• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wie immer super Bilder im Forum

Von mir ein schlechtgelaunter Mauer.. äh Baumläufer

comp_DSC_4035_00001.jpg

Tut mir leid ich kann nur mit Habitat. Trotzdem viel Spaß und eine schöne Woche.

Dieter
 
:)


Schönes nachgekommen !



Buntspecht..


bs_20191111-2338_1200n5kz7.jpg
 
Wieder sehr Schönes nachgekommen! Meine Favoriten sind Jochens Grünspecht und Dieters Baumläufer (gefällt mir, gerade wegen des Habitats, sehr gut). (y)


NMZ... Ein Grünspecht mit dunkler Iris (aber nur das linke Auge, das rechte Auge ist normal gefärbt):

 
Klasse Bilder auf den letzten Seiten, sehr schön. Wenns momentan auch nicht so mit Fotographieren klappt, so schau ich doch gern hier vorbei.

Mein Favourit ist Marios Amseldame von der vorangegangenen Seite, einfach tolles Licht und klasse Belichtung. Aber auch die anderen Bilder, beispielsweise die attraktiven Grünspechte sind klasse.


---------------------

Konserve



Heckenbraunelle (Dunnock) by tzim76, auf Flickr
 
Turmfalke, Schwanzmeise, Heckenbraunelle und Ringeltaube finde ich besonders sehenswert getroffen! Feldlerchen im Flug auch ganz toll, besonders bei der von Normen scheint die Nähe ja auch gepasst zu haben. Der Mittelspecht schön nah vor dem ruhigen Hintergrund ist auch schön.

Von neulich aus dem Kurpark ein Zaunkönig im Graupelschauer:

_DSC2194-denoise.jpg
 
Sehr schön Jochen. Ich mag solche Bilder, die etwas über den Lebensraum des Tieres erzählen, sehr. Schnitt bzw. Bildaufbau bissl unorthodox, aber warum nicht!

Mittelspecht (wie ausm Katalog) und Ringeltaube ebenfalls sehr schick.

Die Feldlerche wie gesagt spitze, vielleicht etwas heller ausgearbeitet wäre noch schön...

Chris, wenn Du magst ein paar kleine Kritikpunkte zu Deinen Bildern: Star wünschte ich auf Augenhöhe, zu sehr von unten find ich nicht so ansprechend. Bei der Goldammer vielleicht den Zweig noch rausgedreht (klar, geht nicht immer), die Gans bräuchte noch etwas Luft vor die Nase (aufm Bild).


-----------------------------


Vom letzten Frühjahr:




Singdrossel (Song thrush) by tzim76, auf Flickr
 
Sehr schöne Fotos nachgekommen! :)

Das Highlight der letzten Seiten ist für mich die Amsel von Mario - sehr schöner Hintergrund und tolles Licht. (y)

Besonders gefallen mir auch die Schwanzmeise von Gündä, der Star von Tobias - tolle Farben und Deine Schwanzmeise, die fliegende Feldlerche von Jürgen - wirklich schwer zu bekommen, die Teichralle von Stefan, die Heckenbraunelle von Tobias und nochmal der Mittelspecht von Mario. :)

Ich habe ein Teichhuhn auf schmalem Grad...

dslrSSBerlin14.3.Teichhuhn-1WZ.jpg
 
Hier mal eine Frage an die Kenner:
Ist das eine Stockente mit ungewöhnlicher Färbung oder eine eigene Art?
Gesehen auf den Krickenbecker Seen am Niederrhein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten