gellar nem
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte die 2000 Dias meines Vaters digitalisieren. Die Dias sind gerahmt und stecken und verschiedenen Magazinen drin. Daher wäre es ideal, wenn das Gerät ein ganzes Magazin selbstständig durchziehen kann, sofern finanziell machbar..
Genau darum geht es mir in diesem Thread: ich brauch einige Empfehlungen wie man das Einscannen sowohl finanziell, qualitativ als auch produktiv sinnvoll bewerkstellen kann.
Ich will keine Unsummen ausgeben, daher muss es auch nicht hochprofessionell sein, aber eine gewissen Qualität wäre wünschenswert. Die Bilder sind nur amateurhaft mit einer SLR aufgenommen worden.
Mit meinen Recherchen bisher stehen folgende Möglichkeiten offen:
1. Einfachen Diascanner um 50-100€ holen. Nachteil: jedes Dia einzeln einscannen! Qualität?
2. Prof. Diascanner gebraucht in der Bucht kaufen, nach Gebrauch wieder verkaufen und hoffen keinen großen Verlust zu machen.. Vielleicht lässt sich damit aber sogar ein Magazin vollautomatisch scannen? Nachteil: Risiko
3. Normaler Flachbettscanner(?)
4.Mit der DSLR die Projektion oder direkt aus dem Projektor abfotografieren. Fällt raus, weil: Hohe Belastung des Verschlusses bei 2000+ Bilder
5. Einscannen lassen. Nachteil: Finanziell teuer.
Zeit ist vorhanden, daher wollen wir das selbst in die Hand nehmen.
Jetzt seid ihr gefragt: was empfehlt ihr? was solls kosten? welche Qualität bei den jeweiligen Punken?
Viele Grüße
Patrick
ich möchte die 2000 Dias meines Vaters digitalisieren. Die Dias sind gerahmt und stecken und verschiedenen Magazinen drin. Daher wäre es ideal, wenn das Gerät ein ganzes Magazin selbstständig durchziehen kann, sofern finanziell machbar..

Genau darum geht es mir in diesem Thread: ich brauch einige Empfehlungen wie man das Einscannen sowohl finanziell, qualitativ als auch produktiv sinnvoll bewerkstellen kann.
Ich will keine Unsummen ausgeben, daher muss es auch nicht hochprofessionell sein, aber eine gewissen Qualität wäre wünschenswert. Die Bilder sind nur amateurhaft mit einer SLR aufgenommen worden.
Mit meinen Recherchen bisher stehen folgende Möglichkeiten offen:
1. Einfachen Diascanner um 50-100€ holen. Nachteil: jedes Dia einzeln einscannen! Qualität?
2. Prof. Diascanner gebraucht in der Bucht kaufen, nach Gebrauch wieder verkaufen und hoffen keinen großen Verlust zu machen.. Vielleicht lässt sich damit aber sogar ein Magazin vollautomatisch scannen? Nachteil: Risiko
3. Normaler Flachbettscanner(?)
4.
5. Einscannen lassen. Nachteil: Finanziell teuer.
Zeit ist vorhanden, daher wollen wir das selbst in die Hand nehmen.
Jetzt seid ihr gefragt: was empfehlt ihr? was solls kosten? welche Qualität bei den jeweiligen Punken?
Viele Grüße
Patrick
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)