• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

DSCF6755_ji4.jpg
 
Interessante Bilder gibt's wieder zu bestaunen, allen Danke für's Zeigen. Für die, die es interessiert ein paar Gedanken zu einigen der letzten Bilder:

@ Fenris: tolle Serie die Du zeigen kannst.

@ Robin: starkes Bild vom Spauz!

@b eaver: Sehr schöne Aufnahme der Dame.

@ HX400V: das Wintergoldhähnchen ist stark! Jeder, der es versucht hat, weiß was es heißt, Goldhähnchen fotografieren zu wollen. Hier erscheint mir der Weißabgleich noch leicht zu rötlich, oder täuscht das? Auch das Tannenmeisenbild mag ich.

@ farbenzoom: Sehr gut, Dein Eisvogel, dem ich v.a. das Gesicht noch etwas selektiv aufgehellt hätte.

@ TC14TC20: tolle Aufnahme vom Beutelmeisen-Nachwuchs. Die Aufnahme glänzt durch Natürlichkeit. Fokus wahrscheinlich nicht perfekt - jedenfalls denke ich, man könnte mit den Möglichkeiten der EBV heutzutage die Schärfe in Gesicht noch etwas betonen, oder?

@ feldfranz: gute Aufnahme vom Spatz, Ansatz für konstruktive Kritik sieht v.a. der Naturfreund in mir. Der wünscht sich weniger kurz geschorene Wiese und Vogelfutter...

@ Jochen: Dieses Bild ist einfach nur ein Traum. Ich beneide Dich um die Möglichkeiten, die Du Dir sicher durch viele Stunden im Freien erarbeitest. Technisch ohnehin 1A, einfach ein bärenstarkes Bild!

@ HX400V: Vögel gegen einen hellen Hintergrund ist grundsätzlich schwierig. Dein Bild ist für mein Empfinden insgesamt zu dunkel geraten, was v.a. für die Blaumeise gilt. Am besten wäre wahrscheinlich, diese selektiv stark und den Rest etwas aufzuhellen, wenn es möglich ist.

---------------------------------------------



Schwanzmeise (Long-tailed tit) by tzim76, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
@TC14TC20: tolle Aufnahme vom Beutelmeisen-Nachwuchs. Die Aufnahme glänzt durch Natürlichkeit. Fokus wahrscheinlich nicht perfekt - jedenfalls denke ich, man könnte mit den Möglichkeiten der EBV heutzutage die Schärfe in Gesicht noch etwas betonen, oder?

Danke für Deine Kritik. Problem war glaube ich eher, dass die 1/800s doch nicht gereicht haben um die schnelle Kopfbewegung einzufrieren. Die Kleinen sind ganz schön flink. Manchmal bewegen sie nur den Kopf hin und her. Da habe ich etwas gepennt mit der Belichtungszeit.
Aber gut von Dir gesehen 👍.
Gruß Martin
 
Viel feines wieder nachgekommen !

Von mir einen Gimpel männlich..

gimpel-6490_1800pxkfewv.jpg
 
Wir waren vergangene Woche drei Tage am Dümmer.
Habe leider nichts Spektakuläres vor die Kamera bekommen, aber das was sich im und am See tummelte ...
Leider war der Seeadler zu weit entfernt, um ein vernünftiges Foto zu bekommen.

Blaumeise leider nur mit 1/250
20231017-D75_8113.jpg

Blässgans
20231017-D75_8245.jpg

Stockente
20231017-D75_8337.jpg

Silberreiher
20231017-D75_8357.jpg
 
Schöne Arbeiten von allen Beteiligten! Danke an alle fürs Zeigen!
Besonders gefallen mir die Kraniche von Lützenkirchen, die beiden Schwanzmeisen von Tobias, Jochens Schleiereulen, die junge Beutelmeise von Martin, der Sperlingskauz von Robin und der Alpenstrandläufer von Tobias.

Letzte Woche war ich in Warnemünde und habe dort eigentlich nicht mit Zugvögeln gerechnet. Aber wir hatten die ersten paar Tage eine ziemlich steife Brise und wer sich mit Vogelzug auskennt, weiß was das heißt.
Ich fange mal mit meinem persönlichen Highlight an... einem Meerstrandläufer:

129447601_6f93c677860289acdc461784bfec969a_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
Zuletzt bearbeitet:
@beaver Klasse mit der Spiegelung!
@Fenris82 Schöner Vogel mit sehr harmonischen Farben! Die Gischt im HG gibt dem Bild noch das gewisse Etwas. Nur der Sand ist mir etwas zu dominant. Ich hätte versucht, etwas mehr Himmel ins Bild zu bekommen.
@farbenzoom Ein schöner Schnappschuss.
@HX400V Der Star tarnt sich als Tannenhäher. 😁 Gefällt mir gut!
@Erftknipser Schöne Artenvielfalt! Die Rohrammer und den Stieglitz finde ich besonders gelungen. Das Bild des Rotkehlchens würde ich rechts und oben noch beschneiden, um den Vogel etwas aus der Bildmitte zu nehmen. Kleiner Tipp: Versuch mal, die Lichtflecken in den Augen noch ein wenig aufzuhellen. Ich finde, dann wirkt das Motiv oft noch lebendiger.

Weißwangengänse im Überflug (die weißen Bäuche werden von der aufgehenden Sonne angestrahlt):

129428679_daa5ef3684409cb8e95b8ba790eed3e3_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hier auch mal einen Beitrag ohne Bild verfassen. Ich möchte zum Federsee und kann hoffentlich noch ein paar Bartmeisen sehen. Aber ist es dort so das das Schilf zu hoch ist und man die gar nicht richtig fotografieren kann?
 
@ peap, im Gegenteil ist dieses Jahr der Fall. Ich musste frührer immer auf die Bank weil die Wedel so hoch waren. Heuer hast n Blicck bis zum Mittelmeer... weil da zog wohl der Hagel durch und alle Wedel usw. am Steg sind abgeknickt... Links neben dem Steg geht es, rechts alles gaaaaanz niedrig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten