• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stativ/-kopf Der Goldphoto-Thread

Ich habe mein Goldphoto Stativ jetzt seit längerem im Einsatz und kann sagen, dass ich den Kauf nicht eine Sekunde bereut habe das Teil zu dem Preis ist (y)
 
bei mir sind auch 2 bein Spannhebel kaputt. Einer war abgebrochen und einer hat das Bein nicht arretiert und ist nach anziehen leichtem Anziehen der Mutter auch kaputt gegangen.
 
und wie steht es nun um den Service? Interessiere mich auch für Stativ + 3D Kopf + Kugelkopf. Wenn der Service zu wünschen übrig lässt (gut, irgendwo muss ja gespart werden), dann werde ich die Teile dort wohl nicht kaufen. Kosten würde das ganze zwar "nur" rund 100€, aber wenn es defekt ist und ich keinen Service bekomme nützt mir das ganze natürlich nix.
 
bei mir sind auch 2 bein Spannhebel kaputt. Einer war abgebrochen und einer hat das Bein nicht arretiert und ist nach anziehen leichtem Anziehen der Mutter auch kaputt gegangen.

Soweit ich weiß sind die Manfrotto Ersatzteile kompatibel, schon mal Versucht welche zu bekommen?
 
Mein YH324 ist auch sehr schnell gekommen. Nur ist leider ein "Bein-Spann-Hebel" (keine Ahnung wie man die nennt) defekt :mad:. Habe eine E-Mail an foto-tip gesendet. Bin mal auf die Abwicklung gespannt. Ich werde berichten. :D

bei mir sind auch 2 bein Spannhebel kaputt. Einer war abgebrochen und einer hat das Bein nicht arretiert und ist nach anziehen leichtem Anziehen der Mutter auch kaputt gegangen.

Könntet ihr bitte etwas zum Ablauf eurer Reklamationen bei foto-tip.pl sagen? Wurden die Teile problemlos getauscht oder musstet ihr euch selbst welche besorgen (evtl. von Manfrotto)? Wie schnell und wie freundlich wurden eure Anfragen beantwortet? Wie zufrieden seid ihr mit dem Service? Danke.
 
Soo.. nun kann ich berichten. Es hat zwar ziemlich lange gedauert aber ich habe heute ein Einschreiben von foto-tip.pl bekommen mit 2 neuen kompletten Klemm-Vorrichtungen. Hat zwar bissel über einen Monat gedauert aber nun funktioniert alles.

Zur Abwicklung :
Zwischenzeitlich war kurz Funkstille. Dann kam vor einer Woche die Antwort dass die Ersatzteile versendet werden. Jede Antwort war äußert freundlich und kundenorientiert.
 
Ich habe auch heute die zwei Ersatzklemmen bekommen und kann meine Vorredner nur zustimmen. Von meiner Reklamation bis zum Eintreffen der Ersatzteile sind ca. 2 Wochen vergangen. Das ist denke ich aber ein Umstand mit dem man leben muss wenn man den chinesischen Nachbau eines italienischen Stativs in Polen bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Goldphoto Kugelkopes YH430 und bin damit ganz zufrieden. Der deutlichste Unterschied zum Manfrotto MA 486RC2 Compact:
Die Kugel ist nicht aus Phenolharz, sondern aus Stahl (nehme ich an) und ist daher mit Fett geschmiert. Das sollte aber eigentlich kein großes Problem werden... Die Schnellspannvorrichtung passt 100%ig zu 200PL Manfrotto-Platten und funktioniert noch geschmeidiger als die von meinem MA 804RC2.
Alles in allem: Erstmal Daumen hoch! (y)
 
Soeben sind das YH324 und der YH420 gekommen. Erster Eindruck: Materialanmutung nicht so ganz perfekt (Beschichtung der Mittelsäule ist nicht so haltbar und Kugelkopf an der Wasserwaage nicht sauber lackiert), aber funktional ein tolles Produkt zu einem Superpreis.
Zusätzliches Plus: Freitag abend bestellt, heute angekommen.
 
Hallo,

hier ist ja noch was los...

Dann stell ich doch gleich mal meine Frage ;)

Ich bin momentan auf der Suche nach einen günstigen Stativ.
Ich möchte das Stativ hauptsächlich für Makros verwenden.

Natürlich ist mir da u.a. auch GoldPhoto über den Weg gelaufen ....

Hier im Threat hört sich ja alles sehr gut an.

Meine angedrohte Frage:

beim YH 324 steht eine Minimal Höhe von 67cm.

Wenn ich dem Threat richtig folgen konnte, kann man den Kopf auch direkt auf das Stativ schrauben (steht glaube ich so ähnlich auch auf der Homepage) und die Beine ziemlich breit spreizen.

Wie tief kommt man dann mit dem Stativ runter? (der YH 420 Kopf hat auch schon 18cm Höhe)

Diese Geschichte mit "die Mittelsäule umgekehrt anbauen und dann hängt die Kamera unten im Stative" ist mir, glaube ich, zu unflexibel.


Danke

Andreas

@edit: ich vergesse immer wieder, dass es auch eine Informationsbeschaffung vor der Zeit der Foren gab ... und immer noch gibt

Laut Auskunft des Lieferanten beträgt die minimale Höhe ohne Mittelsäule wenige cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist heute auch ein Spannhebel am YH324 kaputt gegangen. Scheinbar verträgt das Material es nicht, wenn man die Hebel mit der Mutter zu stark anzieht.
Ich habe das reklamiert, mal schauen, wie lange das dauert...
 
Scheinbar verträgt das Material es nicht, wenn man die Hebel mit der Mutter zu stark anzieht.

Alte Weisheit: Nach "Fest" kommt "Ab". :D

Ich hatte seiner Zeit auch einen abgebrochenen Hebel, der aber schon bei mir so angekommen ist. Zwei Mails direkt mit Goldphoto und ich habe einen ganzen Sack Ersatzteile bekommen. Quasi alle Plastikteile für ein ganzes Stativ. Hat auch etwas gedauert aber ich war sehr zufrieden. Wie es immer so ist habe ich nie wieder ein anderes Ersatzteil gebraucht und der Sack ist mit dem Stativ an den nächsten Besitzer verkauft worden, der ebenfalls jetzt sehr zufrieden mit dem Stativ ist.
 
Passt perfekt. Eltern in Polen und ich hab den Thread gefunden. Da man ja kaum negatives hört und es mit der Reklamation gut zu klappen scheint, probiere ich es einfach.

YH430 + YH324 sollen es werden. Versandkosten brauch ich ja nicht zahlen :devilish:

Falls es nichts wird, wirds hier verkauft..
 
hallo,

also ich bin mit meinem yh314 + yh430 auch sehr zufrieden. Ich hatte mir vorher die Manfrotto Originale angesehen und es sind schon sehr ordentlich gemachte Nachbauten. Dass es sich um umgelabelte Originale handelt, kann ich aber eindeutig NICHT bestätigen.

@elmar Direkter kontakt zu goldphoto? ich dachte das läuft alles über photo-tip? oder hast du da kontaktdaten, die mir fehlen?

Felix
 
@elmar Direkter kontakt zu goldphoto? ich dachte das läuft alles über photo-tip? oder hast du da kontaktdaten, die mir fehlen?

Wenn ich mich recht erinnere - es ist ja schon mehr als ein Jahr her - habe ich damals direkt an Goldphoto über deren Homepage geschrieben. Die war, glaube ich, www.sz-goldphoto.com. Jetzt komme ich da aber auch nicht mehr weiter. Teile hatte fototip.pl damals nicht - ich hätte das Stativ einschicken sollen. Naja bei den Preisen ist der Versand ja teurer als das Stativ und ich habe mein Glück dirket versucht. Es hat ja geklappt. :)
 
Ich habe die Tasche und einen Giottos MH 1300-621 Kugelkopf (siehe Foto). Das passt sowohl vom Umfang, als auch von der Länge, locker in die super gepolsterte Tasche. Zu einem Dreiwegeneiger kann ich allerdings nichts sagen.
 
Ich habe die Tasche und einen Giottos MH 1300-621 Kugelkopf (siehe Foto). Das passt sowohl vom Umfang, als auch von der Länge, locker in die super gepolsterte Tasche. Zu einem Dreiwegeneiger kann ich allerdings nichts sagen.

danke für das Photo :) hättest du evtl. noch genaue abmessungen dazu? wäre sehr nett von dir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten