@vatertom:
Richtig gerechnet hat in diesem Thread bereits Dr. Hel:
35mm sind 1.38 Inch, mal 4800dpi ergibt 6624px. Kommt doch ganz gut hin.
Der Knackpunkt an der Sache ist, dass du eigentlich keine DPI sondern SPI (samples per inch) beim Scannen hast. Es geht darum, wie fein dein Dia "abgetastet" wird beim Digitalisieren.
Wie Dr. Hel schon richtig berechnet hat, hast du beim Kleinbild (ich rechne jetzt einfach mal mit 36x24) insgesamt 1.417 x 0.945 inch (1 inch = 25.4mm).
Wird dein Bild jetzt mit 4500 SPI in beide Richtungen gescannt, hast du danach eine Auflösung von ca. 6375x4250. Das sind rund 27 Megapixel.
Dein Resultat (ich spreche jetzt nur von der Ausgabegrösse, nicht der Qualität

) wäre also Vergleichbar mit den aktuellen Vollformatkameras wie Nikon D600/610/750, Sony Alpha 7/7 II, Canon 5D Mark III.
Alles in allem, um dich nicht weiter zu verwirren: Das ist eine absolut ausreichende Auflösung, der Auftrag wurde soweit korrekt ausgeführt.
Mich würde jetzt noch interessieren, was das 11MB-grosse Bild für ein Dateityp ist?
11MB sind für ein JPG dieser Grösse sehr viel. Für ein RAW wäre es eigentlich zu wenig (üblicherweise bei 14bit-Farbtiefe ~20-30MB bei der Grösse).
Mach dir also keine Sorgen, das Bild ist mehr als ausreichend. Für eine Darstellung auf normalen Geräten (TV; PC-Monitor) wirst du es sowieso noch weiter runterrechnen in deinem Interesse.
Vergiss bis auf weiteres die DPI-Information. Das hat nichts mit deinem Rohbild zu tun, sondern das ist dann relevant, wenn du das Bild irgendwo darstellen möchtest (PC, Fernseher, Ausruck). Dann kannst du auswählen, "eng" die einzelnen Bildpunkte zusammenliegen sollen - natürlich abhängig von den Möglichkeiten deines Fernsehers oder des Druckers.
Als Beispiel: Dein Windows-Explorer zeigt dir 96dpi als "Standard" an. Wenn du also auf deinem PC das Bild in "Originalgrösse" anschaust, dann werden pro inch 96 Bildpunkte angezeigt. Irgendwie muss man es ja anzeigen auf dem Computer, egal ob Photoshop oder einfache Bildanzeige.
Bei 6000/96 Bildpunkten ergibt das eine "Originalbildgrösse" von über 60 inch, sprich ein Bild von fast 160x110cm.
-> Riesig!
Wenn du Foto-Abzüge machst, dann ist für eine sehr gute/makellose Qualität etwa 300dpi notwendig.
Du könntest mit deiner Auflösung also problemlos ein Bild von 50x33cm als Abzug drucken. Das ist mehr als A3.
Wie du siehst: Deine Premiumqualität ist vermutlich vollkommen ausreichend für alle deine Bedürfnis
