• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

DA 40/2,8 Ltd. kaufen oder nicht?

ltz400

Themenersteller
Hallo Kollegen,

ich weis ja, ist ne doofe Frage die ich mir letztendlich nur selbst beantworten kann, aber ich bin so hin und hergerissen und brauch deshalb eure Unterstützung.

Seit langem (also seit rund einem halben Jahr als ich mit dem Hobby DSLR angefangen habe ;-) ) hat es mir das DA40 Ltd. irgendwie angetan. Leider konnte ich selbst noch keines ausprobieren, aber ich bin von den geringen Abmessungen fasziniert. Bis auf diesen Punkt scheint es zwar in keiner anderen Disziplin besonders herausragend zu sein, aber auch nirgends besonders schlecht.

Leider wird das Ding so gut wie nie gebraucht gehandelt. Letzte Woche gab es hier im Forum zwar mal ein Angebot, da war ich aber leider zu langsam. Jetzt zu Weihnachten wäre nun natürlich der optimale Zeitpunkt sich selbst eine kleine Freude zu bereiten und dann eben ein neues DA 40 zu erwerben.

Was meint Ihr? Ist das DA 40 sein Geld wert und würde es eine sinnvolle Ergänzung zu meinem aktuellen Objektivbestand darstellen?

Ich hab momentan:

K-x
K200D mit Schnibi

AF:
DA 16-45/4,0
DAL 18-55 (war bei der K-x bei)
DA 18-55 (war bei der K200 bei)
Tamron 28-75/2,8
DA 50-200 WR
Sigma 70/2,8 Macro
Sigma 70-300 DG APO Macro
Sigma 105/2,8 Macro

MF:

SMC-M 24/2,8
SMC-A 28/2,8
SMC-A 35/2,8
SMC-A 50/1,7

und noch ein paar andere AF und MF die ich hier aber nicht aufliste, da ich mit denen praktisch nie fotografiere.

Vielen Dank schon mal!

Gruß
Alex
 
vor der frage stand ich auch...ich hab laange überlegt und haabe mich daann für das smc fa 35/ f2 entschieden, hauptargument war hierbei die lichtstärke und ein schreibfehler in der bucht :D
von der linse bin ich nachwievor begeistert,auch wenn sie ein kleines stück größer ist als der limited-keks;)
 
... kaufen! Gerade in Verbindung mit der kx, die ideale immerdabei DSLR.
Über die Qualität und Geschwindigkeit des Objektivs muss man nicht mehr viel sagen. Das DA40Ltd. ist jeden Cent wert.
 
Mist! 1:1!

Muss ich wohl noch auf weitere Meinungen warten.

Gruß
Alex
 
von der optik und haptik her spricht sicherlich alles für das limited.....aaaaaber:D
das fa 35/f2 ist unauffällig,leicht,gebraucht ab und an mit ein wenig glück zum guten preis zu bekommen, schon bei offenblende rattenscharf und...es macht selbst bei wenig licht durch f2 einfach nur spass, und wem f 2 nicht reicht,der kann ja noch um 0,3; 0,7 usw abblenden:ugly:
ich jedenfalls setze es in spärlich beleuchteten räumen oder bei konzerten, aber auch für street-aufnahmen immer wieder gerne ein(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)
 
Ist doch klar:
Wenn es dir wesentlich um die Größe geht, dann nimm es.
Sonst gibt es aus meiner Sicht bessere Alternativen, z.B.
F28/2.8 oder
FA35/2
 
Ich habe es 2x gehabt, 2x wieder verkauft und würde es falls ein gutes Angebot kommt auch nochmal ein 3x kaufen.
Grund für den Verkauf war, das ich es selten genutzt habe und in der Verbindung damals mit der K10d die Vorzüge dieses Objektives nicht wirklich zur Geltung gekommen sind. Brennweite auch noch das DA35Ltd. und Fa50 in der Tasche waren.
Abbildungsleistung und Kompaktheit dieser Linse, sind sicher sehr gut.
 
Ist doch klar:
Wenn es dir wesentlich um die Größe geht, dann nimm es.
Sonst gibt es aus meiner Sicht bessere Alternativen, z.B.
F28/2.8 oder
FA35/2
ganz meiner meinung:D(y)(y)
:ugly:zu beachten wäre evtl noch: sobald man sein erstes limited erworben hat kann es sehr schnell sehr teuer werden...habe ich mir sagen lassen, die haptik und das gefühl eine handgefertigte linse in der hand bzw an der cam zu haben führt unweigerlich dazu noch mehr limiteds haben zu wollen...hab ich mir sagen lassen:ugly:
 
Von mir ein klares kaufen (y)

Hab lange überlegt... FA35, FA43, DA40. Dank DA40 habe ich immer eine Kamera mit außergewöhnlicher Qualität bei mir.... ein nicht aufzuwiegender Vorteil... außerdem schön unauffällig... Nachteil: Die Brüder schreien seeeehr laut :bg:
 
Hallo,
wenn's keinen AF braucht, werfe ich mal das Voigtländer Ultron 1:2/40 in die Runde.
Ich habe es an der Canon 5DII. Optisch echt klasse.
Die Haptik fast nicht zu toppen. Nich fanz so flach, wie das seelige 1:2,8/40er Pancace von Pentax.
Ich hatte das 58er Nokton von Feuchtänder an der K20D. Eine super Kombi.
Nachteil (?): Kein AF, dafür aber teurer als das Pentax.
Wenn Du'n Tipp für einen guten Händler mit einem fairen Kurs suchst, bitte PN an mich.
Reimar
 
Genau diese Empfehlung wollte ich auch gerade geben. Das Voigtländer ist eine tolle Linse, hervorragend verarbeitet, sehr 3-dimensionale Darstellung, schönes Bokeh, sehr gute Farben.

Ich habe es an der K100d (Zweitkamera eigentlich nur für M42), möchte mich jetzt aber davon trennen und es im gleichen Zuge für Nikon anschaffen (mein Hauptsystem), zumal dort bald Vollformat ins Haus steht.

Ich bin wirklich extrem zufrieden, und dank der beiliegenden Nahlinse und der ohnehin geringen Naheinstellgrenze lassen sich sehr schöne Bilder mit intensivem Vordergrund machen.


viele Grüße

Benedikt
 
Leider wird das Ding so gut wie nie gebraucht gehandelt.

Rate mal warum :devilish:

Das DA40 ist einfach nur sexy und für mich der natürliche Begleiter einer K-r/K-x/k-m/K100.

Was das FA35 angeht: Die Frage lautet nicht ob DA40 oder FA35, sondern welches zu erst. Das DA40 ist bei mir die Tagesfestbrennweite, das FA35 die Nachtfestbrennweite. Beides tolle Objektive, wobi das DA40 mir auf Grund der Kompaktheit mehr Spaß macht beim Fotografieren. Und Abbilden tun sie beide sehr gut.
 
Was gibts denn da für Probleme?

Das ist ein kleiner (ich glaube 39 mm Gewinde) Aludeckel. Ansich ganz schön und passt zur Linse, aber vor dem Fotografieren sollte man den Abschrauben ;-) Da ist immer die Angst dabei, dass der runterfällt, und es dauert eben länger als einen Objektivdeckel (oder wie wir gerade erfahren haben Fuji-Filmdosendeckel) runterzuziehen.
 
Von den Filmdosen habe ich auch mal gehört. Da geht aber nicht jede. Dann schaue ich mal ob ich noch irgendwo eine von Fuji finde... (und was mache ich mit dem FILM ohne analoge Kamera und Deckel :ugly:)

Ich habe mir im Internet bei Ebay für 3,80 € zwei Schnap-Deckel bestellt, passt genau drauf, schneller und besser geht's nicht! Der originale Deckel kann so auch nicht verloren gehen :)

@Itz400: Das DA40 ist ein "Muss" für die K-x, die beiden zusammen sind klein, unscheinbar und unschlagbar gut! Überigens gibt es des öfteren gebrauchte DA40 im Forum, also nur ein wenig Geduld!
 
So, ich hab jetzt bestellt!

Irgendwie ist es wohl eh egal, mit welchem Limited man anfängt.

Bei mir wirds das DA40!

Zusammen mit meiner olivgrünen K-x müsste das doch eine gute Kombination ergeben und in dem Brennweitenbereich hab ich auch noch kein FB AF

Hoffentlich kommt das gute Stück noch vor Weihnachten.

Danke nochmal für die Unterstützung!

Gruß
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten