Haensje
Themenersteller
Hallo,
Mich beschäftigt in letzter Zeit wieder sehr das Thema Mittelformat. Angefixt durch die Photokina mache ich mir wieder so meine Gedanken zu dem Thema.
Angesichts der Neupreise oder auch den Preisen für junge Gebrauchte MF Systeme, egal ob nun Hasselblad, Mamiya oder Phase One, frage ich mich ob und welche "Sinnvollen" Low Budget Lösungen für das digitale MF existieren.
Ein Beispiel: Eine Hasselblad H1D mit 22Mp Digital Back und dem 80mm Objektiv ist für etwa 2500€ zu haben. Viel Geld, aber verglichen mit den Neupreisen einer Hassi, sicher als LowBudget Lösung zu bezeichnen.
Bei Mamiya oder Phase One hab ich kein Beispiel zur Hand, aber ich denke da dürfte es ähnliches geben.
Es bestünde ja auch noch die Möglichkeit einen Hassi Body mit einem Back von anderen Herstellern zu bestücken und ähnliches.
Es ließen sich so sicher auch noch andere Möglichkeiten finden zu solchen Preisen ins digititale MF einzusteigen.
Es gab auch glaub ich mal digi Bakcs für die Contax 645. Auch eine nette Kombi.
Eine Frage wäre also: Was gibt es noch für Lösungen um zu diesen Preisen ins Digitale MF einzusteigen?
Ich denke in dem Thread aber nur an AF Systeme! Das es auch Digi Backs für manuelle MF Kameras gibt, das weiß ich natürlich. Die sollen hier aber nicht das Thema sein weil ich glaube das sich die meisten bestimmt für die AF Systeme interessieren. Bei mir ist es auf jeden Fall so.
Die zweite Frage wäre dann die nach dem Sinn einer solchen Lösung.
Ich weiß, ob etwas Sinn macht oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber wäre es zu solchen Preisen überhaupt interessant oder bringen solche Systeme heute noch genug Leistung um das MF zu rechtfertigen? Oder kann das was diese älteren MF Systeme ( Backs ) leisten heute von jeder modernen DSLR geschlagen werden?
Wie ist da der Vergleich?
Zum gleichen Preis bekäme ich ja ungefähr auch eine 5D Mk II und ein 50mm 1.2! Würde solch eine Kombi die älteren MF Systeme nass machen oder wäre sowas selbst den älteren MF Systemen auch heute noch unterlegen?
Der Thread soll einfach mal dazu dienen diese Fragen zu besprechen und jeder soll und kann seine Gedanken dazu einfließen lassen!
Viele Grüße
Pascal
Mich beschäftigt in letzter Zeit wieder sehr das Thema Mittelformat. Angefixt durch die Photokina mache ich mir wieder so meine Gedanken zu dem Thema.
Angesichts der Neupreise oder auch den Preisen für junge Gebrauchte MF Systeme, egal ob nun Hasselblad, Mamiya oder Phase One, frage ich mich ob und welche "Sinnvollen" Low Budget Lösungen für das digitale MF existieren.
Ein Beispiel: Eine Hasselblad H1D mit 22Mp Digital Back und dem 80mm Objektiv ist für etwa 2500€ zu haben. Viel Geld, aber verglichen mit den Neupreisen einer Hassi, sicher als LowBudget Lösung zu bezeichnen.
Bei Mamiya oder Phase One hab ich kein Beispiel zur Hand, aber ich denke da dürfte es ähnliches geben.
Es bestünde ja auch noch die Möglichkeit einen Hassi Body mit einem Back von anderen Herstellern zu bestücken und ähnliches.
Es ließen sich so sicher auch noch andere Möglichkeiten finden zu solchen Preisen ins digititale MF einzusteigen.
Es gab auch glaub ich mal digi Bakcs für die Contax 645. Auch eine nette Kombi.
Eine Frage wäre also: Was gibt es noch für Lösungen um zu diesen Preisen ins Digitale MF einzusteigen?
Ich denke in dem Thread aber nur an AF Systeme! Das es auch Digi Backs für manuelle MF Kameras gibt, das weiß ich natürlich. Die sollen hier aber nicht das Thema sein weil ich glaube das sich die meisten bestimmt für die AF Systeme interessieren. Bei mir ist es auf jeden Fall so.
Die zweite Frage wäre dann die nach dem Sinn einer solchen Lösung.
Ich weiß, ob etwas Sinn macht oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber wäre es zu solchen Preisen überhaupt interessant oder bringen solche Systeme heute noch genug Leistung um das MF zu rechtfertigen? Oder kann das was diese älteren MF Systeme ( Backs ) leisten heute von jeder modernen DSLR geschlagen werden?
Wie ist da der Vergleich?
Zum gleichen Preis bekäme ich ja ungefähr auch eine 5D Mk II und ein 50mm 1.2! Würde solch eine Kombi die älteren MF Systeme nass machen oder wäre sowas selbst den älteren MF Systemen auch heute noch unterlegen?
Der Thread soll einfach mal dazu dienen diese Fragen zu besprechen und jeder soll und kann seine Gedanken dazu einfließen lassen!
Viele Grüße
Pascal
Zuletzt bearbeitet: