• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Dem über fast jeden und alles meckernden Menschen (ohne jetzt Namen zu nennen :cool:) aus diesem Eintrag sei gesagt: Versuche Dich erst mal mit einer Rechtschreibung und Grammatik, die dem Niveau der Klasse 6 entspricht. Damit würdest Du die Anzahl Deiner Fehler bereits um 80% reduzieren. Und noch etwas an Deine Adresse: Die Welt endet nicht am Stuben- oder Küchenfenster, auch wenn Du das meinst. :ugly:




Pass mal auf du Nasweis , ich münsche Dir nicht die Krankheit die ich habe.
Danke für dein Neid, den muss man sich ja auch schwer erarbeiten.
Aber sehr schön, dass du dich an deinen Ego angekratzt fühlst.


Wie viele Jahre versucht du schon Fotos zu bearbeiten und was hast du dabei gerlernt? NICHTS :lol:

Also lassen wir es mal dabei , aber leider bin ich ja nicht der einzige der dir das hier geschrieben hat und ich werde mich hütten dir den Bauch zu Pinseln und wenn du Rechtschreibfehler findes behalte sie einfach :lol:
Ich hau mich gleich wech.

Aber bei dir scheinen viele Krank zu sein?


Aber Jens, ich muss nicht draußen rum Fahren nur damit ich Anerkennung bekomme, sein die Fotos noch so Shice bearbeitet. (y)



Danke an die vielen Jahre hier im Forum. Ich werde noch still mitlesen und mich schlapp Lachen über das eine oder andere Foto von.....
Allen anderen wünsche ich immer gutes Licht und sehr schöne Fotos.

Edit: und von Bezahlfotos halte ich eh nicht.

Ot verhindert


IMG_6960.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, bitte nicht streiten! Wir sind doch alle hier, um voneinander zu lernen und nicht, um uns "beklatschen" zu lassen. Oder etwa doch?
Hauptfach hier ist zwar Fotografie, aber Kritikfähigkeit gehört auch zum Lehrplan. :)

Also... es sind wieder etliche Knaller dazugekommen!

Uwe: Der Storch erinnert mich an die Tierporträts von Tim Flach. Sehr spannend! Mir persönlich ist das Gefieder stellenweise etwas zu grau, während andere Stellen doch arg "strahlen".
Linse: Ich beneide dich für die Gelegenheit! Das erste Bild gefällt mir am besten, weil da keine störenden Äste im Weg sind. Der leichte Farbverlauf im Himmel peppt das Ganze noch auf.
Finks: Der junge Neuntöter ist ja wirklich ein Model. Sehr schön! Das zweite Bild wirkt auf mich leider überstrahlt (besonders das Brustgefieder).
Karatekid: Die Meise im Flug gefällt mir sehr! Ich muss aber panther Recht geben, was das Licht bei vielen der Bilder angeht. Das ist leider oft sehr hart, schade um die Motive.
Eric: Die Flussseeschwalbe ist toll! Gerade die Spiegelung (die bei einer tieferen Perspektive wahrscheinlich gar nicht mehr zu sehen gewesen wäre) verleiht den Bilder das gewissen Etwas.
Robin: Der Marabu ist klasse! Den muss man sich gar nicht mehr schönsaufen. :lol:
Jochen: Das Bild vom Grünschenkel ist mein Favorit! Da hat sich die Mühe wirklich gelohnt. Ein Fan von "Vogel im Habitat" bin ich sowieso und wenn dann noch so schönes Licht, leichter Nebel und so ein hübscher Protagonist dazukommen... (y)
Jens: Auch die Turteltaube im Habitat gefällt mir sehr! Die Farben passen für mich. Ich wollte mich erst kritisch zu den Lichtreflexen äußern, aber dann wanderte mein Blick zu deinem Wasserzeichen und dann hab ich auch das "Krokodil" gesehen. Genial!!!
Senol: Den kessen Häher hast du schön eingefangen!
Tobias: Alpendohlen kennt man ja, aber Alpenkrähen waren mir bis jetzt völlig unbekannt. (Soviel zum Thema "Lernen")
Tobias: Die "klassische" Sägerdame mag ich auch sehr.
panther_03: Ganz ehrlich, ein "mittelmäßiger", aber natürlicher Ansitz ist mir hundertmal lieber, als ein gesteckter/künstlicher Ansitz, der nur aufgebaut wurde, weil der Vogel darauf schöner aussieht.
Karl: Der Wespenbussard hat wirklich seltenheitswert. Und schön beleuchtet ist er! (Ich krieg das irgendwie nie hin... bei mir wird BiF immer zum Scherenschnitt.)


Von mir nochmal ein Schwälbchen (was meint ihr: zu dunkel oder passt das von der Helligkeit?):

P2340212-forum.jpg
 
Karatekid: Die Meise im Flug gefällt mir sehr! Ich muss aber panther Recht geben, was das Licht bei vielen der Bilder angeht. Das ist leider oft sehr hart, schade um die Motive.
Welche der "vielen" Fotos meinst du? So viele in dem Stil habe ich doch noch gar nicht gepostet (4 um genau zu sein). Natürlich wird bei hochstehender Sonne der Kontrast härter. Mittags sollte man es nicht einsetzen. Jedoch bei farbigen Vögeln verwende ich es die um die Farben brillieren zu lassen. Das Schillern erreicht man eben nicht im sanften Morgen- oder Abendlicht. Der Preis ist ein härterer Kontrast. Die meisten meiner Fotos entstehen jedoch bei anderen Lichtverhältnissen. z.B. die Blaumeise im Flug. Aber ok, dann weiß ich was einigen an den Fotos stört. Dieses Feedback hatte ich bisher nirgendwo.

Ich bin im Übrigen auch kein Freund von den teilweise extremen Schärfungen und farblichen Nachbearbeitungen, die man teilweise hier sieht. Aber ok, jeder hat seine Vorlieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche der "vielen" Fotos meinst du?
Sorry, das war unglücklich formuliert. Ich meinte eher die Fotos, die ich bisher von dir gesehen habe (nicht nur hier, sondern auch bei den Wasservögeln und bei "Vögel im Flug").
Mir persönlich wäre der Kontrast zu hoch.

Aber das ist Geschmackssache und wenn dir die Bilder gefallen, ist doch alles gut. Nur darauf kommt es letzten Endes an!
 
Jungs, bitte nicht streiten! Wir sind doch alle hier, um voneinander zu lernen und nicht, um uns "beklatschen" zu lassen. Oder etwa doch?
Hauptfach hier ist zwar Fotografie, aber Kritikfähigkeit gehört auch zum Lehrplan. :)

Also... es sind wieder etliche Knaller dazugekommen!

Uwe: Der Storch erinnert mich an die Tierporträts von Tim Flach. Sehr spannend! Mir persönlich ist das Gefieder stellenweise etwas zu grau, während andere Stellen doch arg "strahlen".
........

Hallo Marlene
Ich denke wir sind einer Meinung, dass sachlich formulierte "Impulse", die auch den Respekt gegenüber den jeweiligen Beteiligten und ihrer Arbeit beinhalten, zu einem Forum dazugehören. Wenn mir ein Bild, ein Aufname-/Bearbeitungsstil nicht gefallen - es zwingt mich niemand, mich näher mit dem Foto auseinanderzusetzen. Wenn mich das Bild anspricht - egal ob positiv oder negativ - dann kann / will / darf ich mich dazu auch äußern....

Dein Vergleich mit Tim Flach (den Fotografen kannte ich bis dato nicht) ehrt mich, nach dem ich mir seine Fotos auf seiner HP angesehen habe, sehr. Schönen Dank für das besondere Lob. Das mit dem grauen Gefieder war Absicht. Da habe ich die überstrahlten Partien in Kauf genommen (danke für Deinen "Impuls" :D). Mal sehen, ob ich noch eine wenig dran rumbastle...

Deine Schwalbe finde ich so, wie sie ist, völlig i. O.
 
Allgemein haben wir hier oft so einen Mix aus Bildern die entweder an Futterstellen gemacht worden sind und denen sieht man das auch direkt an und Bildern aus freier Wildbahn bei denen das Licht oder der HG nicht so ideal war.

Also meine Futterstelle steht in freier Wildbahn, sofern es die Deutschland überhaupt noch gibt ;)

Meine Fotos scheinen hier eher nicht anzukommen - sie werden von euch, außer von Jens, nicht einmal erwähnt sondern schlicht ignoriert. Muss ja auch nicht sein, aber etwas Kritik wäre auch hilfreich. Aber ich kann mich noch an ein schlechtes Kormoranfoto erinnern - es ist schon eine Weile her, welches gelobt wurde und mein Kormoranfoto darunter, deutlich besser, wurde schlicht ignoriert. Da fragt man sich dann wirklich...

Das hat wahrscheinlich mehrere Gründe. Die Leute die sonst immer viel zu den Bildern kommentiert haben sind im Moment nicht so aktiv. Ich hätte fast was zum Turmfalkenbild geschrieben, habe mich dann aber wieder an das leichte Theater im Island-Thread erinnert und es dann gelassen. Vielleicht verwechsel ich dich da auch. Ansonsten frag nach Kritik, dann bekommst du sehr wahrscheinlich auch welche.

Von mir nochmal ein Schwälbchen (was meint ihr: zu dunkel oder passt das von der Helligkeit?):

Im Augenbereich würde ich das Bild noch etwas aufhellen. Müsste eigentlich gut mit dem Nachbelichter-Pinsel gehen, falls du Photoshop hast und etwas zeichnen kannst.


Eule, Wespenbussard und Rotschwanz gefallen mir.

Rauchschwalbe von Marlene: siehe oben ;-).

Rauchschwalbe von Daniel-San: Da fehlt mir ein Tick Schärfe.

Mönchsgrasmücke:

forum3E8A1963mönchsgrasmücke2.jpg
 
Schöne Bilder. Seltsame Diskussionen...

- Tobias, Deine Gänsesäger-Dame ist astrein. Gefällt mir sehr. Evtl. wäre bei der WB etwas anders ausgefallen, aber das ist wohl Geschmackssache.

- Karatekit, Deine Anmerkungen zum Thema hartes Licht und Farben brillieren lassen kann ich zum Teil nachvollziehen, auch wenn ich denke, dass es dafür nicht unbedingt direkte Sonneneinstrahlung braucht. Bei der Rauchschwalbe gefallen mir Pose / Blickrichtung und Schärfe des Vogels sehr gut. Ich hätte entweder die Schwalbe im Bild anders positioniert, oder zumindest das Bild anders beschnitten. Aus meiner Sicht ist im oberen Bild zuviel Platz ohne Bezug zum Tier. Zudem sieht man halt das Problem mit hartem Licht, es macht gerne harte Kanten und starke Schatten. Wenn die dann den Vogel teilweise abschatten, gefällt es mir persönlich nicht so, auch wenn wie in Deinem Fall das Gesicht strahlt...

- Panther, der Rotschwanz ist echt fein. Abgesehen vom Grabstein emfinde ich die Augenpartie als leicht unscharf, zumindest im Vergleich zu anderen Bereichen. Das kann man wahrscheinlich sogar noch durch EBV optimieren...

- Tolle Beobachtung und starke Aufnahme des Wespenbussards, Karl Hein.

- Super Bild vom Ästling, Torsten. Fände es sehr schade, wenn Du Dich zurückziehen würdest! (Vermutlich hälst Du das doch ohnehin nicht ewig aus... .)

- Marlene, die Rauchschwalbe ist in vielen Dingen sehr schön. Klar, Schalben-Ansitze sind meist schwierig, die sitzen nun mal gern auf Kabelage. Bissl Licht aufs Gesicht hätte auch ich gegeben. Der Hintergrund ist sehr schön!

- cchrille (?), Dein Möwen-Porträt hätte ich noch viel enger geschnitten. Links 1/3 weg und oben (und unten) entsprechend, dann hat das noch viel mehr Potential für mein Empfinden. Vielleicht sogar mal ein ausgefallenes Format (16:9 Hochformat - also 9:16 oder sogar 1:2 ???). Was denkst Du?

- Ganryu, das ist gewohnt stark. Wer kann schon so ein tolles Bild einer frei sitzenden Mönchsgrasmück vorweisen? Auch wenn ich verstehe, was Jochen mit seinem Kommentar meinte, würde ich gerade Deine Futterstellen- Bilder, die sich meist einfach auf höchsten Niveau bewegen und eine Inspiration für diese Form der Vogelfotographie darstellen, sehr vermissen...

--------------------

Noch ein Mitbringsel aus der Bretagne:




Schwarzkehlchen (Stonechat) by tzim76, auf Flickr
 
Marlene. Ich finde Schwalben einfach wunderschön!!!(y)
peppi_sf Sehr schön. Motiv und Bildgestaltung(y)
Ganryu Fehlt mir ein bisschen die Schärfe? Bin mir nicht sicher denn der kleine Kerl ist einfach hübsch:)

Apropos Schärfe..... hier ist es auch nicht so ganz gelungen.
Allerdings war ich erstaunt das dieses Bild auf der Festplatte auftauchte.
Ich dachte er wäre schon weg gewesen.:D
Und die Schnur... naja, man kann die Welt nicht leer machen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4357771[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ganryu, das ist gewohnt stark. Wer kann schon so ein tolles Bild einer frei sitzenden Mönchsgrasmück vorweisen? Auch wenn ich verstehe, was Jochen mit seinem Kommentar meinte, würde ich gerade Deine Futterstellen- Bilder, die sich meist einfach auf höchsten Niveau bewegen und eine Inspiration für diese Form der Vogelfotographie darstellen, sehr vermissen...

An dieser Stelle: Danke für die Blumen. Ich sehe das Thema auch eher entspannt. Das ich aufhöre, kann ich mir auch nur sehr sehr sehr schwer vorstellen.

Schönes Schwarzkehlchen!

Ganryu Fehlt mir ein bisschen die Schärfe? Bin mir nicht sicher denn der kleine Kerl ist einfach hübsch:)

Und die Schnur... naja, man kann die Welt nicht leer machen

Ich kann dir das Original zuschicken, da geht das mit der Schärfe ;) oder meinste den ganzen Vogel scharf? Dazu muss der echt gut und seitlich sitzen, sonst wird das aus der Nähe nichts. Die Schnur kannste eigentlich gut mit Photoshop wegbekommen. Alternativ soll Affinity Photo wohl auch richtig gut geworden sein. Da überlege ich auch zu testen, wird dann auch günstiger.

Noch was aus Januar, da saß die Blaumeise komplett in der Schärfeebene:

forum8Z5A5858blaumeise.jpg
 
@peppi_sf Danke für die Anregung. Ich schau mir den Schnitt noch einmal an.
Das Schwarzkehlchen hast du super getroffen.

******* : Schade, dass die Schur im Weg war. Sonst ist das Foto top.
Die meisten Fotos sind farblich wie die Mönchsgrasmücke etwas flau und nicht so mein Ding. Aber ok, dass da unterschiedliche Ansichten bestehen, weiß ich ja nun.
 
Gänsesäger Weibchen


Ich war ja schon immer ein kleiner Fan von Deinen Bildern , aber damit hast Du mich nun total überzeugt (y)(y)(y)



Der Weißstorch von linsenfleck ist auch genial und eric wie gewohnt (y)

Jochen , sehr harmonisch und Karl Hein ( # 44160 ) auch super !

@ Tobi , wirklich schönes Licht und sehr angenehme Farben !

Alle anderen aber auch total sehenswert (y)

...

DSC_6810-Bearbeitet.jpg
 
@Tobias
Gänsesäger toll getroffen. Schön auf Augenhöhe und tolle Farben im HG. Links vielleicht einen tacken runter. Sieht für mich so aus, als würde er bissl Flussaufwärts schwimmen ( kann täuschen )

@Karatekid
Kenne den Spot wo du die Rauchschwalben fotografiert hast. Du hast die links fotografiert. Rechts hättest du nicht so viel Äste im Hintergrund gehabt. Das Licht dort ist manchmal echt hart. Da hilft nur etwas unterbelichten und danach Photoshop.
Bezüglich Erwähnung: Das ist manchmal so. Da denkt man, man hat ein tolles Bild und keine Sau interessiert es :).

@Panther03
Tolle Nähe zum Hausrotschwanz. Der Grabstein ansich stört nicht, aber der rechts ist schon :).

@Torsten
wäre echt schade, wenn man deine Bilder hier nicht mehr sehen kann.

@Marlene
Drahtseil ist natürlich nicht optimal, aber ich finde den Blick der Schwalbe toll. Die Farben vom Gefieder kommen mir ein wenig seltsam vor ( auch hier, kann mich irren )

@Tobias
Schwarzkelchen ist nice.


greenshank / Grünschenkel by Senol K, auf Flickr
 
Dragonthwas für ein Prachtstück!!!!
Tobiaschich liebe diese kleinen Burschen:D
Thomas2107schönes Tier. Leider etwas unscharf:)
Ganryuauch hier... ein wunderschöner kleiner Kerl!!!

Ich muß euch langweilen.... WIEDER ein sitzender Falke. Aber sie haben so schöne Gesichter:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4358253[/ATTACH_ERROR]

Und mal ein Storch kurz nach dem Start

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4358254[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten