• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Auch die Bilder "Flussseeschwalbe im Flug" sind bemerkenswert.

Bei Friedas Seeschwalbe würde ich zumindest hinterfragen, ob es eine Flussseeschwalbe ist. Sollte der Schnabel wirklich komplett schwarz sein, wie es auf dem Bild aussieht, spricht es bei komplett durchgefärbtem Kopf eher gegen Flussseeschwalbe...

Hm... Was könnte es sonst sein - ich habe sie auf Texel fotografiert, kurz vorm Eintauchen ins Wasser...?! :confused: Ich schaue später mal, ob von der Serie noch eine andere Perspektive da ist. :)

Edith: Du könntest richtig liegen, das könnte eine Brandseeschwalbe sein, am Oberkopf ist sie leicht gescheckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals ein hier eher selten gezeigter Vogel von meiner Lausitz-Tour:
Sperbergrasmücke:

Glückwunsch und so ein schönes Foto habe ich bis heute noch nicht gesehen.

Viele tolle Sachen nachgekommen. Schaue hier zu meiner Schande eher selten rein. Sollte ich wohl ändern.

Horst, wenn ich nichr genau wüste, das deine Bf aus Magdeburg sind würde ich denken wir hatten mal den gleichen Ansitz.


Dafür eine Uferschnepfe auf typischem Ansitz von mir:

Gefällt mir gut.

Und ein Neuntöterweibchen, etwas älteres Foto. Lange keine mehr gesehen.

Das ist mit 400mm BW ein sehr gutes Foto.

Kuschelstunde.

 
Tolle Beiträge nachgekommen, vor allem die Flussseeschwalbe ist toll..(y)

Mensch Stefan, die ist wunderschön. Ich freu mich sehr über dieses Bild. (y)
...
Danke, Tobias, ich freu mich auch darüber. Die Sperbergrasmücke ist wohl mein spektakulärstes Mitbringsel von unserer Tour.

Dein Bergpieper gefällt mir allerdings auch sehr gut.

Das nächste Bild ist zwar nur NMZ, aber etwas, was mich besonders freut. Als gebürtiger Nicht-Großstädter hab ich mich in der großen Stadt nicht immer leicht getan, umso mehr finde ich es faszinierend, dass ich hier, keine 2 Radminuten von zuhause, Arten finde, die in Deutschland zumindest stark bedroht oder gar vom Aussterben bedroht sind.
Das gemeinsame Auftreten von Steinschmätzer und daneben meine Haubenlerche hat mich einfach gefreut...:eek:
Fotografisch zwar eher Mist, aber darauf kommt es mir nicht immer an.

comp_DSC_31952.jpg
 
Jap, das sieht cool aus mit dem Steinschmätzer und der Lerche.

Der Buchfink gefällt mir auch sehr gut mit dem Wasser, und die Sperbergrasmücke rockt irgendwie.

Noch was aus Südfrankreich. Etwas enger beschnitten, weils nur so ein dreckiger Tümpel war.

Rallenreiher 1.jpg
 
Die Kuschelnden finde ich sehr schön. Irgendwie gebe ich aber zu, auch mir fällt es langsam schwer, die hier so inflationär auftretenden Bienenfresser zu würdigen - ich bin irgendwie so satt... :cool:
Das schmälert aber nicht deren hervorragende Qualitat und vl. schaffe ich es nächstes Jahr auch mal in ein Brutgebiet.

@ Frieda:
Es freut mich, dass du den Fasan noch so schön erwischt hast.
Auch deine Weihe gefällt mir. Meine Ausbeute ist da eher durchwachsen.

Dafür eine Uferschnepfe auf typischem Ansitz von mir:

Wolfram, das ist ein anderer Fasan, bei de Krim und der lief mir quasi über den Weg, ich konnte garnicht nicht ausweichen, für besondere Momente war keine Zeit...
Auch ich mäkel rum an meinen Fotos, dass liegt aber wohl mehr an mir und wirklich gerne das nächste Mal auf eine Fototour und ein anschliessendes Glässchen Wein.:)

Ich habe noch mal "Fasan lebt gefährlich" und einen Wiesenpieper aus Texel.

dslrtexel28.5.17-fasan-1.jpg

dslrtexel-wiesenpieper-27.5.17-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bilder habt ihr hier auf Lager.. ich habe schon länger nix mehr gepostet und musste mich erstmal durchkämpfen, daher hebe ich jetzt mal gar nichts hervor, aber es macht Spass hineinzuschauen.

Ich hab was mit meinem "uralten 100-400" Version 1 bitte, ja genau das welches ich mal verkauft habe, habs mir wiedergeholt.. :)

hier mit 1.4 Tk dran.. badender Star, passend zum Wetter
 

Anhänge

@ pmplayer: Andere Blickrichtung, andere Farbe, niedrige ISO ...
@ JensLPZ: Bokeh und Hintergrund kann man verschmerzen, aber Farbe und Matsch (besonders der Crop) sind wirklich nmz.

Die Sperbergrasmücke gefällt mir von den letzten Bildern am meisten, gefolgt von Torsten's "Kuschelstunde".

WOE(n) (leider immer erst nach Sonnenuntergang zu sehen)

x-200502-29_05_2017.jpg

x-200362-29_05_2017.jpg
 
@7X... wie Süß der Blick beim ersteren Foto (y) Schön getroffen.

Irgendwie find ich hier keine Eulen-Arten.
Also es gibt sie definitiv, aber ich finde sie nicht :D

Jetzt wo alles Grün blüht auch nicht grad einfacher ..
 
@ pmplayer: Andere Blickrichtung, andere Farbe, niedrige ISO ...

:)

Sorry, das ist für mich Schwachsinn, ich habe eine Situation zu nutzen
in der ich Versuch das beste daraus zu machen und habe kein Wunschkonzert
in Sachen Vorstellung.

Und die Farben müssen mir gefallen und nicht Dir - Geschmackssache halt
und darüber lässt sich nicht streiten :D

Und das sowas von einem fortgeschrittenen Fotografen wie Dir kommt
macht mich etwas perplex - aber sei es drum :rolleyes:



wamsel_20170525-0342.jpg


PS: Der Rotrückenreiher ist klasse !
 
Zuletzt bearbeitet:
@ pmplayer: Andere Blickrichtung, andere Farbe, niedrige ISO ...
@ JensLPZ: Bokeh und Hintergrund kann man verschmerzen, aber Farbe und Matsch (besonders der Crop) sind wirklich nmz.

Genau solche Aussagen sind der Grund warum Anfänger (inkl. mir) ab und zu nicht sicher sind, ob sie hier nun Bilder zeigen sollen oder nicht.

Wir sind hier nicht im Fotostudio mit planbaren Lichtsetups, Distanzen, x mal wiederholbaren Situationen. Ab und zu bleibt für die Fotos wenige Sekunden Zeit. Und nicht jeder hat eine 10'000€ oder 800mm Brennweite in Weiss.

Ehrlich gesagt, war der Grund wieso ich hier gern Fotos zeige, weil es viele zu schätzen wissen... Selbst wenn einige es als nmz einstufen würden, wäre es ihr eigenes Bild.
 
.. ich habe schon länger nix mehr gepostet ...

Hab schon befürchtet, dass Du die Fotografiererei aufgegeben hast...

Wamsel, Löffler und Eulen gefallen mir besonders gut..(y)

Zur obigen Diskussion:
Ich persönlich würde es gut finden, wenn sich hier auch Anfänger trauen, ihre Bilder zu posten. Man kann hier durchaus was lernen (wenn Kritik konstruktiv ist, aber auch durch abschauen). Wenn ich hier meine ersten Bilder anschaue, die ich hier gezeigt habe, treibt es mir auch die Schamesröte ins Gesicht, zum Glück hat der Forenchrash mit einigem meines Mülls aufgeräumt..:ugly:

Andererseits gehe ich das Hobby halt eher Motivseitig an, d.h. mir ist die Beonbachtung meiner Zielarten zunächst mal wichtiger als das Bild, das hoffentlich dabei auch rauskommt. Das hat aber manchmal zur Folge, dass einige Bilder auch den Stempel "Belegbild" aufgedrückt bekommen können. Mir persönlich ist das wurscht, denn ich habe mich auch über die Beobachtung schon ausreichend gefreut.
Und zu guter letzt besteht in so einem Forum immer die Gefahr, dass man Geschriebenes in den falschen Hals bekommt, obwohl es vielleicht gar nicht negativ oder aggressiv gemeint ist.
Insofern, Mario, ich habe mir den Schwarzspecht gerne angesehen und würde Dir (und dem Forum auch) wünschen, dass Du ihn in noch vielen anderen Positionen usw. erwischen kannst..(y)

Neuntötermann:

comp_DSC_16272.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten