• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Defocus Image Control

BlueByte

Themenersteller
Hallo,

ich hatte eben mal die Suche bemüht und nichts passendes gefunden.
Kann mir jemand erklären, wie sich "Defocus Image Control" in der Praxis verhält?

Die Objektive haben damit einen herkömmlichen AF ohne Ultraschall, korrekt?
Wie verhalten sich diese in puncto Geschwindigkeit an einer D700? Sind die entsp. Objektive also z.B.:

AF DC NIKKOR 135 mm 1:2D oder
AF DC NIKKOR 105 mm 1:2D

Sind diese für FX oder DX gerechnet? Das erschließt sich mir an Hand der Nikon Webseite nicht so recht.

Danke vorab :-)
Sascha
 
Die Objektive besitzen einen Stangen-AF. Sie sind für Vollformat gerechnet, leuchten also den kompletten FX Bildkreis aus.

Zum Rest kann ich mangels Objektiv nichts sagen.
 
Also mein 105/DC gebe ich nicht mehr her. Knackscharf ab 2,0
und ich schalte ab Blende 2,8...4 den DC zu, meist auf "rear".
Dann erhalte ich sehr schön freigestellte Motive.
Für Portraits sind das Super-Objektive.
 
Kann mir jemand erklären, wie sich "Defocus Image Control" in der Praxis verhält?

Schau mal unter http://www.stacken.kth.se/~maxz/defocuscontrol/
 
Ich bin auch der Meinung, dass es für Portraits sehr schöne Objektive sind, die eine besondere Bildwirkung (Farben/Bokeh/Hauttöne/etwas geringe Schärfe, was für Portraits ganz o.k. bzw. gut ist) geben.
Und sie geben besonders gute Ausdrucke!

Allerdings viele/fast alle mit Frontfokus, was aus dem AF eigentlich ein MF Objektiv macht.

Was DC angeht: bei meinem 135er ist der Effekt nicht sonderlich positiv. Bei kleinen rear Zahlen ist der Effekt gering (das Bokeh ist ohne DC eh gut), kommt die DC Zahl in die Nähe der Blende oder ist ihr gar gleich, dann hat man einen deutlichen Weichzeichnereffekt - wenn man es positiv sehen will. Eigentlich unscharf.

Grüsse,
Jan
 
eine der genialsten Ideen aller Objektivzeiten ... leider von den meisten Usern nicht verstanden und deshalb wohl nicht weitergeführt :(
 
Ich hatte mal das 105 DC damals noch an der D90.
,Bilder auch von mir im Bildertrad 100%Crop der Edbeere, auch bei f2 wirklich sehr scharf

Im direkten Vergleich habe ich dann das AF-D 85 1,8 behalten.

An der D700 würd ich wohl das DC behalten.


Habe jetzt eine Alternative von Tamron, sogar als Zoom, kam zur Photokina raus.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=743225

Grüße
 
AW: Defocus Control

Es soll schon mal jemand beobachtet worden sein, der in ein Geschäft
ging und eines kaufte - einfach so.
In jedem Fall eine Empfehlung, wenn man gern Portraits macht oder
Bokeh-Fan ist. Da es das Voigtländer 125 nicht mehr gibt...
 
Die Objektive haben damit einen herkömmlichen AF ohne Ultraschall, korrekt?
Wie verhalten sich diese in puncto Geschwindigkeit an einer D700? Sind die entsp. Objektive also z.B.:

AF DC NIKKOR 135 mm 1:2D oder
AF DC NIKKOR 105 mm 1:2D

Das 135 kann auch an der D700 in der Geschwindigkeit mit deinem neuen 70-200 nicht mithalten. Ich brauche das 135DC eher nicht so oft, aber ich finde es hervorragend. Ich habe Beispiele im Beispielthread eingestellt. Meines hat einen Frontfokus, den ich mit Kamerafeintuning auf +20 korrigiert habe. Fehlfokus ist an einem D-Objektiv nicht justierbar. Das wurde hier schon dutzende Male erörtert.

Wenn ich du wäre: Reiz mal deinen neuen Body mit dem neuen Objektiv so aus, dass du den Hintergrund einfach mit mehr Brennweite bei Offenblende weichklopfst! Ob du dann noch ein 135mm mit Blende 2 brauchst, kannst du immer noch entscheiden. Ich würde auf eine Neuauflage der Linse mit AF-S warten, die dann halt keine DC-Funktion mehr haben wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten