• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Der Himmel über Frankfurt ***Update: Weiteres Bild in #8***

Kunzelmann2000

Themenersteller
Hallo zusammen,

die Bilder sind zwar schon ein bisschen älter, aber ich würde mich trotzdem sehr über Eure Meinung freuen, gerade auch als jemand, der mit Landschaft & Co. noch nicht so viel Erfahrung hat!:)

Viele Grüße

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Himmel über Frankfurt

Oh wow, hier ist ja was los...:eek: Hmm, sooo langweilig?:confused: Keiner eine Meinung, Kritik oder Verbesserungsvorschläge?

Viele Grüße

Martin
 
AW: Der Himmel über Frankfurt

Meinen Geschmack würde Bild 1 und 2 treffen, wenn die Häusersilhouette komplett eingeschwärzt wäre. Das hätte was, Bild 3 ist mir zu gewöhnlich.:)
 
AW: Der Himmel über Frankfurt

Hi Kunzelmann,

die Farben gefallen mir sehr gut. Insbesondere wenn die Photos direkt nebeneinander liegen. Gelb, rot, blau.

Nr. 1 ist mein Favorit, obgleich ich den Eindruck habe, dass bei diesem Photo die Hochhäuser leicht nach rechts kippen. Dafür aber eine ansprechende Bildschärfe. Das warme Gelb erzeugt eine angenehm, wohlige Stimmung.

regards
clunker :)
 
AW: Der Himmel über Frankfurt

Hast Du mal versucht die Häuser aus Bild 3 bei Bild 1 einzubauen? Ich würde die Lichter nicht voll aufdrehen, könnte mir aber vorstellen, das es u.U. interessant rüberkommt! Ansonsten ist Bild 1 echt verdammt chick!

lg Kuhni
 
AW: Der Himmel über Frankfurt

Die Himmelsfarben und Stimmungen sehen wirklich toll aus.

Inhalt, Komposition und Bildaufbau überzeugen mich jedoch leider nicht so sehr.

Zum einen ist es das Verhältnis zwischen Himmel und der Skyline, was ich unausgewogen finde. In dieser Beziehung finde ich Bild 1 noch am besten, bei den anderen ist mir zuviel Himmel drauf und am unteren Rand alles irgendwie nicht sonderlich nachvollziehbar abgeschnitten.

Unter'm Strich kann ich hier nur mit einer Erfahrung dienen, die ich selbst in den letzten Jahren gemacht habe: Einfach nur Himmel -- oder hauptsächlich wegen des Himmels -- zu fotografieren bringt keinen Gehalt ins Bild. Auf Deinen Bildern ist die Skyline offensichtlich Nebensache, was sicher auch so beabsichtigt war, aber letztendlich bringt ein Himmel als Hauptmotiv i.d.R. leider nicht genug Inhalt, um ein Bild nicht nur "nett" oder vielleicht "schön", sondern wirklich interessant zu machen, so das man sich es gerne lange anschauen will.

Wenn Du wirklich so einen tollen Himmel anständig in Szene setzen willst, such Dir zuerst ein Motiv, eine Location, ein Blickwinkel, der schon für sich und ohne besonderen Himmel genug hergibt, und dann (vereinfacht gesprochen) wartest Du auf den Moment, wo der Himmel so ist wie hier, dann bekommst Du ein Hammerbild.
 
AW: Der Himmel über Frankfurt

Hallo,

hier ist ja doch noch jemand am Leben.:D Vielen Dank für Eure Kommentare!(y)

@Kuhni: Solche Basteleien wie von dir vorgeschlagen übersteigen leider meine EBV-Künste. Ich glaube aber auch, dass das ziemlich unrealistisch aussehen würde.

@mauerhuhn: Mir ging es schon um die Skyline, nicht nur um den Himmel. Nur-Himmel-Fotos sind langweilig, da gebe ich dir absolut Recht. Die Bildaufteilung ergibt sich übrigens u.a. aus dem Aufnahmeort, es war nämlich das Schlafzimmerfenster unserer damaligen Wohnung.:cool: Unterhalb waren leider nur unspektakuläre Dächer zu sehen. Wobei das keine Ausrede sein soll, mir gefällt die Bildaufteilung so schon, Nr. 1 ist ja sogar im Goldenen Schnitt.

@d4rul4: Komplett einschwärzen wollte ich die Silhouette nicht, weil ich dann auch die m. E. schönen Lichtreflexe v. a. beim ersten Bild verlieren würde. Ich habe aber auch so ein Bild mal gemacht. Leider finde ich das Original gerade nicht, daher kann ich nur eine kleine Version aus meinem flickr zeigen:


Frankfurt III von B-Lichter auf Flickr

Viele Grüße

Martin
 
AW: Der Himmel über Frankfurt

hier ist ja doch noch jemand am Leben.:D Vielen Dank für Eure Kommentare!(y)

Also das letzte Bild finde ich viel viel besser. Wenn es Dir nämlich tatsächlich um die Skyline geht, dann ist der Himmel, so wunderschön er an sich auch in den ersten drei Bildern ist, leider zu unruhig ist und er lenkt zu sehr von den Formen der Skyline ab, bzw. die Strukturen von Skyline und Himmel harmonieren nicht so recht.

Im letzten Bild hat der Himmel nur eine schwache Textur und deshalb wirken die Strukturen und die Kontur der Skyline viel stärker und machen dem Betrachter eindeutig klar, worum es in dem Bild eigentlich geht.

Auch die Aufteilung der Bildfläche zwischen Himmel und Skyline finde ich hier perfekt, nämlich dass die Skyline ein leichtes Übergewicht hat, was durch die zeichnungslose Schwärze auch wirklich nicht ablenkt und genug Gewicht mitbringt. Für Zeichnung ist durch den Himmel und die Kontur schon genug gesorgt, eine weitere Zeichnung in der Skyline selbst würde nur zu sehr ablenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Himmel über Frankfurt

Komplett einschwärzen wollte ich die Silhouette nicht, weil ich dann auch die m. E. schönen Lichtreflexe v. a. beim ersten Bild verlieren würde. Ich habe aber auch so ein Bild mal gemacht. Leider finde ich das Original gerade nicht, daher kann ich nur eine kleine Version aus meinem flickr zeigen:

Aha! Gaht ja! (y)
Das Bild in Post #8 find ich viel ansprechender. Während die ersten Bilder für meinen Geschmack schon fast zu kitschig sind, bekommt die die Silhouette im neugeposteten Bild plötzlich Charakter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten