• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der StyroCube - Produktfotografie für unter 10 €

Was ist denn die Naheinstellgrenze? ... Canon 550D mit einer Objektive 18-250mm ...
Ist diese Objekitve gut??

Die Naheinstellgrenze gibt Dir vor, wie nah Du mit Deiner Kamera an ein Objekt heran gehen kannst, damit Du noch fokussieren kannst. Bei diesem 18-250 ist die Grenze mit 45 cm angegeben worden.

Probier es einfach mal aus. Stell einen Gegenstand irgendwo hin und versuche, Dich mit dem Objektiv immer mehr zu nähern. Solange der Autofokus noch reagiert und scharf stellt, ist alles okay.

Über die Qualität dieses Objektives kann ich Dir leider nichts sagen, weil ich es nicht kenne. Es gibt aber sicherlich viele Threads dazu im Forum.

Das war jetzt für den Styrocube-Thread etwas OT ... (aber letztlich gehört es ja zur Technik, wie ich die Bilder im Cube richtig hinbekomme ...)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hab ihn gestern mal nachgebaut. Die Kosten halten sich sehr in grenzen und sind absolut überschaubar mit knapp 6€ mit verschiedenen Hintergründen.

Bilder folgen nach dem langen Wochenende.
 
Die Naheinstellgrenze gibt Dir vor, wie nah Du mit Deiner Kamera an ein Objekt heran gehen kannst, damit Du noch fokussieren kannst. Bei diesem 18-250 ist die Grenze mit 45 cm angegeben worden.

Probier es einfach mal aus. Stell einen Gegenstand irgendwo hin und versuche, Dich mit dem Objektiv immer mehr zu nähern. Solange der Autofokus noch reagiert und scharf stellt, ist alles okay.

Über die Qualität dieses Objektives kann ich Dir leider nichts sagen, weil ich es nicht kenne. Es gibt aber sicherlich viele Threads dazu im Forum.

Das war jetzt für den Styrocube-Thread etwas OT ... (aber letztlich gehört es ja zur Technik, wie ich die Bilder im Cube richtig hinbekomme ...)
vielen lieben Dank:top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab mir ja letztens auch einen gebastelt
Meiner hat jetzt 100x50 ... hab nur einen Blitz.

Wo und wie sollte ich den Blitz jetzt am besten hinlegen? Rechts vom Produkt auf die Wand (rechts) blitzen, oder nach oben über das Produkt?
Zwei Blitze wären natürlich von Vorteil.

Wie habt ihr den Blitz genau drinnen liegen?
 
Bei dem angefügten Bild habe ich 2 Blitze genutzt. Beide lagen mit angewinkeltem Blitzkopf "auf dem Rücken" und wurden mit dem ST-E2 ausgelöst.

Die Blitze waren rechts und links vom Objekt platziert.

( diese Fotos sind übrigens nur mit einem Blitz gemacht worden. Dieser Blitz lag - wie oben - links neben den Objekten)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Du blitzt aber nach oben überhalb vom Produkt oder? Muss mich mal spielen wie es am besten ausgeleuchtet wird :) Komm ja nie dazu :ugly:
 
Ja, ich blitze gerade nach oben. Der Rest wird von den 5 Styropor-Wänden geregelt. Austesten mußt Du aber selber, wieviel Leistung der Blitz passend zu welcher Blende haben muß.
 
Ok, dann such ich heut mal was zum fotografieren :) Hab mit dem neuen Cube eh noch kein Foto eingestellt (glaub ich halt).
Eine Frage habe ich noch. Welchen Untergrund hast du da bei deinem Bild?
 
Soooo .. hab den Blitz mal nach oben ausgerichtet. Finde ich jetzt besser als rechts gegen die Wand. Vielleicht dann mit 2 Blitzen gegen die Wände links und rechts.

Hier mal 5 Bilder davon.
PS: Das Topfenkipferl war lecker :lol: und gleich mal meinen Zwischenring getestet :)

*Edit*
Glaub der Blitz könnte noch etwas heller sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal ein Foto welches mithilfe meines Styrocubes entstanden ist. Habe zwei Blitze verwendet, einen oben rechts (1/16) und einen unten links (1/32) um die Linse innerhalb der Geli auszuleuchten. Am Rechner habe ich nur etwas den Weißabgleich und leicht die Tonwerte verändert.

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten