• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Das erste Mal auf Honorarbasis

  • Themenersteller Themenersteller Gast_317212
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_317212

Guest
Guten Abend,

ich wurde die Tage von einer Veranstalltung als Fotograf angefragt. Nichts neues, da ich bereits für dieselben Leute tätig war, jedoch haben sie mir nun ein Honorar in Aussicht gestellt.

Da ich mit sowas aber noch 0 Ahnung habe wollte ich mich mal hier erkundigen was man da so verlangen kann.

Es geht um ein Event desen Bilder eben für die Webseite und evtl für zukünftige Flyer verwendet werden. Damit wäre ich einen Abend lang beauftragt, der Anfahrtsweg beträgt ca. 50km.

Bin noch kein professionler, aber wie gesagt habe ich bereits 2x auf ähnlichen Events fotografiert und seither waren sie mit meinen Bildern immer sehr zufrieden, daher nun der "Auftrag".

Vielleicht hat jemand ja da Erfahrung und kann mir Tipps geben?

Meine Vorstellung kann ich später auch noch nennen, wollte nur nicht das irgendwer gleich denkt "Der spinnt!" oder von meiner Vorstellung beeinflusst wird.

P.S. wenn das hier das falsche Unterforum ist, bitte einfach verschieben ^^
 
Honorarrechner für Einsteiger:

Nimm zwei Würfel und würfle einmal.
Addiere die gewürfelten Punkte auf beiden Würfel.
Schreiben die Zahl auf ein Blatt Papier.
Nun ergänze die Zahl auf dem Blatt Papier mit so vielen Nullen als Du verantworten kannst.

Klingt wie ein Scherz, ist aber näher an der Realität als viele meinen.

lg Ferdl

P.S.: Nur Du kennst den Aufwand Deiner Leistung und kannst dies beziffern, Dein gegenüber kann den Wert Deiner Leistung beziffern. Alles dazwischen ist Spielraum.
 
Diese Frage wird sehr oft gestellt und es gibt auch fundiertere Antworten als: "würfeln, schätzen usw. usf."

Suchfunktion bzw. Suchmaschinen nutzen und/oder Broschüre der Mittelstandsvereinigung kaufen ist m.E. effektiver.

Der Anhaltspunkt: "Aufwand von Zeit und Fahrkosten", beinhaltet noch nicht den Aspekt der späteren Verwertung. (Was will der Auftraggeber mit den Bildern anstellen.) Das muß z.B. auch noch berückssichtigit werden.

Andreas
 
Stunden mal 100 plus Kilometer mal 0,5 (Punkt vor Strich beachten) = Faustregel

Kann man das tatsächlich so nehmen? Ich bin immer etwas zurückhaltend wenns ums Thema Geld geht.

Grundsatz: Null Ahnung = Null Honorar,...

Ich hab ja nur 0 Ahnung was das Honorar angeht. Was das fotografieren angeht hab ich natürlich Ahnung und wie gesagt auch bereits Erfahrung mit dieser Art von Events.

Wieviel ist der Kunde denn bereit zu zahlen?

Das ist noch die nächste Frage. Die wollen wissen was ich mir vorstelle, haben aber grade beim ersten Event schon mal einen Professionellen beauftragt, der dann aber nicht gekommen ist.

Diese Frage wird sehr oft gestellt und es gibt auch fundiertere Antworten als: "würfeln, schätzen usw. usf."

Suchfunktion bzw. Suchmaschinen nutzen und/oder Broschüre der Mittelstandsvereinigung kaufen ist m.E. effektiver.

Der Anhaltspunkt: "Aufwand von Zeit und Fahrkosten", beinhaltet noch nicht den Aspekt der späteren Verwertung. (Was will der Auftraggeber mit den Bildern anstellen.) Das muß z.B. auch noch berückssichtigit werden.

Andreas

Hab ich auch schon gegoogelt, aber da kamen teils horrende Summen bei raus, bei denen ich schätze das ich den Auftrag nicht bekommen würde. Dazu kommt der Faktor Freundschaftspreis. Jedoch möchte ich auch nicht zu niedrig anfangen, da sie mich dann vielleicht auch später für weitere Events zu dem Preis buchen möchten.
Die Bilder sind halt hauptsächlich für die Webseite und für die Tänzerinnen, hinzukommen etwaige Werbung für das nächste Event.

Mein Gedanke ging in Richtung 100€ zzgl. frei Getränke (non alcoholic) und Gästelistenplatz.
 
Mein Gedanke ging in Richtung 100€ zzgl. frei Getränke (non alcoholic) und Gästelistenplatz.

Das ist aber mehr als ein Freundschaftspreis... dann kannst du es ja gleich kostenlos bzw. ehrenamtlich machen...

Also 50-100 Euro (je nachdem, für wie professionell du dich einschätzt) würde ich schon nehmen, alternativ Festpreis für den Abend, d.h. geplante Stundenzahl mal Dauer des Abends plus Fahrtkosten plus geschätzte Zeit für die Entwicklung / Nachbearbeitung der Bilder.
 
Kann man das tatsächlich so nehmen? Ich bin immer etwas zurückhaltend wenns ums Thema Geld geht.

Dann rechne halt anders: Welchen Stundenlohn willst Du erzielen, wenn Du den gesamten Zeitaufwand (neben der Anwesenheit vor Ort auch Fahrt, Nachbearbeitung, allgemeine Auftragsabwicklung) berücksichtigst? Auch einen Risikoanteil für Schäden wie einen Verkehrsunfall oder Kameradefekt solltest Du vielleicht einbeziehen.
 
Verlang das bloss nicht! Du brauchst keinen Gästelistenplatz, weil du kein Gast bist. Alle anderen Personen die üblicherweise bei Veranstaltungen arbeiten (Service, Technik, Unterhaltung, Security, Küche etc) zahlen auch keinen Eintritt für ihre Arbeitsstelle.
:lol:

Ich stelle mir gerade vor, wenn der Barmann, die Servicekraft, der DJ und die Putzfrau beim Betreten ihrer Arbeitsstelle beim Türsteher sagen: "Ich stehe auf der Gästeliste." :p
 
Ich fänd das glaub ich ganz lustig... so ein typisches Szenario:

"Sorry Chef das ich zu spät bin, aber der Türsteher wollte mich mal wieder nicht reinlassen."


Vielen Dank aber auf jeden Fall schon mal für eure Antworten! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... oder: sorry Chef, aber Sie vergasen mich auf die Gästeliste zu setzen und der Türsteher lies mich gar nicht rein ...

Nuja, 100 km Wegstrecke mal 8 Ltr/100/km * ~1,60 € sind schon 12,80 € reine Spritkosten ... die 0,50 € / km Entfernung würde ich sogar auf bis zu 1,20 €/pro gefahrenen km inkl. Verschleiß und Zeit ansetzen.

Du solltest zumindest noch neben der "Fotografierzeit" die Zeit für Nachbearbeitung und Rechteeinräumung einkalkulieren. Was wird das Finanzamt meinen? Ich denke als "Einsteiger" kann man durchaus einen Stundensatz von 40 - 50,-- € als Freundschafts-/Kennenlernpreis für's Erste ansetzen. Dann ging's im Prinzip ab 200,-- € Aufwandsentschädigung los, jedoch mit dem Hinweis auf zukünftig höhere Preise (wg. Finanzamt, Gewerbeanmeldung, Ersatzequipment, etc. ...)
 
Aufwandsentschädigung...
...bekommt man für ein Ehrenamt.

Preise kann man auf zwei Arten kalkulieren:

1. Marktübliche Konkurrenzpreise.
Dazu braucht man ein Telefonbuch und etwas "Chuzpe".

2. Kostenrechnung + Gewinn
Dafür kann man sich ein Buch "Kosten- und Leistungsrechnung" kaufen oder an einem VHS-Kurs teilnehmen.

Greets
/bd/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten