm bei einer D750 neu.

Da die Öffnungszeiten sich nur unter der Woche abspielen, hoffe ich mal, dass ich nächste Woche dazu komme. Ich schreibe ein Update hier, falls jemand das gleiche Leiden wie ich haben sollte. :top:
 
Danke!

Habe jetzt gerade mal beim Nikon Service Point Österreich angerufen. Garantie läuft eh auf zwei Jahre - der Herr war sehr kompetent. Ich soll mit dem aktuellen Setup vorbei kommen, dann werden sie sich darum kümmern.

Er tippt auf eine fehlerhafte Korrespondenz zwischen Kamera und Objektiv. Er meinte, das wäre ihm bei einer D750 neu.

Da die Öffnungszeiten sich nur unter der Woche abspielen, hoffe ich mal, dass ich nächste Woche dazu komme. Ich schreibe ein Update hier, falls jemand das gleiche Leiden wie ich haben sollte. :top:

Schon interessant, ich habe offiziell die D750 bei Nikon AT zum ERR + Verschlusstausch online angemeldet, Antwort, wenn die erforderlichen Teile verfügbar sind, bekomme ich einen Termin -Traiskirchen :(:(:confused::mad:

Ein Freund von mir hat heuer 10 Wochen gewartet, verdammt und zugenäht.

Gruß Jürgen
 
ich habe die D750 im Rahmen der Rückrufaktion -fehlerhafter Verschluss-
zum Nickon Service Point Hamburg versandt. Die Kamera funktionierte zu diesem Zeitpunkt bis auf nicht reproduzierbare Aussetzer der Wiedergabetaste,in Verbindung mit dem SB900, einwandfrei,
Zurück bekam ich eine Kamera mit Fehlfokus und nicht korrekt angeklebter Belederung. Die Aussetzer der Wiedergabetaste wurde überhaupt nicht repariert -es gab noch nicht einmal eine Information hierzu
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, ist es überhaupt die Selbe? :mad:

Ich glaube, ich muss meine Kamera jetzt auch dringend einschicken: Heute habe ich das bekommen. Ist mir erst am PC aufgefallen. Vorher und nachher alle Bilder normal. Oder ein Schreibfehler auf der Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, in der D750 habe ich regelmäßig gar keine Zweitkarte, weil ich eher auf CF Karten ausgerichtet bin/war. Sollte ich mal ändern. :rolleyes:
Denke das Thema und das Bild meines letzten Posts sind hier eher OT, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die D750 im Rahmen der Rückrufaktion -fehlerhafter Verschluss-
zum Nickon Service Point Hamburg versandt. Die Kamera funktionierte zu diesem Zeitpunkt bis auf nicht reproduzierbare Aussetzer der Wiedergabetaste,in Verbindung mit dem SB910, einwandfrei,
Zurück bekam ich eine Kamera mit Fehlfokus und nicht korrekt angeklebter Belederung. Die Aussetzer der Wiedergabetaste wurde überhaupt nicht repariert -es gab noch nicht einmal eine Information hierzu

Bist Du denn sicher, dass Du "Deine" Kamera wiederbekommen hast, nur so als Gedanke - absichtlich kaputt machen werden sie die Dinger ja wohl nicht, solange sie noch welche zum Reparieren haben! :eek:
 
Dies dachte ich zuerst auch, aber die Seriennummer stimmt!
Ich nehme an, dass zum Austausch des Verschlusses, die Belederug am Griff
gelöst werden muss. Darunter befinden sich Schrauben. Siehe Foto
 

Anhänge

ich habe die D750 im Rahmen der Rückrufaktion -fehlerhafter Verschluss-
zum Nickon Service Point Hamburg versandt. ...Zurück bekam ich eine Kamera mit Fehlfokus und nicht korrekt angeklebter Belederung. ...

...Ich nehme an, dass zum Austausch des Verschlusses, die Belederug am Griff
gelöst werden muss. Darunter befinden sich Schrauben. Siehe Foto

Naja, nicht schön. Aber helfen können wir Dir nicht.

Auch in einem Servicepoint arbeiten nur Menschen und Menschen machen nun mal Fehler.

Aus meiner Sicht ist der Servicepunkt der Adressat für eine Beschwerde und ich bin sicher, dass man die dort ernst nimmt.

Wenn Du das Vertrauen in den speziellen SP verloren hast, findest Du mit Sicherheit beim Düsseldorfer Zentralservice Gehör.

Gruß
ewm
 
Sorry, aber es gibt solche Fehler und solche Fehler. Der hier gezeigte ist definitiv nicht lege artis. Und für derartigen Pfusch habe ich kein Verständnis.

Dem kann ich voll zustimmen - eine Unverschämtheit.

Ein Blinder mit Krückstock sieht doch, daß dieser Body so nicht in den Rückversand gehen darf.


Ist es Euch noch nie passiert, dass sich nachträglich ein Klebeband oder eine Klebestelle wieder gelöst hat?

Vielleicht waren auch die selbstklebenden Belederungen schlecht mit Kleber beschichtet.


Wir klären das hier nicht. Das kann der Betroffene nur mit dem Nikon- Service klären.

Daher auch mein Tip, sich an den Zenralservice in Düsseldorf zu wenden. Dort wird man neben der Nachbesserung der Reparatur sicher auch nach den Gründen für die schlechte Qualität fragen und das mit der betreffenden Werkstatt auswerten.

Letztlich hilft so ein Feedback dann hoffentlich zu vermeiden, dass künftig derartige Mängel erneut auftreten und das hilft uns Kunden dann mehr, als hier seitenlang im Forum darüber zu diskutieren.

Gruß
ewm
 
Da gebe ich dir schon Recht. Es darf aber auch gerne beim Nikon Service betont werden, dass man mit solch einer Leistung nicht einverstanden ist. Sonst wird der Fall nämlich einfach unter den Teppich gekehrt und fleißig weiter business as usual gemacht. Bedauerlicher Einzelfall und so.
 
Dies dachte ich zuerst auch, aber die Seriennummer stimmt!
Ich nehme an, dass zum Austausch des Verschlusses, die Belederug am Griff
gelöst werden muss. Darunter befinden sich Schrauben. Siehe Foto


ja klar wird die kompl. Belederung beim Verschlußtausch entfernt

normalerweise kommt dann auch ne neue Belederung drauf

wenn die beim Service allerdings auch sparen dann nehmen die wieder die alte Belederung ;)

die hält in der Regel auch beim zweiten montieren
 
Hallo zusammen,

genau das gleiche Phänomen hatte ich jetzt an meiner D610 mit 65.000 Auslösungen und 2 Monate über die Garantie.

Auf einmal halbes Geräusch und Spiegel oben. Paarmal an /aus, auslösen; Spiegelvorauslösung und so ging es wieder und hat mich auch über weitere 3 Hochzeiten gebracht; dann lag Sie wieder 4-5 Tage rum.

Ich provokativ auf 1/4000 und ZACK, GRRRMPF... Spiegel kommt garnicht mehr hoch.

Nikon Service Köln; Pech mit der Garantie; Tausch der Spiegel 7 Verschlusseinheit und AF Messeinheit.

ZACK BUMM 450 EUR.

Mal haste Pech, mal haste Glück ...... :(
 
Meine D750 kam am Donnerstag nach 10 Tagen vom Nikon-Service Traiskirchen überraschend zurück, da ich vorher eine Mail erhalten habe, dass durch ein fehlendes Teil die Garantie-Rep. sich noch verzögert.

Verschluss gewechselt, 1/4000 ERR bereinigt, Belederung war zwar vorher ohne Gebrauchsspuren dürfte aber neu sein.

Das Auslösegeräusch hat sich leicht verbessert, weniger Schreibmaschinen-like, ich muss die D750 jetzt bei mehr Zeit neu im AF feinjustieren.

Gruß Jürgen
 
Hallo zusammen,

meine D750 macht jetzt auch diese Zicken, eigentlich immer nach einem Objektivwechsel fällt mir das auf.
Spiegel ist hochgeklappt, ERR im Display.
Entferne das Objektiv, schalte die Kamera ein und löse ohne Objektiv aus, danach geht es wieder, bis zum nächsten Wechsel.
Habe die Kamera jetzt genau ein Jahr, damals neu bei Amazon gekauft.
Falls Amazon so kulant ist und mir den vollen Kaufpreis zurück erstattet, hätte ich Bedenken, mir eine neue D750 zu kaufen, weil es wieder auftreten wird.
Kann doch nicht sein, dass eine so gute Kamera totgeweiht ist, wegen so einem blöden Fehler, oder.
Welche Alternative gäbe es denn zur D750, möchte jetzt in der Preisklasse bleiben wollen, naja wenn es geht dann auch eine mit 1/8000 Sek, natürlich eine Nikon FX, da ich die Objektive gerne behalten möchte.

Gruß
Elmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe erfahren, dass leider nicht nur die D750 betroffen ist mit dem Spiegelproblem.
Das ist ein Nikon Problem.
Werde über die Canon 6D nachdenken, ich brauche eine Kamera, auf die ich mich verlassen kann.
Systemwechsel wäre die letzte Alternative, wenn es nicht anders geht.
Weiß jemand, was Nikon genau macht, wenn die das Problem mit dem Spiegel beheben?
Ändern die, oder verbessern die etwas?
Oder wird nur was ausgetauscht und der Fehler tritt irgendwann wieder auf?


Gruß
Elmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten