• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dauerhafte Stromversorgung yn560 III

Einzeln nicht, aber: Godox hat zwei universelle Akkupacks im Angebot, die PB 820 und PB 960.
Die Dinger werden ebenfalls von Walimex unter der Bezeichnung Walimex Powerblock II und Walimex Powerblock Porta verkauft.

Da die verschiedenen Blitze alle leicht unterschiedliche Spannungen am Hochvolt-Eingang verwenden, löst Godox das offensichtlich über ein Adapter-Kabel, das dem Pack vermutlich mitteilt, welche Spannung es jetzt genau liefern muss.

Lange Rede, kurer Sinn: diese Kabel sind einzeln erhältlich, kosten knapp 20 Euro und haben noch ein Spiralkabel (50cm ungedehnt, gedehnt bis zu 1,5m; Angaben laut Hersteller/Verkäufer) dran.
Also einfach so ein Kabel suchen und kaufen und den runden Stecker auf der Akkupack-Seite abschneiden.

Ich möchte es aber nochmal zur Sicherheit erwähnen: dieser 3-polige Stecker dient zum einführen einer HOCHSPANNUNG in den Blitz. Bei Canon liegt diese ungefähr bei 330V.
Normale Niederspannung kann man dort nicht anschließen.

~ Mariosch

Danke für die Info. Werde dann wöhl doch ein extra Kabel innen direkt anlöten.

Gruß
fotlous
 
Werde dann wöhl doch ein extra Kabel innen direkt anlöten.
Das geht einfacher mit "Dummy-Akkus". Aus Holz o.Ä. ein paar Zellen-Dummys (Für Mignon/AA: ~14mm Durchmesser, 50mm lang) gesägt. Als Pluspol in Einen, als Minuspol an einen Zweiten eine Schraube, Nagel oder Reißnagel drauf, Kabel drunter. Kleine Kerbe ins Akkufachgehäuse gefeilt, um das Kabel durch zu führen, feddisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten