• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Das ungleiche Paar

kl.hemmer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte euch hier meine erste brauchbare Digital Art vorstellen.

Nehme Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge dankend an.

Ansonsten viel Spass beim betrachten.

Gruß Silvan
 

Anhänge

  • Ungleiches-Paar_DSLR-Forum.jpg
    Exif-Daten
    Ungleiches-Paar_DSLR-Forum.jpg
    495,3 KB · Aufrufe: 741
Klasse! Ich merke, dass du dir viele Gedanken um das Bild gemacht hast, wirkt fast surreal. Der Janosch in der Wand als Wiederkehr des Motivs in anderer Form ist klasse! Alleine die Schatten mögen mich noch nicht so richtig überzeugen, sind sie doch von der Härte her zu uneinheitlich.
 
Hi, danke für eure Aussagen,

wenn ich das Bild hier im Forum auf dem Rechner von der Arbeit möchten mir die Schatten auch nicht so gefallen ( es fehlt der Kernschatten und der Übergang ist nicht so besonders am Laptop Monitor), daheim am Rechner sehen sie erheblich besser aus. Kann es wegen der Verkleinerung sein? Was müsste ich da beachten?

Ich habe in PS auf 1200 Pixel verkleinert, ebene kopiert und mit unscharf maskieren die schärfe wieder angehoben, anschließend exportiert und auf die KB Grenze geachtet, auf glaub 86% Qualität in JPG, dann abgespeichert.

Wäre um Vorschläge Hilfreich, damit so etwas in Zukunft nicht wieder passiert.

Gruß Silvan
 
Wäre um Vorschläge Hilfreich, damit so etwas in Zukunft nicht wieder passiert.

Hi Silvan,

das ist sicher kein Problem der Verkleinerung oder der Kompression. Bei Schatten bin ich immer ein bisschen penibel: Wenn der nicht natürlich aussieht, sticht mir das ins Auge:

Schau mal den harten Schatten des Boxers an, und vergleiche den vergleichsweise weichen Schatten der Tonne: Das passt nicht zusammen. Entweder das Bild hat weiches oder hartes Licht. Und auch noch eine Frage: Woher kommt eigentlich das Licht? Aus dem Fenster kann es nicht sein, denn das wirft keine Schatten. Sind wir drinnen oder draußen? Wenn draußen, dann die Frage: Leuchtet eine Laterne aus, oder ist es gerade bewölkt? Wenn bewölkt, müsste der Schatten aber weicher sein. Auch der Schatten des Strauß passt nicht ganz, er ist im Verhältnis zu dunkel.

Und jetzt wird es penibel: :) Zu den Pfoten des Boxers: Die wirken wie auf den Boden platziert, nicht natürlich. Da müsste auch noch etwas minimaler Schatten drunter, und zwar harter Schatten, da der Abstand Pfote zu Boden sehr klein ist. Das gleiche gilt für die linke Seite der Tonne. Überhaupt wird ein Schatten, umso größer der Abstand von Objekt zur Schattenfläche wird, weicher.

So, jetzt habe ich dich hoffentlich nicht zu sehr vollgequatscht. :) Ich hoffe, es bringt dir etwas! :)
 
Was mir gerade noch aufgefallen ist, in meiner Originalen Datei besteht der Tonnenschatten aus glaub ich 6 Ebenen, hier sieht es aus als wäre es nur eine Ebene....

Ich bin langsam etwas verwirrt...
 
Da gibt es anscheinend einen PS Bug: Speichere deine jpg erst ab, nachdem du in PS alle Ebenen auf eine Ebene reduziert hast, das ist wohl die temporäre Lösung für den Bug. Mach ich sowieso immer so. Probiere das mal und stelle das Ergebnis noch mal hier ein.
 
Ok Danke,

ich hoffe ich schaffe es heute Abend, ansonsten ist es spätestens morgen Abend neu drin.

Und danke echt für die Hilfe und Kritik, damit kommt man bestimmt weiter!

Gruß Silvan:)
 
So nun mal geschaut, hatte da echt ein Problem mit einer Datei,

nun hab ich gleich mal die Schatten zusätzlich ein wenig versucht zu verbessern.

Hoffe es sieht nun stimmiger aus, freue mich wie immer auf eine Reaktion.

Gruß Silvan
 

Anhänge

  • Ungleiches-Paar_DSLR-Forum_neu.jpg
    Exif-Daten
    Ungleiches-Paar_DSLR-Forum_neu.jpg
    496,8 KB · Aufrufe: 82
War eigentlich beides geplant, voll und leer.
War mir nicht sicher ob ich vll. noch eine Weinflasche fürs ungleiche daneben stelle, so als dritte Ungleichheit.
 
Beim Schatten des Glases hast Du härteres Licht als bei den anderen Objekten.

Der Schatten des Bully lässt für meinen Geschmack etwas zu stark nach - verglichen mit den anderen. Beim Glasschatten ist es ebenso. Du hast das Nachlassen der Schatten immer proportional zur Länge angelegt, maßgeblich ist aber die Entfernung zur Lichtquelle.

Ansonsten hast Du Dir in Sachen Luminanz und Bildaufteilung große Mühe gegeben - das Ergebnis ist jetzt schon überdurchschnittlich.

Vielleicht könntest mit ein oder zwei Volltonfarbebenen, weichem Licht und niedriger Deckkraft noch etwas Farbstimmung hinzufügen - momentan sieht es so klinisch sauber und neutral aus... Digital Art lebt aber auch von Emotionen, Farben und ein ganz klein wenig Übertreibung - sie ist ja auch irgendwie ein wenig künstlicher Natur...:)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
maßgeblich ist aber die Entfernung zur Lichtquelle.

die hier wohl recht weit weg zu sein scheint -> kaum Helligkeitsabfall und schon gar nicht beim Schatten(!). Dem ist egal wie weit die Lichtquelle weg ist. Dem ist nur wichtig, wieviel von der Lichtquelle verdeckt ist. Und im Kernschatten sind das 100% unabhängig vom Abstand zur Lichtquelle.

Was einen Helligkeitsabfall aber neben anderem vortäuschen kann ist das zusätzliche Vorhandensein von Schatten durch diffuses Umgebungslicht, das auch hier noch mehr berücksichtigt werden sollte, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Beispiel: So schattet zB das Fass auch die Wand etwas ab.

Ich hab das hier mal ganz grob skizziert: links Abschattung nur von Umgebungslicht, rechts zusätzlich die Schatten der starken Lichtquelle.

Gib auch Acht, dass du beim Setzen von Schatten die Perspektive berücksichtigst. Deine Schatten sind in der Bildvertikalen großteils zu breit/weich: Beine des Hundes, des Straußes und vom Fass, ...

Nimm dir für Schatten alle Zeit, die du brauchst. Simuliere mit Gegenständen + Lampen die Situation und sieh dir die Schatten real an. Oder such dir entsprechende (passende!) Bildvorlagen. Das machen auch Profis auf höchstem Niveau bevor sie den ersten Pixel setzen, und das hört nie auf ;)

Ansonsten, wie Steffen schon sagte : durchaus saubere, überlegte Arbeit! Weiter so! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bildbeurteilung @ Colias und Steffen Rentsch.

Und thx für die Skizze @ Colias, das bringt echt was.

Mit den Schatten hab ich noch so meine Schwierigkeiten es sauberer aussehen zu lassen. Ich werde mir in meiner nächsten Arbeit auf jeden Fall mehr Zeit nehmen.

Zur Bildidee muss ich sagen ich bin jemand der in ein Bild reinwächst, ich hatte nur die Idee mit dem Hund und einem anderen Tier was nicht zusammen passt, ich bin schon mal froh das ich mit dem Bild nicht zerrissen wurde und es nur hilfreiche Kritik gab.

Ich habe es mir einfach mal in 20x30 ausgedruckt um es mal live zu sehen, das Finale Bild soll dann auf Leinwand gedruckt werden, hat da jemand vll. Erfahrung mit einem brauchbaren Anbieter?

Gruß Silvan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten