Daniel.Berlin
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich will mich mal langsam etwas strukturierter an die Datensicherung machen. Bisher nutze ich eine externe SSD auf die ich den ganzen Bilderordner kopiere. In unregelmäßigen Abständen lösche ich alle Daten auf der externen SSD und kopiere den Gesamtbestand der Bilder. Als Router habe ich eine Fritzbox. Dort kann ich einen externen Datenträger anschließen und vom Rechner aus zugreifen. Mein Gedanke ist, dass ich die externe SSD an die Fritzbox anschließe und einen Job laufen lasse, der die Daten auf der SSD synchron zum Rechner hält. Ich probiere gerade FreeFileSync aus, habe aber das Gefühl, dass es etwas überfordert ist. Das LAN hat nur 100 MBit und der Bilderordner mit seinen Unterordnern knapp 700 GB.
Wie würdet Ihr das angehen.
Gruß
Daniel
ich will mich mal langsam etwas strukturierter an die Datensicherung machen. Bisher nutze ich eine externe SSD auf die ich den ganzen Bilderordner kopiere. In unregelmäßigen Abständen lösche ich alle Daten auf der externen SSD und kopiere den Gesamtbestand der Bilder. Als Router habe ich eine Fritzbox. Dort kann ich einen externen Datenträger anschließen und vom Rechner aus zugreifen. Mein Gedanke ist, dass ich die externe SSD an die Fritzbox anschließe und einen Job laufen lasse, der die Daten auf der SSD synchron zum Rechner hält. Ich probiere gerade FreeFileSync aus, habe aber das Gefühl, dass es etwas überfordert ist. Das LAN hat nur 100 MBit und der Bilderordner mit seinen Unterordnern knapp 700 GB.
Wie würdet Ihr das angehen.
Gruß
Daniel