• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D90 - Firmwareupdate

der_yappi

Themenersteller
Wie bei diversen anderen Kameras der Tage erhält auch die betagte D90 ein Firmwareupdate.

Neuer Stand sieht dann so aus
D90 Firmware-Update A 1.00, B 1.01

https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/62061


Ebenfalls kann die Objekitvkorrektur auf einen neuen Stand (L2.005) gebracht werden:
http://www.nikonimglib.com/dcdata2/index.html.de#os-windows
 
war auch ganz erstaunt das die D90 ein update Bekommt!

Weiß jemand wofür das A und das B in der Firmware steht?

Gruß Oli
 
....
 
Hat zufällig schon jemand das Update aufgespielt?

Ich habe mir erlaubt beim Nikon-Service anzufragen, ob die D90 nach diesem Update auch endlich die automatische Verzeichnungskorrektur für jpg´s wie bei den D7000 ff. (oder 50d ff.:evil:) nachgerüstet bekommt.

Nach einer Antwortmail, die inhaltlich nicht mal im Ansatz auf meine Frage geantwortet hat, habe ich es noch telefonisch versucht. Dort hat man dann verzweifelt im Handbuch der D90 nach meiner Frage gesucht :eek: Da es aber nichts bringt mit Leuten über Kamerafunktionen zu sprechen, die sie selbst höchstens aus dem Stichwortverzeichnis des Handbuchs kennen, habe ich am Ende sogar freiwillig auf einen weiteren Rückruf verzichtet.

Daneben wurde mir dann noch empfohlen, dass ich mich direkt an den NPS wenden solle :eek: Erst auf meinen Einwand hin, dass ich als Amateur nur eine Amateuer-Ausrüstung besitze und mich daher dort nicht registrieren kann, erklärte mir der Mitarbeiter, dass er notfalls meine Frage an den NPS weiterleiten könnte. Mir war jedoch zu diesem Zeitpunkt bereits schleierhaft, wie er eine Frage weiterleiten möchte, der er selbst im Ansatz nicht wirklich verstanden hat?!

Daher jetzt die Frage an die Forengemeinde. Was bewirkt das Update bei der D90 bzw. lohnt es sich überhaupt, falls tatsächlich bloß die interne Bildbearbeitung verbessert wird, die wohl kaum jemand nutzt?
 
....Daher jetzt die Frage an die Forengemeinde. Was bewirkt das Update bei der D90 bzw. lohnt es sich überhaupt, falls tatsächlich bloß die interne Bildbearbeitung verbessert wird, die wohl kaum jemand nutzt?

Auf der Nikon Seite steht dass nur die Verzeichnungsdaten neuer Objektive ergänzt worden sind. Also nix wesentliches.
 
Was bewirkt das Update bei der D90

Das steht überdeutlich auf der Nikonseite unter"Supports und Downloads" ...
und mir ist wirklich schleierhaft, was du daran nicht verstehst :eek:

Da ging es dem Nikon-Mitarbeiter vermutlich genau so : ihm war wohl schleierhaft, was du von ihm wolltest mit deiner Frage, ob die D90 endlich das könne, was die D7000 kann. :evil:

Weil: ... das steht doch überdeutlich auf der Nikonseite unter"Supports und Downloads" :lol:
 
Ich habe heute das Update instaliert. Zuerst A & B und dann in einem zweiten Schritt L (alt: 1.006, neu 2.005).

Im zweiten Schritt werden die Verzeichnungskorrekturen für div. Nikon Objektive eingespielt.

Aber, wie erwähnt: Zuerst A & B und danach L.

Ist auch alles im Text beschrieben, geht allerdings etwas unter
 
Da ging es dem Nikon-Mitarbeiter vermutlich genau so : ihm war wohl schleierhaft, was du von ihm wolltest mit deiner Frage, ob die D90 endlich das könne, was die D7000 kann. :evil:

Wir schreiben das Jahr 2005. Nikons Consumer-Kamera heißt D70 und das Nachfolgemodell D70s. Nikon liefert ein Firmware-Update aus, dass sogar neben Verbesserungen des AF-Systems die Menü-Struktur der D70s auf die "alte" D70 bringt.

Seit 2005 sind einige Jahre vergangen und Nikon denkt offenbar nicht im Traum daran, eine automatische Verzeichungskorrektur bei der D90 für die jpg´s außerhalb der kamerainternen Nachbearbeitungssoftware nachzurüsten. Clever gedacht, wenn man neue Gehäuse verkaufen möchte und unklug gedacht, wenn man den Kunden Originalobjektive verkaufen will ;-)
 
Nikon denkt offenbar nicht im Traum daran, eine automatische Verzeichungskorrektur bei der D90 für die jpg´s außerhalb der kamerainternen Nachbearbeitungssoftware nachzurüsten.


Es ist mir immer noch schleierhaft, was du willst:

Man kann nach dem neuesten Firmware-Update der D90 alle die Verzeichnungskorrekturdaten in die D90 einspielen, die man auch in die D7000, D7100 und so weiter ( alle aufgeführten Cams ) einspielen kann.

Was willst du eigentlich ?
 
Was willst du eigentlich ?

Kennst Du den Unterschied zwischen der D90 und der D7x00 hinsichtlich der Verzeichungskorrektur?

Bei der D90 musst Du erst umständlich die Bilder raussuchen, wo eine Verzeichnungskorrektur nachträglich erfolgen soll. Die Kamera speichert dann eine Kopie des Bildes als jpg. Je nach Kameraeinstellung hast Du dann eine RAW-Datei, jpg mit Verzeichnung und jpg "ohne" Verzeichnung.

Dagegen kannst Du bei der D7x00 einstellen, dass bei allen jpg bereits die Verzeichnung herausgerechnet werden soll. Das dies ja "nur" eine Frage der Kamerasoftware ist, verstehe ich nicht ganz, warum man dies beim Firmwareupdate nicht "nachgeliefert" hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten