nokiland
Themenersteller
Liebe Gemeinde,
ich würde mich gern von unseren Fachkräften beraten lassen und ihnen die Möglichkeit geben ihr Wissen zu teilen *g*.
Thema: Langzeitarchivierung von Dias
Mein Fall: Ich möchte/muss über 200.000 Dias PLATZSPAREND als auch "SICHER" Archivieren.
Eine Lagerung im Keller neben dem Dieseltank fällt weg. Verstehe ich. Die Temperaturen sollten auch nicht 40° übersteigen. Zuviel Luftfeuchte ist wohl auch nicht gut. Der Schimmel bedankt sich. Direkte Sonneneinstrahlung sei ebenfalls tödlich.
Kann mir aber jemand die genauen Mechanismen erklären? Welches Spektrum des Sonnenlichtes ist schädlich und welche chemischen Prozesse werden damit ausgelöst?
Bei welcher Lagertemparatur fühlen sich Dias am liebsten?
Oder: wäre es gut wenn ich Dias laminiere und dunkel lagere um sie von Umwelteinflüssen fern zu halten?
Leider sind digitale Kopien auch unbedingt haltbarer als Dia-Material.
ich würde mich gern von unseren Fachkräften beraten lassen und ihnen die Möglichkeit geben ihr Wissen zu teilen *g*.
Thema: Langzeitarchivierung von Dias
Mein Fall: Ich möchte/muss über 200.000 Dias PLATZSPAREND als auch "SICHER" Archivieren.
Eine Lagerung im Keller neben dem Dieseltank fällt weg. Verstehe ich. Die Temperaturen sollten auch nicht 40° übersteigen. Zuviel Luftfeuchte ist wohl auch nicht gut. Der Schimmel bedankt sich. Direkte Sonneneinstrahlung sei ebenfalls tödlich.
Kann mir aber jemand die genauen Mechanismen erklären? Welches Spektrum des Sonnenlichtes ist schädlich und welche chemischen Prozesse werden damit ausgelöst?
Bei welcher Lagertemparatur fühlen sich Dias am liebsten?
Oder: wäre es gut wenn ich Dias laminiere und dunkel lagere um sie von Umwelteinflüssen fern zu halten?
Leider sind digitale Kopien auch unbedingt haltbarer als Dia-Material.