• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dateinamen bei zwei Kameras desselben Herstellers

Santorin

Themenersteller
Trotz Suche hier im Forum, habe ich keine Antwort auf die Frage gefunden, wie ich doppelte Dateinamen auf Speicherkarten vermeiden kann. :confused:
Ich besitze zwei Lumix-Kameras. Beide haben eigene SD-Speicherchips. Die ältere Kamera hat von P100_0001 laufend weitergezählt. Mittlerweile liegt der Ordner P102_xxxx auf dem Chip. Die neue Kamera, beginnt wiederum bei P100_0001 zu zählen. Die Dateinamen würden auf meiner Festplatte also doppelt vorliegen. Eine manuelle Umbenennung des neuen Speicherchip-Ordners hat nicht funktioniert. :(
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich, wie man die Dateinamen direkt auf den einzelnen Speicherkarten beeinflussen kann?

Gruß
Santorin
 
Trotz Suche hier im Forum, habe ich keine Antwort auf die Frage gefunden, wie ich doppelte Dateinamen auf Speicherkarten vermeiden kann. :confused:
Ich besitze zwei Lumix-Kameras. Beide haben eigene SD-Speicherchips. Die ältere Kamera hat von P100_0001 laufend weitergezählt. Mittlerweile liegt der Ordner P102_xxxx auf dem Chip. Die neue Kamera, beginnt wiederum bei P100_0001 zu zählen. Die Dateinamen würden auf meiner Festplatte also doppelt vorliegen. Eine manuelle Umbenennung des neuen Speicherchip-Ordners hat nicht funktioniert. :(
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich, wie man die Dateinamen direkt auf den einzelnen Speicherkarten beeinflussen kann?

Ich kenne die Lumix nicht, aber meine Olympus-Kameras haben einen Menüpunkt, in den dem man die Namensgenerierung einstellen kann, so dass unterschiedliche Kameras in jedem Fall unterschiedliche Namen erzeugen.

Wenn Deine Kameras das nicht können, bliebe die Möglichkeit, beim Importieren der Bilder von den Speicherkarten die Dateien automatisch anhand z.B. der EXIF-Infos automatisch umzubenennen. Das sollte nicht so schwer sein, mache ich bei mir ohnehin immer.
 
Ich wühle mich gerade durch das für mich recht unverständliche Manual durch. :(
So auf Anhieb finde ich da keinen Hinweis für eiinen Kamerawechsel. Aber ich danke Dir herzlich für Deinen Rat.
 
Hi,
wenn es zwei unterschiedliche Modelle sind, dann gibt es vielleicht die Möglichkeit, den Kameranamen den Bilddateinamen hinzuzufügen (über die Exif-Daten). Muß natürlich von dem Download-Programm unterstützt werden oder später duch umbenennen.
 
Hallo Gerd,

irgendwie hatte ich vorhin beim Antworten falsch geklickt. Noch habe ich keinen Weg gefunden, einen Kameranamen einzufügen. Meine Fotos importiere ich mit einem Cardreader auf die Festplatte. Als Bearbeitungsprogramm benutze ich u.a. Photoshop Elements 6. Wenn ich die Speicherkarten zwischen den Kameras auswechsele, sind sowohl die Ordner für die alte, als auch die Ordner für die neue Kamera im Explorer aufgeführt. Irgendwie merken sich die Kameras ihre eigenen Datei-Benennungen. Erst nach der Formatierung ist alles wieder, wie gehabt.
Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus.
 
Ich lasse die Dateinamen auch immer gleich beim Übertragen auf den Computer umbenennen. Bei Windows XP gibt es eine entsprechende Funktion, ich nehme mal, bei den neueren Version (und vermutlich auch auf dem Mac bzw. bei Linux) ebenfalls. Werden neue Bilder in einen bereits vorhandenen Ordner kopiert, wird die Nummerierung einfach fortgesetzt.

Viele Grüße

Martin
 
Wenn ich die Speicherkarten zwischen den Kameras auswechsele, sind sowohl die Ordner für die alte, als auch die Ordner für die neue Kamera im Explorer aufgeführt. Irgendwie merken sich die Kameras ihre eigenen Datei-Benennungen.

Nee - die Verzeichnisse bleiben einfach bestehen, und wenn Du eine Karte in 5 Kameras verwendest, hast Du halt 5 Verzeichnisse.
Ändere doch einfach auf einer Speicherkarte den letzten Dateinamen von P102_xxxx auf etwa P502_xxxx. So kannst Du die Bilder leicht auseinanderhalten.

Ich mach's anders & benenne die Bilder am PC um, vergebe dabei sprechende Namen wie XMas09-###. Ist einfacher, wenn man was sucht.
 
Hallo Santorin,

ich verwende das Programm Faststone zum übertragen und bearbeiten von Fotos. Das Programm ist für Privatnutzer Freeware. Unter vielen anderen Möglichkeiten kann es Dateien / Fotos direkt beim Import von der Kamera / Speicherkarte auf die PC-Festplatte nach beliebigen Kriterien umbenennen.

Solltest Du Dir unbedingt ansehen: Einfach nach "Faststone" suchen.

Viel Spaß damit. Emil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Santorin,

ich verwende das Programm Faststone zum übertragen und bearbeiten von Fotos. Das Programm ist für Privatnutzer Freeware. Unter vielen anderen Möglichkeiten kann es Dateien / Fotos direkt beim Import von der Kamera / Speicherkarte auf die PC-Festplatte nach beliebigen Kriterien umbenennen.

Solltest Du Dir unbedingt ansehen: Einfach nach "Faststone" suchen.

Viel Spaß damit. Emil

Danke, Emil...!!

"Faststone" war ein guter Tipp...!
 
Versuche es mal mit IView (Freeware) und Batch-Rename. Per Parameter $E272 lässt sich der fest eingespeicherte Kameraname im Bildnamen verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten