• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Darf ich einfach drauf los fotografieren?

RON__

Themenersteller
Hallo liebe Community,

Hier mal mein erster Beitrag im Forum, nachdem ich mich seit Freitag hier aufgehalten habe, und informiert habe über die Fotografie und alles was dazu gehört. Ich habe auch schon viel gelesen und viel gelernt. Vorallending im technischen Bereich :)

Nun aber zu meinem Problem. Wenn ich zum Beispiel hier in München in den Olympiapark gehe, welcher ja wirklich wunder wunder schön ist, gerade am Abend, dann möchte ich gerne Bilder machen mit Menschen drauf. Wo einfach ein wenig Dynmaik drin ist. Leute beim Basketball spielen knipsen, oder die unzähligen Läufer und Radfahrer, die da durch rauschen (:

Nun aber meine Frage. Darf ich denn einfach so Bilder von Leuten machen? Ich meine, was sage ich denn, wenn jemand zu mir kommt, und fragt, was ich denn hier mache und ob ich das darf usw usw? Wie sieht da die rechtliche Grundlage aus? Darf ich einfach so Leute fotografieren, solange sie nichts explizit dagegen sagen?

Würde mich über Anregungen, Tipps, Tricks und Fakten freuen (:

Grüße
Ron
 
Hi Ron!

Solange Du nicht einzelne Personen per Tele portraitierst, die Leute also z.B. in einer Fußgängerzone oder sonstwo rumlaufen oder stehen, spricht da nix dagegen. Das "Recht am eigenen Bild" trifft erst, wenn einzelne Personen, oder kleine Gruppen so abgebildet werden, daß diese erkennbar zum Zentralen Bildinhalt werden.
Also Park mit Spaziergängern drin ist kein Problem, aber Parkbank mit einzelner Person drauf Bildfüllend und erkennbar wohl. In letzterem Fall einfach fragen. Die meisten Menschen lassen sich gerne fotografieren.
 
Falls Ron,

Nun aber meine Frage. Darf ich denn einfach so Bilder von Leuten machen?
Da kann man Dir z.B. das Studium dieses aktuellen Threads empfehlen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=904022

Dazu dann vieleicht noch das "Fotorecht Basic:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=50919

Und zum Schluß (falls Dich das gante noch nicht genügend verwirrt hat, eine einduetige Aussage wirst Du zu rechtlichen Themen hier vermutich nicht finden) finde ich auch das "Fotorecht für Fotografen"
http://www.karstenundschubert.de/pu...trecht/artikel/fotorecht-fuer-fotografen.html
nicht so schlecht.

Was Du im Zweifelsfalls sagst oder tust musst Du selber mit Dir ausmachen.

Gruß Berhard
 
Eine einfache Faustregel sagt aus, solange die Personen, die mit abgelichtet wurden nicht einen Hauptbestandteil des Bildes, sondern nur Beiwerk sind, ist eine Aufnahme grundsätzlich gestattet (z.B. vorbeigehende Passanten im Hintergrund, Zuschauer im Fußballstadion). Diese Personen sollten dem üblichen, gewohnten Alltagssituationen (z.B. Straßenbild) entsprechen.
Personen des öffentlichen Lebens (Promis) haben hier leider gelitten. Sie können auch ungefragt zum Hauptmotiv werden. Unhöflich, aber i. d. R. nicht verboten.
Normalos müssen ihr Einverständnis geben, bevor man sie als Hauptbestandteil eines Bildes (wiedererkennbar) ablichtet. Z. B. das Liebespaar vor einem Sonnenuntergang oder den Senioren, der Zeitung lesend auf ner Parkbank sitzt.
Oft egeben sich jedoch grenzwertige Situationen. Im Zweifel immer nach Erlaubnis fragen, bevor es teuer wird. ;)
 
Danke für die Antworten! Ich glaube, ich habe meine zukünftige Art und Weise, wie ich damit umgehe auch schon gefunden.

Ich zitiere mal einen Beitrag aus einem der oben genannten Thread's

Nachdem ich jetzt viel zu dem Thema lesen konnte, habe ich mich dazu entschieden die gesetzliche Seite etwas beiseite zu lassen und mehr auf den lockeren menschlichen Umgang mit den Fotografierten zu setzen. Ich werde ihnen die Fotos kurz zeigen, falls sie denn wirklich zur Veröffentlichung taugen sollten. Des weiteren werde ich demnächst formlose Visitenkarten dabei haben um meine Seriosität zu unterstreichen. Dazu noch das Angebot das Bild an die entsprechende Person zu verschicken. Vorgefertigte Formulare unterschreiben zu lassen, halte ich für Blödsinn. Das würde mich mehr abschrecken als alles andere.

Ich glaube einfach einen menschlichen Umgang zu pflegen bringt wesentlich mehr. Und fragen kostet ja nichts. Und ich denke ein Paar, welches sich den Sonnenuntergang anschaut, hat nichts dagegen, wenn es noch ein tolles Erinnerungsfoto zugeschickt bekommt. :)

Danke und liebe Grüße
Ron
 
Naja, ob Visitenkarten zu einem seriösen Auftritt beitragen, wage ich zu bezweifeln. Wenn ich an die zahlreichen bunten Kärtchen von Auto-Import-Export-Firmen denke, die regelmäßig an den Autos kleben...

Erst zu fotografiere und dann fragen, halte ich für problematisch. Oder möchtest Du selbst unbeobachtet von einem Fremden fotografiert werden, während Du beispielsweise auf der Reeperbahn spazierst?
 
Ich glaube, an mir selber brauch ich kein Beispiel nehmen. Denn ich bin da glaube generell wesentlich lockerer eingestellt, als die meisten anderen.

Mir wäre es eigentlich egal, ob jemand von mir Fotos macht "im Alltag". Natürlich will ich die sehen, aber sobald die in Ordnung gehen, kann er sie ruhig behalten. Und wenn ich ganz normal durchn Park schlendere, dann wär es mir eigentlich egal, wer mich fotografiert. Denn im Park mache ich ja eigentlich nichts schlimmes ;). Und die meisten Fotografen, haben ja auch immer noch den Wunsch nach "Ästhetik" im Bild. Von daher gehe ich davon aus, dass wenn das Bild eh nichts geworden ist, er es eh löschen wird.

Vielleicht bin ich da auch zu gutmütig und noch nicht richtig auf die Schnauze gefallen im Leben, mit der Einstellung (;. Ich sage einfach: "Leben.Und leben lassen." :rolleyes: Und mit der "Offenheit" bin ich bis jetzt gut durch gekommen.

Und mit der Visitenkarte meine ich eigentlich, dass wenn die betroffenen Personen das Bild zugeschickt bekommen möchten oder ähnliches, das ich ihnen einfach schnell und direkt meine Kontaktdaten aka Mail-Adresse,Website,vollständiger Name usw geben kann. Als ob man immer Stift und Zettel mit hat :rolleyes:
 
Solange Du Dich in der Öffentlichkeit bewegst und nicht in geschlossenen Räumen oder in anderen geschützten Bereichen, ist das Photographieren kein Problem. Das Recht am eigenen Bild regelt die Veröffentlichung, nicht das Photographieren.

Veröffentlichen meint jedoch jedes Zeigen ausserhalb des ganz privaten Kreises, erst recht die Internet Homepage (auch private und ganz unkommerzielle) und Ausstellungen (mit und ohne Eintrittsgelder).

Solltest Du also so etwas planen, dann ist fragen die sauberere Lösung. Hinterher geht auch (und ist oft sicher besser) - und neuerdings gibt's ja so Displays, wo die Bilder gleich gezeigt werden können...
 
Also wenn wir mit der Gruppe in München unterwegs sind, dann fragen wir die Leute ganz nett und bisher gabs noch nie jemanden der Nein gesagt hat.

Wichtig ist nur, das Du normal auf die Leute zugehst und freundlich bleibst.

(a bisserle Charme und Humor hilft hier auch sehr gut weiter)

Das betrifft aber nur das veröffentlichen. Solange Du dich im öffentlichen Raum bewegst und Fotos für Dich machst und die nicht veröffentlichst (wie es Gerhard Gräf ja geschrieben hat), dann sind da sowieso noch weniger Probleme.

Trotzdem sollteste Du, wenn jemand nicht fotografiert werden will so freundlich sein und Ihn dann auch nicht fotografieren ;)

Übrigens guck mal in Facebook nach Fotografie Südbayern, wir sind da regelmässig in München unterwegs da kannste Dich ja anschließen wenn Du willst und bist dann gleich mit Leuten unterwegs die Dir bei den ersten paar mal bei der Kontaktaufnahme mit dem potentiellen Opfer helfen können ;)
 
Erst zu fotografiere und dann fragen, halte ich für problematisch. Oder möchtest Du selbst unbeobachtet von einem Fremden fotografiert werden, während Du beispielsweise auf der Reeperbahn spazierst?

Ne, soviel ich weiß ging es hier aber um einen Münchner Park und nicht um die Reeperbahn. Dass die ganze Sache etwas Delikater ist wenn man an Orten fotografiert wo viele Leute nicht abgelichtet werden wollen, sollte doch klar sein. Ebenso, dass es von jeder Regel auch Ausnahmen gibt...

(Und jetzt kommt sicher gleich einer mit dem krankfeiernden Arbeitnehmer der nicht im Park abgelichtet werden will...)
 
Ich bin am Wochenende unterwegs und werde meine ersten Fotos machen. Dazu werde ich eine öffentliche Sportveranstaltung besuchen, aber auch den Park.

Ich werde euch berichten, wie weit ich mit Menschlichkeit und netten Fragen gekommen bin :rolleyes:

Ich werde erst fotografieren, und dann auf die Leute zu gehen und ihnen erzählen das ich sie fotografiert habe und bla bla bla ;)

Grüße
Ron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten