• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Studio Der ultimative weiße Studiohintergrund... Yeah!

rollerboy

Themenersteller
Nach mehreren Monaten des Tüftelns, mit einem Freund aus der Kunststoffindustrie, haben wir in unserer Freizeit, nun endlich ein Produkt geschaffen, welches meine Erwartungen übertrifft.

Alles was ich bisher an Hintergründen hatte, entsprach nicht meinen Erwartungen und deckte in keinster Weise meinen Bedarf.

Papier... auf Dauer zu teuer und auch zu empfindlich.

Stoff... zu faltig

Velour... zu Pflegeintensiv

Folien... die es so gab zu teuer und vom Ergebnis auch nicht das was ich für so viel Geld haben möchte.

Wa sich gesucht habe, habe ich zumindeszt nicht gefunden.

Ich wollte ein relativ unempfindliches Material, es sollte günstiger sein, als das was es bisher gab und sollte optimal für Freisteller sein...

Das es auch noch leicht zu handhaben ist und einfach durch die vorhanden Ösen an jeder beliebigen Wand/Decke und Hintergrundsystem befestigt werden kann setzt dem ganzen noch die Krone auf...

jedenfalls hängt der Hintergrund nun bei mir in 3,30 breite im Studio und habe auch gleich mal ein Bild geschossen damit Ihr einen Eindruck bekommt was ich meine.

Das Foto ist gänzlich unbearbeitet und wurde mit 3 Blitzen geschossen.

2x für den Hintergrund (seitlich) und 1x für den Stuhl (schräg von vorne).

Die Blitze für den Hintergrund hätten noch etwas runtergeregelt werden müssen, aber die beiden 200er liefen schon mit geringster Leistung (ca. 60 WS)

"Achtung Änderung" habe gerade gesehen das ich die Camera mit ISO 800 im Betrieb hatte.. shit !!! (also sie gehen auch weniger kräftig die Blitze)



Wer näheres Erfahren möchte postet hier oder einfach per PM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: der ultimative weiße Studiohintergrund... Yeah !!!

hört sich interessant an - wie sieht's mit der Mobilität aus? Soll heißen, läßt sich der HG zusammenrollen/-falten und dann wieder faltenfrei aufhängen? matt? strukturlos? Preis/qm? Farben?
 
AW: der ultimative weiße Studiohintergrund... Yeah !!!

hört sich interessant an - wie sieht's mit der Mobilität aus? Soll heißen, läßt sich der HG zusammenrollen/-falten und dann wieder faltenfrei aufhängen? matt? strukturlos? Preis/qm? Farben?

es sind 2 Seiten
1x matt mit ganz leichter Struktur
1x ich würde es mal "Seidenmatt" bezeichnen... Pflegeleichter

Der Hintergrund lässt sich rollen und über die Ösen ganz leicht Spannen so das die Falten/Wellen auch weg sind.

Farben bislang nur weiss

Kosten:
Muss ich mal meinen Kumpel Fragen. Limit was ich mir gesetz habe 10,- / qm... Er meinte das könnte man hinbekommen... wenn die Maschine einmal mit den Einstellungen und Mischungen durchläuft
 
AW: der ultimative weiße Studiohintergrund... Yeah !!!

Ja, erzähl mal genaueres :)
 
AW: der ultimative weiße Studiohintergrund... Yeah !!!

Sieht schon mal sehr gut aus. Ist die seidenmatte Seite strukturlos? :)
 
AW: der ultimative weiße Studiohintergrund... Yeah !!!

Ja, was für ein Material ist das denn nun und wo bekommt man den denn nun her?
 
AW: der ultimative weiße Studiohintergrund... Yeah !!!

Hallo

Kannst du mal ein Foto einstellen von dem ganzenTeil? Gibts den auch anders als weiss?

Grüsse
Dani
 
AW: der ultimative weiße Studiohintergrund... Yeah !!!

Das ist alles ganz nett aber:

Woher zu beziehen? Auf welchen Untergrund aufzubringen? Bei welcher Firma im Vertrieb? Preis pro qm2? ...???
 
AW: der ultimative weiße Studiohintergrund... Yeah !!!

Anfragen über Bezug und Preis sind hier glaube ich nicht gestattet...

Das sollte vermutlich auf anderem Wege geklärt werden.
 
AW: der ultimative weiße Studiohintergrund... Yeah !!!

Hallo Drazen,

ich bin durch google auf Deinen Beitrag hier im DSLR gestoßen ich such nen weißen Hintergrund, faltenfrei ;-) .... verrätst du mir wo ich den hier von dem Du redest beziehen kann ?

Grüßle MONI
 
Also so wie ich das verstanden hab ist das hier ein Prototyp. Und nur der To und sein Kumpel wissen, was genau in dem Stoff drin ist. Und ohne eigene Maschine lässt es sich anscheinend auch nicht selber herstellen. Wozu dann diese ganzen Anfragen wo man das Zeug kaufen kann???

Wenn der TO mal soweit ist und alles getestet hast und in größeren Mengen produzieren und vertreiben kann, dann erst kann man über den Kauf nachdenken....

Wie schauts denn mit der Reinigung des Stoffes aus? Und hast du vielleicht noch ein Foto mit nicht-überbelichtetem HG? Ich denke, dass so ein Bild mehr über die Struktur aussagen würde als das bisherige....


gruß

Slacker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu dann diese ganzen Anfragen wo man das Zeug kaufen kann???

Bisher hat uns der TO nur den Mund wässrig gemacht, ohne irgendwelche brauchbaren Fakten zu nennen. So erfreulich es für ihn ist, dass er den perfekten Hintergrund gefunden hat - ich kann mir nichts darunter vorstellen. Ich weiß weder, wie dick das Zeug ist, noch wie flexibel, noch wie es zu handhaben oder zu lagern ist, noch wie ich mir das Material haptisch und optisch vorzustellen habe (außer dass es glatt ist). Ist es wie LKW-Plane? Wie PVC-Fußbodenbelag? Wie eine Plexiglasplatte?

Bisher habe ich leider nichts gelernt, außer dass der TO einen geilen Hintergrund besitzt. Wie alle anderen hier habe ich auch die Nase voll von welligen Papierrollen und würde auch gerne so einen tollen Hintergrund haben. Deswegen sind die Fragen berechtigt: Ist das hier eine Bastelanleitung? Eine Werbeveranstaltung für ein kommendes Produkt des TO? Ein Hinweis auf ein existierendes Produkt? Ein paar weitere Hinweise wären toll!

Viele Grüße,

Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten