• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D810 ERR mit SanDisk Extreme CF Karte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cobra_ffb

Themenersteller
Ich hatte heute erstmals das ERR Problem mit einer SanDisk Extreme, es ist die 64GB 120MB/s.

Im Schulterdisplay stand erst Card und dann nach dem Einschalten ERR.

Kamera aus, Karte raus und wieder rein, dann lief alles normal.

Die Karte wurde in der Cam Formatiert.


Ist der Fehler schon mal jemandem Untergekommen?

Firmware auf der Cam ist schon die neue, nach dem Update lief die Cam ganz normal, so dass ich erstmal da keinen direkten Zusammenhang sehen würde.
 
Bei meiner D810 verwende ich die gleiche CF-Card Sandisk Extreme 64 GB / 120 MB/s seit ca. 3.000 Aufnahmen, im ersten Schacht verwende ich eine SDXC 64 GB 60 MB/s von Transcend - Firmware ist
C 1.02 (die neue) bzw. L 2.005 - es traten vor und nach dem Firmware-Update KEINE Probleme auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Transcend-Karten sind aber für D810 nicht freigegeben, würde ich nicht unbedingt empfehlen diese zu nutzen.
Für die D810 sind folgenden Sandisk für 64GB freigegeben (Quelle Nikon HP):
Extreme - SDCFX
Extreme - SDCFXS
Extreme Pro - SDCFXP
Extreme Pro - SDCFXPS
außerdem einige Lexar Karten.

Ich persönlich würde die CF-Karte tauschen oder reklamieren oder mal Nikon kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an cobra_ffb: was die CF-Karte die einzige Karte in der Kamera oder war noch eine SD-Karte eingesetzt?
 
Parallel zur CF ist noch eine SDXC-Card 64GB SanDisk Extreme SDHC

Was ich noch dazu sagen muss, die Karten waren beide noch unter der alten Firmware formatiert worden.
Hab sie jetzt nochmal unter der neuen Formatiert. War heute den ganzen Vormittag im Wildpark unterwegs, lief alles problemlos.

Hatte vor dem Kauf extra auf die Freigabeliste geschaut und beide Karten sind freigegeben/getestet.
 
ich hatte das mit gleicher sandisk 64 gb karte bei meiner D4s auch schon zweimal innerhalb des letzten jahres, aber keine bildfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Transcend-Karten sind aber für D810 nicht freigegeben, würde ich nicht unbedingt empfehlen diese zu nutzen.
Ich nutze Transcent schon seit Jahren in all meinen Kameras, u.a. auch in der D810 und ich hatte bisher noch keine Probleme.
Doch von den Empfohlenen Marken hörte ich schon von so einigen die Probleme damit hatten, also Pauschalisieren kann man dies somit nicht.

Die Empfohlenen Karten sind auch nur Empfehlungen, doch Garantieren deshalb nicht gleich keine einwandfreie Funktion. Nikon hat eben mit SanDisk einen guten Sponsor und Empfielt deshalb auch deren Karten.

All die anderen Hersteller haben aber auch ganz gute Karten ;)

LG
 
Ich nutze Transcent schon seit Jahren in all meinen Kameras, u.a. auch in der D810 und ich hatte bisher noch keine Probleme.
Ich nutze zwar auch überwiegend Transcend CF-Karten. Aber die D4 schaffte es bei zwei Transcend 16 GB 600x (und ja, ich unterstelle Nikon dabei Absicht), diese schon beim Einlegen in die Kamera so zu manipulieren, daß sie danach am PC nicht mehr als Wechseldatenträger erkannt wird. Bei den (älteren) Sandisk Extreme III (30 MB/s) 8GB geschieht dies nicht.

Je nach Kartenleser führt dies dann dazu, daß man die Karte nur noch mit Tricks lesen kann.

Genauso traten bei mir ähnliche Probleme mit dem Speicherkartenzugriff auf, wenn ich die erwähnte Transcend CF 600x parallel zur XQD-Karte in der D4 hatte. Dies jeweils beim Review der Bilder von der CF-Karte (die XQD war nur als Reservekarte in der Kamera). Mit den Sandisk Extreme III ist mir das nicht aufgefallen, und genauso sind diese Probleme seit zwei Jahren nicht mehr aufgetreten, seitdem die XQD-Karte nur noch als Notreserve im Rucksack liegt.

Ob man dieses Verhalten auf die D810 übertragen kann, weiss ich natürlich nicht. Bei der D4 und D800 war es damals häufiger der Fall, sollte aber angeblich durch Firmware-Updates behoben sein.
 
In meiner D4s ist die Hauptkarte die XQD von Sony, als Zweitkarten noch meine erste Transcent die ich gekauft habe 32GB 133x, keine Probleme, nicht im geringsten...und ja, auch das olle Transcent Ding schreibt die Daten Problemlos Weg :top:

In der D810 nutze ich als SD eine 64GB SanDisk Ultra und als CF eine Transcent 32GB 400x, auch hier keinerlei Probleme :top:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Karte vorher im Computer formatiert? Vielleicht hatte die Karte danach das falsche Partitionsformat FAT32? Wenn das Formatieren in der Kamera Abhilfe geschafft hat, dann ist mit der Karte wohl alles in Ordnung. ;)
 
Ich nutze Transcent schon seit Jahren in all meinen Kameras, u.a. auch in der D810 und ich hatte bisher noch keine Probleme.
Doch von den Empfohlenen Marken hörte ich schon von so einigen die Probleme damit hatten, also Pauschalisieren kann man dies somit nicht.

Die Empfohlenen Karten sind auch nur Empfehlungen, doch Garantieren deshalb nicht gleich keine einwandfreie Funktion. Nikon hat eben mit SanDisk einen guten Sponsor und Empfielt deshalb auch deren Karten.

All die anderen Hersteller haben aber auch ganz gute Karten ;)

LG
Mit Transcent kann die Kamera auch genauso funktionieren, allerdings hat Nikon die Karten getestet und nur bestimmte freigegeben, übrigens durchaus unterschiedliche Marken, Sony, SanDisk, Lexar, Samsung etc., diese sind die Weltmarktführer und produzieren die Karten selbst und kaufen nicht einfach Karten auf und etikettieren sie nur um. Meiner Meinung nach sind diese Firmen nicht ohne Grund Weltmarktführer. Klar kann man auch andere Karten ausprobieren, ich persönlich kaufe aber lieber definierte Qualität. Ich habe schließlich nicht eine Kamera für über 6.000€ gekauft, um hinterher 20€ an der Speicherkarte zu sparen, da kaufe ich lieber was freigegeben wurde, ich habe damit immer die besten Erfahrungen gemacht.
 
Transcent kann die Kamera auch genauso funktionieren, allerdings hat Nikon die Karten getestet und nur bestimmte freigegeben, übrigens durchaus unterschiedliche Marken, Sony, SanDisk, Lexar, Samsung etc., diese sind die Weltmarktführer und produzieren die Karten selbst und kaufen nicht einfach Karten auf und etikettieren sie nur um. Meiner Meinung nach sind diese Firmen nicht ohne Grund Weltmarktführer.
Was du alles weißt ... :top:

Klar kann man auch andere Karten ausprobieren, ich persönlich kaufe aber lieber definierte Qualität.
Du solltest genauer Lesen was ich geschrieben habe :top:

Hier nochmals extra für Dich: " In meiner D4s ist die Hauptkarte die XQD von Sony, als Zweitkarte noch meine erste Transcent die ich gekauft habe 32GB 133x, keine Probleme, nicht im geringsten...und ja, auch das olle Transcent Ding schreibt die Daten Problemlos Weg :top:"

Ich habe schließlich nicht eine Kamera für über 6.000€ gekauft...

Wow du hast ne Kamera für 6000.-€ gekauft :eek:

...um hinterher 20€ an der Speicherkarte zu sparen, da kaufe ich lieber was freigegeben wurde, ich habe damit immer die besten Erfahrungen gemacht.

Jeder wie er mag, aber warum soll man etwas was man schon hat nicht Nutzen, und vor allem wenn es einwandfrei funktioniert :confused:


Nein im ernst, wer sich eine gute Kamera Kauft, den jucken doch die 20.-€ oder auch 200.-€ für eine Speicherkarte nicht im geringsten (mich auch nicht), aber darum ging es hier doch gar nicht :rolleyes:

Es geht einzig und alleine darum das auch WELTMARKTFÜHRERKARTEN kein Garant für einwandfreie Funktion sind, und andere Hersteller u.a. Trancent durchaus einwandfrei funktionieren können :cool:

All meine neuen Karten sind aber auch SanDisk und Lexar, aber auch da ist Vorsicht geboten, denn günstige Angebote sind oftmals Fälschungen (ist einem Bekannten schon zweimal passiert) diese funktionieren dann auch nicht wirklich gut :evil:

LG
 
...Es geht einzig und alleine darum das auch WELTMARKTFÜHRERKARTEN kein Garant für einwandfreie Funktion sind, und andere Hersteller u.a. Trancent durchaus einwandfrei funktionieren können :cool:
...
Nein, eine Garantie gibt es nicht, aber die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls ist bei diesen Firmen deutlich geringer, das ist mir mit Abstand wichtiger als die 20€ die ich vielleicht hätte sparen können, außerdem gibt es bei den XQD-Karten sowieso keine Alternativen. Ich empfinde es trotzdem keinen guten Rat, nicht freigegebene Karten zu empfehlen, ohne dies wenigstens zu erwähnen, damit man dann selbst entscheiden kann. Mir persönlich ist die Zuverlässigkeit des System äußerst wichtig, deshalb kaufe ich nur freigegebene Karten und Kameras mit zwei Speicherschächten und ob Ihr Euch darüber lustig macht oder nicht, wie das hier im Forum so üblich ist wenn man nicht die Forumsmeinung vertritt, ist mir völlig egal.

Außerdem mag ich es nicht sonderlich, wenn man nur halbe Aussagen zitiert und so bewußt den Sinn verfälscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, hier geht es doch rein um einen bestimmten Fehler mit einer Speicherkarte, welches anscheinend behoben ist. Um Hersteller ging es dabei doch gar nicht. Also alles OT dazu einfach sein lassen. Zumal der Themenstarter eh schon geschrieben hat das er sich an der Freigabeliste des Herstellers hält.

Außerdem mag ich es nicht sonderlich, wenn man nur halbe Aussagen zitiert und so bewußt den Sinn verfälscht!

Wenn es irgendwelche Probleme mit Antworten anderer gibt, bitte ich dich in Zukunft den Meldebutton zu nutzen oder die Person per PN anschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Karte vorher im Computer formatiert? Vielleicht hatte die Karte danach das falsche Partitionsformat FAT32? Wenn das Formatieren in der Kamera Abhilfe geschafft hat, dann ist mit der Karte wohl alles in Ordnung. ;)



Nein die Karte wurde nie im Rechner (Mac) formatiert, ausschließlich in der Kamera.
Der Fehler ist einmalig, ein paar Tage nach dem Firmware Update auf C1.02 aufgetreten. Nach der Schnelllösung (Kamera aus, Karten raus und wieder rein, Kamera an lief alles. Hab dann Zuhause nach Import der Bilder in LR, die Karten zur Sicherheit nochmal neu Formatiert unter der neuen Firmware.

Ich werd das ganze einfach mal weiter beobachten und bei nochmaligem Auftreten die Karte reklamieren und austauschen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten