• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Delamax-Polfilter - Es kriselt gewaltig

pco

Themenersteller
Hallo,

anbei mal zwei Monatgen von 100% Crops. Man muss nicht raten, welche Hälfte welches Bildes von dem Billigfilter von Delamax stammt.
Aufnahme 1: Autopilot mit Blitz.
Aufnahme 2: Längere Belichtungzeit / ohne Blitz. Farbwiedergabe und Kontrast bearbeitet.
Aufnahme 3: Besseres Licht (Kunstlicht). Ohne Blitz.

Alle mit Stativ.

Ich habe mit dem Filter gut zwei Dutzend Fotos geschossen, aber bei jedem einzelnen sind die Aufnahmen mit Filter deutlich unschärfer, als ohne.

14 Euro für Delamax: Mein Fazit: Sauteurer Untersetzter fürs Kölsch.

PCO
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Delamax PolFilter - Es kriselt gewaltig

Wer billig kauft...
Schmeiss ihn in die Bucht und kauf dir etwas Vernünftiges.
(Heliopan, Hoya HD, B+W)
 
AW: Delamax PolFilter - Es kriselt gewaltig

Dass der Filter nicht mit einem Markenfilter mithalten kann, war mir ja klar, aber dass es derart besch... würde ;-)

PCO
 
Hallo

Ich habe mit dem Filter gut zwei Dutzend Fotos geschossen, aber bei jedem einzelnen sind die Aufnahmen mit Filter deutlich unschärfer, als ohne.

ich habe ebenfalls den Delamax Polfilter Zirkular im einsatz und kann Dein Problem nicht bestätigen, weder mit dem KIT Objektiv noch mit dem Sigma und auch nicht auf dem EF-35 ...

Klar ist das es bessere gibt ... aber so dramtisch wie das auf Deinen Bildern aussieht bin ich ganz meilenweit von entfernt. Wenn man es nicht anhand der Filterwirkung sehen würde, könnt ich den Unterschied bei meinen Fotos zwischen Pol oder nicht Pol nicht sehen.

Gruß Mario
 
Vielleicht haben die Jungs einfach ne gewisse Steruung und ich hab ein schlechtes erwischt.

Habe auch Aufnahmen ohne den AF gemacht, um zu schauen ob dieser Probleme mit dem Filter hat. Gleiches Ergebnis.

PCO
 
Vielleicht haben die Jungs einfach ne gewisse Steruung und ich hab ein schlechtes erwischt.
Das kann natürlich sein, wenngleich meiner auch mehr als 14 EUR kam wenn ich mich recht entsinne ... ich glaube das war schon fast das doppelte. Also vieleicht haben die auch unterschiedliche Qualiätsstufen ?

Reklamier doch einfach Deinen ...

Gruß Mario
 
Mittlerweile muss sich der Delamax mit zwei weiteren messen:
1. Hama PolFilter am Kit (für ca. 40 Euro)
2. Hoya Pro1 Digital am (für ca 52 Euro)

Für mich klarer Sieger ist der Hoya weil:
1. Im Vergleich zum Hama der Lichtverlust mit ca 1 EV niedriger ist (Hama ca. 1,5 - 2 EV), was leider gerade beim etwas lichtschwächeren Kit verheerend ist und den Filter nur als reinen Schönwetterfilter einsetzbar macht.
2. Im Vergleich zum Hama der Filter "dünner" und besser verarbeitet ist.
3. Der Pol-Effekt nicht zu ähnlich übertriebenen Farbverfälschungen führt wie beim Hama.
4. Der Preisunterschied verschmerzbar ist.
In Sachen Schärfeverlust schenken sich beide übrigens nichts. Dieser ist so gering, dass man wirklich damit leben kann.
5. Man hier im Forum liest, dass die Hama-Filter eine große Qualitätsstreuung haben.

In allen Punkten ist das Delamax unterlegen. Der Filterring wirkt nicht etwa klapprig, er ist schwergänging und es fühlt sich an als wäre "Sand" dazwischen. Ansonsten wäre die Verarbeitung eigentlich i.O.
Die Schärfe, wie hier angesprochen, schlecht bis hin zur Unbrauchbarkeit.
Unbrauchbar auch, da der AF des Gespanns EOS450 + Tamron 17-50mm hier viel früher "aufgibt" und fehlfokussiert.

(Weshalb ich auch ohne den Filter fokussiert habe, ihn dann draufgesetzt und mit relativ kleiner Blende (F9) bei viel Licht meine Testbilder gemacht habe, einfach um auszuschließen, dass die Unschärfe an einem Fehlfokus liegt).

Dafür ist der Pol-Effekt sehr stark (einziges Plus, der Filter an sich funktioniert). Der "Lichtverlust" ist ähnlich dem Hama.
Der Filter ist dünner als der Hama, aber etwas dicker als der Hoya.

PCO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten