• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D800: virtuellen Horizont im Sucher dauerhaft einblenden?

Mirador

Themenersteller
Hallo zusammen,

Wie der Thread-Titel schon sagt, würde ich den virtuellen Horizont im Sucher (also diese zwei gestrichelten Balken) gerne dauerhaft eingeblendet haben. Dabei geht es mir weniger darum, dass ich den dauernd brauche, sondern dass ich dafür keine Funktionstaste opfern will.

Kennt jemand einen Trick?
 
Wie der Thread-Titel schon sagt, würde ich den virtuellen Horizont im Sucher (also diese zwei gestrichelten Balken) gerne dauerhaft eingeblendet haben.

Kennt jemand einen Trick?

Das würde ich auch gerne. Mir geht es weniger um die Funktionstaste als darum, dass die Kamera nach dem Ausschalten diese Einstellung vergisst.

Jedenfalls schließe ich mich an,
 
Leider kenne ich dazu keine "Abkürzung" außer der expliziten Zuschaltung. Wie wäre es wenigstens mit einer Menübelegung an vorderer Stelle im Individualmenü? Dann sind´s vielleicht ein, zwei zusätzliche Klicks...

Und bitte nicht vergessen: die Waage soll gerüchteweise verhältnismäßig viel Saft brauchen, das könnte auch einer der Gründe für das Ausschalten "by design" sein...
 
Und bitte nicht vergessen: die Waage soll gerüchteweise verhältnismäßig viel Saft brauchen, das könnte auch einer der Gründe für das Ausschalten "by design" sein...

Ich schalte die Waage meist ein, trotzdem hält eine Akkuladung locker geschätzte 1000 Bilder, ohne internen Blitz allerdings.
 
Wie wäre es wenigstens mit einer Menübelegung an vorderer Stelle im Individualmenü?
Hm, hab' die Kamera jetzt nicht im Zugriff, aber dafür kenne ich keinen Menüpunkt, nur den Weg über die Belegung einer Funktionstaste.

Woran ich allerdings mich erinnern kann ist ein Menüpunkt, der einen künstlichen Horizont auf dem Display einblendet; aber wenn ich da drauf schaue und dann wieder durch den Sucher habe ich dadurch sicher schon wieder einen oder sogar beide Neigungsachsen verissen. :ugly:
 
Hm, hab' die Kamera jetzt nicht im Zugriff, aber dafür kenne ich keinen Menüpunkt, nur den Weg über die Belegung einer Funktionstaste.
...

Dann anders: was hast du auf den Funktionstasten? Vielleicht lässt sich da für dich ein Kompromiss über das o.g. "erster Punkt im Individualmenü" finden? Also, einen Punkt davon ggfs. ins Menü und die Waagenschaltung dann doch auf eine der Tasten...

Ich beispielsweise habe auf der Fn-Taste eben besagten "ersten Punkt" mit den Auto-Iso-Einstellungen belegt, ein weiterer Schritt zurück, ermöglicht dann die weitere Auswahl diverser Parameter, nach Häufigkeit der Nutzung sortiert. In meinem Fall verwende ich an zweiter Stelle bereits verschieden eingestellte Profile von A bis D (die ja theoretisch nochmal unterkonfiguriert werden könnten)...

Ich versuche das jedoch so simpel wie möglich zu halten, und beschränke mich auf Fokuseinstellungen und "Belichtungsprofile" (Auto-Iso-Einstellungen in Abhängigkeit verschiedener Objektive, etc.) da man hier schnell mal auch den Überblick verlieren kann...
 
Da ich persönlich nie die Abblendtaste nutze, habe ich den Horizont darauf gelegt. Klick und schon isser da!

Warum bei der Nutzung des künstlichen Horizontes allerdings die Hilfslinien ausgeblendet werden, wird wohl Nikons Geheimnis bleiben...
 
Thema ist aber genau, keine Taste damit belegen zu müssen; gibt ja durchaus ganz praktische Funktionen abseits des künstlichen Horizonts, die auch auf eine Funktionstaste gelegt werden wollen.
 
Na, so wie es aussieht wäre das eine Sache für ein FW-Update, daß es eine Menüfunktion für an/aus gibt.
Wie sieht das denn bei Nikon mit Userwünschen aus? Gibt's eine besondere Kontaktadresse?
Vielleicht macht es ja Eindruck, wenn 60 oder 70 Leutchen eine Mail mit dem Wunsch zu Nikon schicken.
 
Mir hilft in solchen Fällen das Gitternetz im Sucher - das reicht völlig bei der Ausrichtung. ;)

Soll es "Wasserwaagen genau" sein ist bei mir ohnehin ein Stativ darunter und es wird vor der(n) Aufnahme(n) exakt ausgerichtet.
Wehe, wenn dann das Bauwerk schief steht (was immer Mal wieder vorkommt), denn dann muss wieder das Gitternetz dran ... :D
 
Mir hilft in solchen Fällen das Gitternetz im Sucher - das reicht völlig bei der Ausrichtung. ;)

Soll es "Wasserwaagen genau" sein ist bei mir ohnehin ein Stativ darunter und es wird vor der(n) Aufnahme(n) exakt ausgerichtet.
Wehe, wenn dann das Bauwerk schief steht (was immer Mal wieder vorkommt), denn dann muss wieder das Gitternetz dran ... :D

:)Haha zb. beim schiefen Turm von Pisa:evil:
 
Im Ruhrgebiet passiert das öfter als man denkt - und nicht nur da.
Jahrhunderte alte Fachwerkhäuser stehen keinesfalls mehr wasserwaagengenau - Holz arbeitet!

Man muss also keinesfalls an Pisa denken - da bietet sich die Wasserwaage sogar an um die Schräge exakt zu dokumentieren. :D
 
Wollte mal nachfragen, ob sich bereits über FW ergeben hat,

- die "Wasserwaage" der D800 ohne Zuschaltung, d.h. dauerhaft, eingeblendet lässt?

- kann man die Gitternetzlinie permanent, ohne Zuschlatung, eingeblendet lassen?

Danke
 
N'Abend, den Horizont meiner Meinung nach nicht, die Gitterlinien bleiben auch nach dem Ausschalten an. Gruß, Heiko
 
Ich habe es noch nicht geschafft die Wasserwaage im Sucher zu sehen. Im Livebild Modus bekomme ich es hin:o

Hab die Kamera aber noch nicht lange.

Wo ist denn die Einstellung "Wasserwaage im Sucher einblenden" ?
 
Das geht in den Individualfunktionen über den Menüpunkt f4, dort kannst Du die Funktionstaste damit belegen (im Handbuch etwas versteckt auf Seite 313).
 
Moin, man kann auch zwei mal auf die 'Info' Taste drücken, dann kommt man (evtl. schneller) auch auf die Belegung der Tasten ...
Schön' Gruß, Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten