• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Lösch doch mal die .plist

Jochen

Habe die .plist gelöscht. Aber es ist ein Zufallsgenerator. Einmal funktioniert es und dann wieder nicht.
Was ich jetzt vermute, das es an meinen manuell vergeben Namen (Testname - Bildzähler) liegt. Wenn ich nämlich die vorgegebenen Werte (z.B. Auftragsname - Bildzähler) nehme, funktioniert es.
Komisch, in 9.03 funktioniert es jedesmal.
 
*argh* Ich habe es gerade ins PO-Forum geschrieben: Mich macht das neuartige Maus-Verhalten im Tonwerte-Tool völlig wahnsinnig!! Vorher Maus drüber, Pfeile, Zack. Jetzt Maus drüber, die Anfasser 100%ig exakt treffen, dann verschieb... nein, nochmal Maus drüber, immer noch nicht getroffen.... HILFE!!! Daß so Kleinigkeiten so extrem nerven können! :ugly:

Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Welches BS?
Meinst Du im Register Farbe Weissabgleich - Farbbalance - Farbeditor?

Jochen

Ich meine die Tonwerte:
 

Anhänge

Ich verstehe immer noch nicht Dein Problem dabei. Bei mir reicht es, wenn ich sogar neben die unteren Anfasser klicke und dann kann ich sofort die Linien ziehen
 
Thema Bugs: Die Sortierung der Ordner ist bei mir zerschossen und lässt sich, entgegen meines Beitrags auf der Seite davor, nicht wieder mit der Funktion "Nach Name sortieren" ordnen. Das klappt nämlich nur bis zum nächsten starten von CO. Soviel zu dem, was Jörg geschrieben hat.

Ich habe das gleiche Problem.
Gibt es inzwischen eine Lösung?

Gruß, Micha
 
Hallo,
habe als Neuling und LR Wechsler mal eine Frage.
In LR gibt es die Option "Dunst entfernen". Das fand ich bei einigen Bildern sehr praktisch. Gerade bei Landschaftsaufnahmen. Wie kann ich in Capture One ein ähnliches Ergebnis erzielen? Hat da jemand eine Idee?
Viele Dank.
André
 
Hallo,
habe als Neuling und LR Wechsler mal eine Frage.
In LR gibt es die Option "Dunst entfernen". Das fand ich bei einigen Bildern sehr praktisch. Gerade bei Landschaftsaufnahmen. Wie kann ich in Capture One ein ähnliches Ergebnis erzielen? Hat da jemand eine Idee?
Viele Dank.
André

Aus dem Handbuch:
Anpassung der Klarheit
Das Werkzeug „Klarheit“ bietet nun eine neue Methode „Natürlich“ für mildere lokale Kontraste als die bestehenden Optionen „Intensiv“ oder „Neutral“ und verhindert falsche Farben und abgeschnittene Lichter. Die Option „Klassisch“ aus Capture One 6 wurde auch erneuert und bietet einen Effekt zwischen den Optionen „Intensiv“ und „Neutral“. Positive Werte mit der Einstellung „Klassisch“ eignen sich sehr gut für Architektur und Bilder mit einem gewissen Dunstschleier. Geringe negative Werte können als Weichmacher für Portraits genutzt werden, besonders mit den Einstellungen „Klassisch“ und „Natürlich“. Das Werkzeug Klarheit kann auch als eine Lokale Anpassung angewandt werden.


Jochen
 
Hallo!

Ich arbeite mich gerade in C1 ein, importiere gerade alte Jpegs. Wenn ich die jetzt wieder verarbeiten will mit den gleichen Eigenschaften (100% Qualität und Skalierung) werden die Dateien alle ca. 12mb groß, rund doppelt so groß wie das ursprüngliche Bild. Wieso ist das so?

Viele Grüße
quick-nik
 
Hallo!

Ich arbeite mich gerade in C1 ein, importiere gerade alte Jpegs. Wenn ich die jetzt wieder verarbeiten will mit den gleichen Eigenschaften (100% Qualität und Skalierung) werden die Dateien alle ca. 12mb groß, rund doppelt so groß wie das ursprüngliche Bild. Wieso ist das so?

Viele Grüße
quick-nik

Das Konzept ist folgendermaßen vorgesehen.

Das Original exestiert nur einmal im Katalog oder in der Sitzung.
Auf das Bild werden nun Verarbeitungen angewendet.
Diese Veränderungen werden in der C1 Datenbank sowie Zusatzdateien gespeichert.
Möchte man nun eine neue Veränderung parallel zur alten Veränderung vornehmen, so erstellt man eine Variante und wendet darauf die Bearbeitung an. Das Original wird nicht zweimal gespeichert.

Jochen
 
Das Konzept ist folgendermaßen vorgesehen.

Das Original exestiert nur einmal im Katalog oder in der Sitzung.
Auf das Bild werden nun Verarbeitungen angewendet.
Diese Veränderungen werden in der C1 Datenbank sowie Zusatzdateien gespeichert.
Möchte man nun eine neue Veränderung parallel zur alten Veränderung vornehmen, so erstellt man eine Variante und wendet darauf die Bearbeitung an. Das Original wird nicht zweimal gespeichert.

Jochen

Hallo!

Danke schonmal für die Antwort. Jetzt würde nicht nur interessieren, warum die exportierten JPEGs so groß sind. Wenn das Original ca 6mb hat, und ich hier nur die Belichtung ändere, hat das Bild im Export ca 12mb, im Exportordner selber dann teilweise sogar bis zu 20mb. Ausgabeeinstellungen: JPEG, 100% Qualität, 100% Skalierung.
Das ist ja Wahnsinn vom Platzbedarf her.

Viele Grüße
quick-nik
 
Hallo!

Danke schonmal für die Antwort. Jetzt würde nicht nur interessieren, warum die exportierten JPEGs so groß sind. Wenn das Original ca 6mb hat, und ich hier nur die Belichtung ändere, hat das Bild im Export ca 12mb, im Exportordner selber dann teilweise sogar bis zu 20mb. Ausgabeeinstellungen: JPEG, 100% Qualität, 100% Skalierung.
Das ist ja Wahnsinn vom Platzbedarf her.

Viele Grüße
quick-nik

Das würde mich so nebenbei auch interessieren. Da ich nur RAWs importiere und bearbeite, habe ich darauf bisher nicht geachtet.
Hast du die Exporteinstellungen genau kontrolliert.
Stelle doch mal mehr Infos ein.
Screenshot usw.

Jochen
 
eine frage zum import modul. was bedeutet die option "bestehende anpassungen einbeziehen" (s. erstes bild)? die ist beim mir standardmässig aktiviert. einen unterschied zwischen bildern mit der importoption und ohne kann ich nicht erkennen, außer dass die bilder, wenn diese option aktiviert ist, im viewer alle als bereits bearbeitet markiert sind (s. zweites bild), was für mich eher unpraktisch ist.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-03-25 um 13.41.04.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-03-25 um 13.41.04.png
    16,3 KB · Aufrufe: 11
  • Bildschirmfoto 2016-03-25 um 13.35.43.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-03-25 um 13.35.43.png
    34,2 KB · Aufrufe: 12
eine frage zum import modul. was bedeutet die option "bestehende anpassungen einbeziehen" (s. erstes bild)? die ist beim mir standardmässig aktiviert. einen unterschied zwischen bildern mit der importoption und ohne kann ich nicht erkennen, außer dass die bilder, wenn diese option aktiviert ist, im viewer alle als bereits bearbeitet markiert sind (s. zweites bild), was für mich eher unpraktisch ist.

Ganz einfach: Wenn Du Bilder importierst die bereits Anpassungen haben, bei Capture One erkennbar am gleichnamigen Ordner bei den Bildern), so werden diese Anpassungen ebenfalls importiert.

So kannst Du prima Originale, z.B. RAWs, mit Deinen bisherigen Anpassungen (Zuschnitt, WB etc.) exportieren und ein anderer kann sie importieren. Ist praktisch!
 
aus gegebenem Anlass:
kann man innerhalb C1 auch alles so hinbekommen wie mit der NIK Kollektion? Z.B. Silver Effex ? Hat jemand Erfahrung?
 
aus gegebenem Anlass:
kann man innerhalb C1 auch alles so hinbekommen wie mit der NIK Kollektion? Z.B. Silver Effex ? Hat jemand Erfahrung?

s/w bringt C1 schon einige Presets mit. Bzgl. s/w würde ich zu 90% sagen: Ja. Allerdings dürfte dies teils aufwändiger sein.

Hol Dir doch NIK jetzt kostenlos, in C1 ist es einsetzbar (Re Maustaste, Bearbeiten mit... auswählen und dann die .app von NIK anwählen. Späteres Ändern dann einfach mit Re Maustaste und Öffnen mit...)
 
Nun brauch ich mal Hilfe:

Ich habe eine Kurve und will diese in der Viewer-Ansicht fallweise auf Bilder übertragen.

Laut Tooltip sollte es so gehen, dass ich auf den kleinen Doppelpfeil und ALT tippe um die Kurve zu kopieren und mit SHIFT auf einem anderen Bild sie wieder zuweise. Das geht aber nicht. Mache ich was falsch?
 

Anhänge

  • Screenshot 2016-03-25 18.00.15.JPG
    Exif-Daten
    Screenshot 2016-03-25 18.00.15.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 6
WERBUNG
Zurück
Oben Unten