• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Daniel unterwegs - Bilder aus der Heimat & der Ferne

Hi Daniel,

dein Bild aus Bled gefällt mir. Auch, wenn ich weiß dass es dort bei gutem Wetter gigantisch sein kann! Ich war schon mehrfach geschäftlich in Slowenien, leider hat sich nie die Chance mit der Kamera in der Ecke Bled ergeben. Zeig uns noch mehr aus der Ecke!

Grüße
Dennis
 
Die #204 finde ich Klasse Daniel, die Farben, Stimmung, der Bildaufbau...in jeder Hinsicht ein Klasse Bild!

Auch die #205 ist schön anzusehen. Irgend wie mystisch und könnte mMn ein schönes Composing sein. Die Gischt zusammen mit den Vögel am Himel verleiht dem Bild diesen schön verträumten und mystischen Look. :top:
 
Vielen Dank Euch Leute! Freut mich sehr,wenn die Bilder das erlebte gut transportieren. :)
 
Servus Daniel,

ich bin auch seit geraumer Zeit stiller Begleiter deines Threads. Durch dich bin ich nun auch bei den Luminanzmasken gelandet ;)

Die letzten beiden Bilder sind wieder absolut dein Stil und richtig geil :top:

Welche Belichtungszeit hast du bei 205 für das Wasser gewählt? So um 1/30? Den Himmel hast du kürzer belichtet, richtig? Besteht die Aufnahme aus zwei Bildern?

Weiter so!!!
 
Ich schreibe ja immer nur, wenn ich was zu kritisieren habe. Das soll aber nicht heißen, dass ich deine Bilder nicht bewundere, hab das Thema nicht umsonst im Abo ;) Das letzte ist auch wieder Hammer, wie die meisten. Was mich ein wenig stört: Die linke obere Ecke zieht gefühlt etwas raus. Mag sein, dass das Schloss etwas windschief ist, aber ich würde des Gesamteindrucks wegen da ein wenig entzerren.
 
Vielen Dank für Eure Anmerkungen Leute! :)

@Simon: Da ich nicht so oft von Dir höre, müssen Dir ja fast alle Bilder richtig gut gefallen... :p Guter Einwand mit der schrägen Burg. Kann es gerade nicht wirklich einschätze, ob die so gebaut ist. Muss mal noch ein paar andere Aufnahmen vergleichen und es evtl. ausbessern. :top:

@Nightmare: Freut mich, wenn Du hier regelmäßig vorbeischaust. :) Das Bild besteht aus zwei Aufnahmen. Eine Belichtung für die Landschaft mit 1 sec und eine Teleaufnahme für die Vögel, damit die im Weitwinkel nicht untergehen. War auch ein bisschen beschäftigt, bis ich die so eingefangen hatte wie ichs wollte... :D

Das nächste Bild ist wieder aus Slowenien von der Mostnica Klamm. Bisher ist das für mich der schönste Fluss/Bach an dem ich gewesen bin. Die Steinformen zusammen mit den Herbstfarben haben mich einfach fasziniert. Ich bin mit meiner Freundin insgesamt 2 Stunden einfach nur da gesessen, um die Natur zu genießen:

206)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ein toller Fluss! Solche Flüsse bekommt man in Deutschland nicht zu Gesicht.
Kannst du mal etwas zum Fotografieren in Slowenien allgemein sagen? Wie kommt man hin, wo übernachtet man am besten, worauf sollte man achten, ...
 
Vielen Dank Leute! Freut mich, wenn es gefällt. :)

@Flo: Eigentlich musste ich auf nichts besonderes achten, ist ganz normal wie auch bei uns. Hinfahren kann man über Autobahn und Landstraße, ist alles ganz normal ausgebaut. Übernachtet haben wir in einem kleinen Hotel in Bled. Die Leute waren wirklich sehr nett und es ist auch nicht so teuer. Bled ist aber ein ziemlicher Touriort. Da ist tagsüber brutal viel los. Englisch ist kein Problem und teilweise können sie auch deutsch. Werde auf alle Fälle bald wieder hinfahren, denn es gibt noch vieles zu entdecken. :) Von mir aus sind es zum Glück nur ca. 3 Stunden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich Daniel an. In Slowenien ist es relativ problemlos, Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in einigen Regionen genügend.

Neben Hotels/Pensionen gibt es auch etliche Campingplätze. Nur Wildcamping ist in Slowenien verboten, wie in Kroatien auch.
Neben der Region um Bled ist auch das Soca-Tal sehr interessant. Die Soca ist sehr schöner türkisfarbener Fluß.
Im Sommer in der Hauptsaison ist es dort aber schon relativ voll... aber abseits der ausgetretenen Pfade hat man schnell seine Ruhe.

Gruß Matthias
 
Schließe mich Daniel an. In Slowenien ist es relativ problemlos, Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in einigen Regionen genügend.

Neben Hotels/Pensionen gibt es auch etliche Campingplätze. Nur Wildcamping ist in Slowenien verboten, wie in Kroatien auch.
Neben der Region um Bled ist auch das Soca-Tal sehr interessant. Die Soca ist sehr schöner türkisfarbener Fluß.
Im Sommer in der Hauptsaison ist es dort aber schon relativ voll... aber abseits der ausgetretenen Pfade hat man schnell seine Ruhe.

Gruß Matthias

:top:
 
WOW :eek: ! Habe den Thread erst jetzt gesehen. Hammer Bilder.

Von den Letzten gefällt mir #205 sehr gut. Da war ich auch schon mal, aber hab' die Ruine nur "von oben" gesehen. Die Perspektive vom Wasser aus finde ich klasse :top:

Eine Frage habe ich noch: Mit welchem Programm machst Du denn diese Rahmen und die Beschriftung? Habe ich schon in einigen Threads gesehen.

Danke & Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
War etwas längere zeit nicht mehr hier und muss sagen, Daniel..es sind wieder 1A Bilder dazu gekommen:top: Nicht das ich etwas anderes erwartet Hätte:D

Du hast geschrieben die Möven hast du mit dem Tele eingefangen.Wie hast es denn geschafft das die sich mit den Wolken so Harmonisch im Gesamtbild einfügen welches du ja mit dem ww gemacht hast? Welche Brennweite hast du denn benutzt für die Möven?
Wenn ich versuch 2 verschiedene Belichtungen für ein Bild zu machen vermatscht am ende alles , da die Wolken so schnell daherziehen. Wenn du weisst was ich meine.

Gruß

Markus
 
Vielen Dank Leute! Freut mich, wenn es gefällt. :)

@Flo: Eigentlich musste ich auf nichts besonderes achten, ist ganz normal wie auch bei uns. Hinfahren kann man über Autobahn und Landstraße, ist alles ganz normal ausgebaut. Übernachtet haben wir in einem kleinen Hotel in Bled. Die Leute waren wirklich sehr nett und es ist auch nicht so teuer. Bled ist aber ein ziemlicher Touriort. Da ist tagsüber brutal viel los. Englisch ist kein Problem und teilweise können sie auch deutsch. Werde auf alle Fälle bald wieder hinfahren, denn es gibt noch vieles zu entdecken. :) Von mir aus sind es zum Glück nur ca. 3 Stunden. ;)

Danke!
 
Danke Leute! :)

@Hendrik: Das Programm nennt sich Photoshop. :D;)

@Markus: Die Krähen habe ich mit irgendwas um die 150mm Brennweite aufgenommen. Eingefügt habe ich sie durch den Ebenenmodus "Darker Color" und mit einer Tonwertkorrektur angepasst.

@Flo: Gerne! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten