• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dampf sichtbar machen?

Zoom&Klick

Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich möchte gerne eine Tasse Tee fotografieren. Dabei soll der Dampf, der aus der Tasse aufsteigt sichtbar sein. Leider habe ich keinen Plan, wie ich das am besten hinbekomme. Kann mir jemand ein paar Tipps geben zu den Kameraeinstellungen, Hintergrund etc. ?
Ich wäre euch sehr dankbar.
 
Den Dampf bekommst du am besten sichtbar, wenn es kalt ist. Reiß also die Fenster auf oder geh raus zum Fotografieren (zurzeit ist das Wetter perfekt für sowas). Ich würde keinen hellen Hintergrund wählen, sondern eher einen dunklen bis schwarzen.

P.S.: Achte darauf, dass möglichst wenig Luftzug herrscht.
 
Ich würde auch einen dunklen oder schwarzen Hintergrund probieren.
Und desweiteren würde ich versuchen, den Dampf anzublitzen... schräg von hinten. Zum Beispiel mit einem Snoot oder mit Flags - damit nur der Dampf angeblitzt wird und nicht die Tasse. Das ist sicher Millimeterarbeit, und ob es zum gewünschten Ergebnis führt kann ich dir nicht sicher sagen...

LG,
FLiszt
 
Das mit dem dunklen Hintergrund konnte ich mir schon irgendwie denken. Leider habe ich noch keinen externen Blitz, sonder eben nur den in der Kamera. Wie sieht es sonst mit der Belichtung aus? Eher länger belichten?
 
Längere Belichtung würde den Dampf verschwimmen lassen und wenn du mit der Kamera blitzt wird der Hintergrund zu sehr belichtet und der Dampf wird unsichtbar.
 
Längere Belichtung würde den Dampf verschwimmen lassen und wenn du mit der Kamera blitzt wird der Hintergrund zu sehr belichtet und der Dampf wird unsichtbar.
Das ist nur eine Frage des Abstands. Würde man den Hintergrund weiter weg ziehen, würde dieser durch Einsatz des intern Blitzes sogar noch dunkler im Verhältnis zum Dampf erscheinen. Würde ihn in diesem Fall aber trotzdem nicht verwenden.
 
Am besten mit einem billigen externen Blitz von hinten, der mit dem internen Blitz ausgelöst wird (via Fotozelle). Abends in einem weitläufigen Zimmer. Dann braucht man keinen schwarzen Hintergrund.

Hier ein Räuchermännle als Beispiel. Das geht auch mit Dampf und Zigarettenqualm.
 
Vielleicht auch eine Idee: Kaufe die einen billigen externen Blitz in der Bucht (muss ja nicht zur Kamera passen). Mache die Aufnahme abends, wenn es dunkel ist. Kamera, Tasse, Blitz bereit legen (stellen), Fenster aufreifen, Licht aus, Tee einschenken, Kamera auf Bulb oder 30 sek. und in Ruhe mit dem Billig-Blitz von hinten blitzen.
Braucht vielleicht einige Versuche aber müsste gehen.

Oder, wenn du jemand kennst, dazu einen Blitz ausleihen.

Ciao Thomas
 
:eek: WinSoft das sieht klasse aus, so stell ich mir das vor. Ich habe hier mal einen ersten Versuch gemacht. Werd das aber heute abend im Dunkeln noch mal probieren. Das mit dem geöffneten Fenster war ein guter Tipp. Danke schön :)
 
In der Hoffnung, dass hier nur verantwortungsbewusste Leute mitlesen :D
Setz deinen Tee mit Ammoniakwasser auf und gib vor der Aufnahme etwas Salzsäure hinzu. Dazu solltest du habe auch ne gute Belüftung haben und alle sich in der Nähe befindlichen Personen gebrieft haben, dass der Tee tabu ist. So kannste aber selbst kalten Tee zum Dampfen bringen ;)
 
In diesem Fall würde ich allerdings noch einen Schutzfilter o.ä. auf der Frontlinse anbringen. Die Gefahr dass ich dann das Ammoniumchlorid auf Frontlinse hab wäre mir etwas zu groß...Weiß nicht ob die das so gern hat...
Grüße, Markus
 
Ich habe es selber noch nicht ausprobiert aber eventuell hilft folgende Idee:
YouTube Video
Dazu bräuchte man nur eine Taschenlampe, könnte aber Probleme bekommen das gesamte Bild auszuleuchten.

Ein anderer Ansatz, wenn ich so deinen ersten Aufbau sehe, dann sehe ich nicht direkt den Tee. Man könnte also eine leere Tasse nehmen und dort Räucherstäbchen oder ähnliches drin verstecken. In wie weit so etwas nach echtem Teerauch aussieht, kann ich nicht beurteilen.
 
In der Hoffnung, dass hier nur verantwortungsbewusste Leute mitlesen :D
Setz deinen Tee mit Ammoniakwasser auf und gib vor der Aufnahme etwas Salzsäure hinzu. Dazu solltest du habe auch ne gute Belüftung haben und alle sich in der Nähe befindlichen Personen gebrieft haben, dass der Tee tabu ist. So kannste aber selbst kalten Tee zum Dampfen bringen ;)


:eek: Jesses wie kommt man denn auf solche Ideen :D Das ist mir zu riskant :rolleyes:
 
Ich habe es selber noch nicht ausprobiert aber eventuell hilft folgende Idee:
YouTube Video
Dazu bräuchte man nur eine Taschenlampe, könnte aber Probleme bekommen das gesamte Bild auszuleuchten.

Ein anderer Ansatz, wenn ich so deinen ersten Aufbau sehe, dann sehe ich nicht direkt den Tee. Man könnte also eine leere Tasse nehmen und dort Räucherstäbchen oder ähnliches drin verstecken. In wie weit so etwas nach echtem Teerauch aussieht, kann ich nicht beurteilen.


Das mit den Räucherstäbchen ist auch ne Klasse Idee, danke :top:
 
Achtung: Dampf und Rauch sind unterschiedliche Dinge.

Hast Du die Möglichkeit irgendwo etwas Trockeneis zu bekommen? Ein kleines Stück ins Wasser sollte genug Dampf produzieren.
 
Das mit dem Ammoniumchlorid ist ein gängiger Trick in der Studiofotografie. Daniel hat aber Recht. Rauch und Dampf sind zwei Paar Schuh und damit auch nicht austauschbar. Selbst das Ammoniumchlorid ist eher Rauch als Dampf, geht aber, weil es anders als Räucherkerzen oder Zigaretten, von einer Fläche aufsteigt.
Trockeneisnebel ist wiederrum so schwer, dass er dir mehr aus der Tasse rauswabern wird statt ordendlich hochzusteigen.
 
In der Hoffnung, dass hier nur verantwortungsbewusste Leute mitlesen :D
Setz deinen Tee mit Ammoniakwasser auf und gib vor der Aufnahme etwas Salzsäure hinzu. Dazu solltest du habe auch ne gute Belüftung haben und alle sich in der Nähe befindlichen Personen gebrieft haben, dass der Tee tabu ist. So kannste aber selbst kalten Tee zum Dampfen bringen ;)

Das ist Unsinn, Ammoniak 10%ig und HCL 10% (jeweils 3%ig reichen auch) kommen auf den Tassenrand je ein paar Tropfen und im Abstand von ein paar mm.

Geht auch ohne Blitz, Dauerlicht. MMn sieht es längerbelichtet besser aus, wenn der Dampf etwas verschwimmt.

Die Cemie in Wasser zu geben bringt gar nix. Je wärmer die Umgebung ist, umso besser läuft die Reaktion ab. 2 Billige Fotolampen 300W reichen und die sind richtig billig. Hab in der Bucht 2x 300W Hama und 1x 1000W Osram für 8,50€ geschossen. Snoot aus einem Stück Ofenrohr gebaut. Auf meine Waben warte ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es selber noch nicht ausprobiert aber eventuell hilft folgende Idee:
YouTube Video
Dazu bräuchte man nur eine Taschenlampe, könnte aber Probleme bekommen das gesamte Bild auszuleuchten.

Ein anderer Ansatz, wenn ich so deinen ersten Aufbau sehe, dann sehe ich nicht direkt den Tee. Man könnte also eine leere Tasse nehmen und dort Räucherstäbchen oder ähnliches drin verstecken. In wie weit so etwas nach echtem Teerauch aussieht, kann ich nicht beurteilen.

Du brauchst mindestens 2 Lampen eine schwächere von Oben und eine stärkere seitlich.

Naja, der Tee sollte schon zu sehen sein.
 
In diesem Fall würde ich allerdings noch einen Schutzfilter o.ä. auf der Frontlinse anbringen. Die Gefahr dass ich dann das Ammoniumchlorid auf Frontlinse hab wäre mir etwas zu groß...Weiß nicht ob die das so gern hat...
Grüße, Markus

Man sollte halt kein Makro nehmen dazu :confused:

1m Abstand reicht da völlig, um nix abzubekommen. Die Reaktion ist ja sehr lokal ausgelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten