• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D90: Dustspot im OVF

doomedforever

Themenersteller
Guten Nachmittag zusammen,

heute war ich kurzzeitig geschockt, ich habe sehr behutsam mein Tamron
17-50/2.8 gegen das 35mm/1.8 gewechselt, da ich das Tamron auf einer
anderen Nikon DX nutzen möchte, nach dem Objektivwechsel (wechsele sehr
selten) war auch alles okay, nur blickt mich jetzt ein Staubkrümel im oberen
Drittel links im Sucher entgegen - ich frage mich nur wie dieser jetzt auf
die Schnelle dorthin gelangt ist, hatte außer auf der D60 bisher noch nie
Staub im Sucher, auch nicht in der D40, welche noch immer im 1a Zustand
wie alle meine DSLRs ist.

Gruß
marc
 
Die Kamera ist nicht luftdicht abgeschlosen, auch ohne Objektivwechel kann Staub eindringen. Objektivwechsel sind insofern kein besonderes Risiko, wenn man nicht grad einen Sandsturm abwartet. Auch der ensordreck ist idR feinstaub, der ohnehin in die Kamera gerät.

Vielleicht war er aber auch die ganze Zeit dort, und fällt mit dem anderen Objektiv mehr auf.

Du kannst mit einem Blasebalg vorsichtig Spiegelkasten und Okular ausblasen, bildrelevant ist der Staub nicht.

Edit : Blöd ist, wennn er oberhalb der Einstellscheibe sitzt, dann kriegst Du ihn nur durch Ausbau der Mattscheibe weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du Kacke! Und jetzt ???

Ich denke die Kamera ist "doomedforever"...



;):ugly::devilish:

Blasebalg, auspusten und feddisch...
 
Ach du Kacke! Und jetzt ???

Ich denke die Kamera ist "doomedforever"...



;):ugly::devilish:

Blasebalg, auspusten und feddisch...

Scherzkeks! :devilish::D

Jap, wenn das etwas hilft....meinen Rocketblower habe ich dummerweise
gerade verlegt.
 
Ich möchte mich der Frage einmal anschließen und fragen, wie ich am Besten die Mattscheibe ohne Spezialwerkzeug ein- und wieder ausbaue?
Bei mir liegt nämlich ein dickes Staubkorn auf der Einstellscheibe der D800 und das irritiert mich gelegentlich :rolleyes:

Bei einer D3 habe ich das schon einmal gemacht, da hatte ich aber noch diese spezielle Zange, die ich nicht mehr finde...
 
sollte mit ner hundsgewöhnlichen Pinzette auch gehen, wenn du ganz vorsichtig sein willst, dann kannst du Isolierband um die Spitzen wickeln...
 
Genauer gesagt: An der Vorderseite der Einstellscheibe (die übrigens seit Jahrzehnten keine Mattscheibe mehr ist) ist der Haltebügel (eine Feder) unter eine kleinen Nase eingehängt.

Ich würde es lassen. Der Staub ist technisch ohne Bedeutung.
 
Sodele, ich habe meinen Rocketblower gefunden, schaute durch den Sucher (weisse Wand) und sehe keinen einzigen Staubkrümel..wie von Zauberhand verschwunden...just4fun 1x mit dem Giotto's gepustet - und siehe da, jetzt ist in der Mitte vom Sucher ein Dustspot...ich werd irre...
 
:lol::lol:

Beim Auspusten Bajonett nach unten halten ... ;)

Mache ich immer so...aber ihr habt recht, naja...die Sache ist schon
sehr nervig, wieso ist das so? Die D40 hatte so ein Problem nie,
und das bei >4 Jahren Nutzung und 8800 Clicks insgesamt, sieht
aber optisch aus wie neu...meine D90 ebenso, mit eben diesem
"springenden Punkt". :D
 
...just4fun 1x mit dem Giotto's gepustet - und siehe da, jetzt ist in der Mitte vom Sucher ein Dustspot...ich werd irre...
Die bauen teilweise sehr gute Stative, aber warum man deren Blower (weiß grad nicht, welche Modelle alle) nicht zum Auspusten eines Kameragehäuses verwenden soll, das habe ich bis heute nicht so richtig verstanden.

Bzw...verstanden schon, aber dann sollten die die Dinger nicht an/für Fotografen verkaufen (oder zumindest noch deutlicher bzgl. dieser Verwendung sein).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten