• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Was möchte uns der Autor damit sagen...?! :confused: :)

Vl. kennt jemand den Exoten, evt. auch eine Tyrannen-Art - wieder aus CR.


Mach weiter. (y)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3759154[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Mietek. :)

Hier weiß ich es - ein yellow flycatcher - auch aus CR.

dslrVogel-yellowflycatcher-3.5.17-1.jpg
 
Viele schöne Beiträge nachgekommen.
Am meisten sticht für mich dann doch der Tukan heraus..(y)

Neuntöter, offensichtlich mit Nistmaterial:

comp_DSC_16172.jpg
 
Hallo,
seit langem mal wieder ein Beitrag von mir. Ich möchte einen Dreizehenspecht zeigen. Einer von geschätzten 1400-2200 Vögeln in Deutschland. Ich hatte ihn gestern plötzlich in 3-3 1/2m Entfernung vor mir. Er störte sich nicht im geringsten das ich vor ihm stand. Sehr schöner Kerl, auch wenn es eine Dame ist. :) Ich hätte auf Blende ƒ/7.1 oder 8 gehen müssen, aber dann wäre ISO zu hoch gekommen an der 40D.
#Fichtelgebirge #Dreizehenspecht

IMG_8761.jpg

Mit Borkenkäfer als Beute.
IMG_8757.jpeg

Bildschirmfoto 2017-05-21 um 20.33.47.png
 
Zuletzt bearbeitet:
#Fichtelgebirge #Dreizehenspecht

Das ist doch mal was anderes - klasse !

Neuntöter, offensichtlich mit Nistmaterial:

Stefan toll, um die Nähe die Du bei denen kriegen kannst
beneide ich Dich - da hast Du hervorragende Möglichkeiten !

Jens, deiner auch sehr gelungen, die Dame :D

Die Exoten (Frieda 2016) sind auch immer sehr erfrischend.

Der Reiher von Darko ist auch sehr schön, mit feinem Lichtverhältnis abgelichtet !



Dann gesell ich mich auch mal mit einem dazu..


bf_20170516-8887.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Frieda hat schon welche in ihrem Thread gezeigt, aber die sind so schön, dass ich meine auch zeige. Zunächst der Goldkehltukan

_B6I5664.jpg
_B6I5940.jpg

VG

Mietek
 
@ Frieda: Ich würde generell die Crop-Kamera benutzen, als ständig am "langen Ende" zu sein. Wenn die Nähe stimmt, oder wenig Licht vorhanden ist, kann man ja die 5er dran machen.
Von der 7er würde ich aber tunlichst die Finger lassen!!!
Wenn man sich mal trifft kannst du ja eine von mir ausprobieren.

Der erste Dreizehenspecht, der (event.) -Tyrann und die BF gefallen mir gut.

Von mir der (im Moment) obligatorische Buntspecht.

Heute habe ich auch meinen ersten Neuntöter in diesem Jahr gesehen (wobei der auch noch sehr fotografenfreundlich war).

x-196513-22_05_2017.jpg

x-196609-22_05_2017.jpg

x-196842-22_05_2017.jpg

Goldammer
x-196714-22_05_2017.jpg
 
Ich find's ja richtig gut, dass gerade auch so viele Exoten gezeigt werden (y)
Die sind durch die Bank schön anzuschauen.
Aber auch die Einheimischen gefallen zumeist. Gefallen tut mir da zB explizit der Grauschnäpper, den ich dieses Jahr nur kurz vor der Linse hatte.

Bei dem hier hab' ich links etwas gestempelt.

Neuntöter 24.jpg
 
Wunderbare Neuntöter und Tukane. Herrlich.

Der Dreizehenspecht ist aber ganz klar der Hammer. Wahnsinn. Da gäb ich was für ne Begegnung! Und dann noch so ne Fotogelegenheit. :eek:


Von mir auch was leider viel zu selten gewordenes, mit Grüßen an Stefan, der sich nicht grämen, sondern wiederkommen soll...



Heidelerche by tzim76, auf Flickr
 
Wunderbare Neuntöter und Tukane. Herrlich.

Der Dreizehenspecht ist aber ganz klar der Hammer. Wahnsinn. Da gäb ich was für ne Begegnung! Und dann noch so ne Fotogelegenheit. :eek:


Von mir auch was leider viel zu selten gewordenes, mit Grüßen an Stefan, der sich nicht grämen, sondern wiederkommen soll...

...

Ich schließ mich diesen Aussagen an.

Sehr schön, die Heidelerche.
Ich bin weit weg davon, mich zu grämen, Tobias, dafür war´s einfach zu gut.
Und ich hab mehr als nur die Heidelerche als Grund, um wieder zu kommen, das mach ich schon..;)

Müsste der Sumpfrohsänger gewesen, sein, wenn ich mich richtig erinnere:

comp_DSC_23352.jpg
 
Ich kann auch mal wieder was beisteuern...

Ob nun Teich- oder Sunpfrohrsänger, kann ich auch nicht genau sagen. Ich vermute Ersteres.

3Q5A0636.jpg


Grüße, Andy
 
Hallo Zusammen,
herzlichen Dank für das tolle Lob. :) Es war echt reiner Zufall. Ich kann nicht stundenlang auf etwas warten. ;) Zum Glück hatte ich nicht die 5D mit 20-35mm dabei, mit der laufe ich nähmlich immer an den Aussichtspunkt wo der Specht war. Ganz in der Nähe brüten noch ein Buntspecht-Paar und zwei(!!) Schwarzspecht-Pärchen. Ich muss da, denk ich, nochmal hoch laufen wenn ich frei habe. Mal sehen, vlt. bekomme ich ja alle drei Arten auf ein Bild.:lol: Wobei? Bunt- und Dreizehenspecht "hacken" an einen Baum herum. Aber der "Bunte" ist wohl etwas scheuer. Ich hoffe nur die Dreizehenspecht-Dame hat noch einen Partner.
Ich schiebe noch ein Foto nach. Nicht perfekt, aber ziemlich nah dran, am Motiv. Nur 1/100sec, da hatte ich gar nicht darauf geachtet. Das Bild ist nur ein wenig nachgeschärft und etwas Klarheit hoch.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd

IMG_8681.jpg

Das Bild bei Flickr: https://flic.kr/p/UtzFuC

Bildschirmfoto 2017-05-22 um 22.11.18.png
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten