Gast_108416
Guest
Guten Tag zusammen!
Nach dem mein Datenbestand mit ziemlich vielen Bildern anschwillt (inzwischen über 26000 ) geht mir meine Datensicherungsstrategie ziemlich auf den Wecker. Bisher mache ich: ein Festplattenbackup, ein weiteres Festplattenupdate mit Plattenauslagerung und DVD-RAM.
Letzteres ist eigentlich nicht mehr vertretbar. Beispiel: beim Shooting mit Verena entstanden mal eben rund 8 GB Daten. Derzeit bin ich bei insgesamt 360 GB nur an Bildern. Als nächstes fotografiere ich eine Tanzveranstaltung mit inzwischen über 500 Tänzern! Auch da werden es mehr als drei Bilder werden!
Nun war ich auch auf der CeBit und habe mich umgeschaut. Grundsätzlich könnte ich mir ein NAS vorstellen mit einem RAID 1 (Spielgelung der Daten auf zwei Festplatten) vorstellen. Andererseits würde ich sicherlich die Datensicherung auf optischen Datenträgern fehlen, die ich von der Speichertechnologie her und meinem bisherigen Gebrauch als WORM verwendet habe.
Für den TrueWORM-Einsatz habe ich auf der CeBit ein nettes Gerät gesehen: Blu-Safe. Dass ist quasi eine BD-Jukebox, in der 15 BD's Platz finden, die mit Daten befüllt werden. Gut - 2500 € ohne Medien ist, sagen wir mal, suboptimal in der Preisgestaltung.
Schaute man sich auf der CeBit um, wird die BD mehr und mehr als Speichermedium angeboten. Ich denke, da sollte ich mal drüber nachdenken. Immerhin käme ich mit 8 Medien hin!
Überigens klingt auch der "Point Archivier" interessant, weil er das Archivieren einfacher macht. Nachteil ist auch da der Preis: Einzelplatz ca. 900 €.
Soooo, also nun mal zu meinen Fragen:
An die NAS-User:
1) Welches NAS habt ihr im Einsatz?
2) Könnt Ihr das Gerät empfehlen? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?
3) Raid 1, Raid 5, Raid 10? Oder kein Raid?
4) Wie stoßt Ihr Backups an: automagisch oder manuell?
5) Ist Euer NAS im 24/7-Betrieb unterwegs?
An die BD-User:
1) Welchen Brenner verwendet Ihr?
2) Welche Medien verwendet Ihr?
3) Gibt es irgendwelche Probleme?
4) Womit brennt Ihr?
An alle anderen:
Andere Vorschläge sind auch willkommen!
Danke Euch für Eure Hilfe!
Nach dem mein Datenbestand mit ziemlich vielen Bildern anschwillt (inzwischen über 26000 ) geht mir meine Datensicherungsstrategie ziemlich auf den Wecker. Bisher mache ich: ein Festplattenbackup, ein weiteres Festplattenupdate mit Plattenauslagerung und DVD-RAM.
Letzteres ist eigentlich nicht mehr vertretbar. Beispiel: beim Shooting mit Verena entstanden mal eben rund 8 GB Daten. Derzeit bin ich bei insgesamt 360 GB nur an Bildern. Als nächstes fotografiere ich eine Tanzveranstaltung mit inzwischen über 500 Tänzern! Auch da werden es mehr als drei Bilder werden!
Nun war ich auch auf der CeBit und habe mich umgeschaut. Grundsätzlich könnte ich mir ein NAS vorstellen mit einem RAID 1 (Spielgelung der Daten auf zwei Festplatten) vorstellen. Andererseits würde ich sicherlich die Datensicherung auf optischen Datenträgern fehlen, die ich von der Speichertechnologie her und meinem bisherigen Gebrauch als WORM verwendet habe.
Für den TrueWORM-Einsatz habe ich auf der CeBit ein nettes Gerät gesehen: Blu-Safe. Dass ist quasi eine BD-Jukebox, in der 15 BD's Platz finden, die mit Daten befüllt werden. Gut - 2500 € ohne Medien ist, sagen wir mal, suboptimal in der Preisgestaltung.
Schaute man sich auf der CeBit um, wird die BD mehr und mehr als Speichermedium angeboten. Ich denke, da sollte ich mal drüber nachdenken. Immerhin käme ich mit 8 Medien hin!
Überigens klingt auch der "Point Archivier" interessant, weil er das Archivieren einfacher macht. Nachteil ist auch da der Preis: Einzelplatz ca. 900 €.
Soooo, also nun mal zu meinen Fragen:
An die NAS-User:
1) Welches NAS habt ihr im Einsatz?
2) Könnt Ihr das Gerät empfehlen? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?
3) Raid 1, Raid 5, Raid 10? Oder kein Raid?
4) Wie stoßt Ihr Backups an: automagisch oder manuell?
5) Ist Euer NAS im 24/7-Betrieb unterwegs?
An die BD-User:
1) Welchen Brenner verwendet Ihr?
2) Welche Medien verwendet Ihr?
3) Gibt es irgendwelche Probleme?
4) Womit brennt Ihr?
An alle anderen:
Andere Vorschläge sind auch willkommen!
Danke Euch für Eure Hilfe!