• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Die Canon EOS M kommt.. keine Konkurrenz für Sony's NEX ?

jenssalac

Themenersteller
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1114790&highlight=eos
http://www.heise.de/foto/meldung/EOS-M-Canons-erste-spiegellose-Systemkamera-ist-da-1649588.html

Canon kommt mit der ersten spiegellosen Systemkamera inkl. APS-C Sensor

Canon EOS M
# 18.0 Megapixel CMOS (22.3x14.9mm)
# max.5184x2912(16:9)/5184x3456(3:2)/4608x3456(4:3)/3456x3456(1:1) Pixel (JPEG/RAW)
# Canon EF-M Wechselobjektivfassung
# 3.0" Touchscreen Farb-LCD-TFT (Live View, 1040000 Pixel)
# Blitzschuh
# Videofunktion: MOV H.264 (max.1920x1080(16:9)/640x480(4:3)@29.97/30 Bilder/Sek. mit Ton)
# Lichtempfindlichkeit (ISO): 100-25600
# Serienaufnahme: max.4.3 Bilder/Sek.
# SD-Card Slot (SDHC-/SDXC-kompatibel)
# Anschlüsse: USB 2.0, HDMI (Out), Mikrofon (In), WLAN (optional über Eye-Fi)
# Li-Ionen-Akku (LP-E12)
# Abmessungen (BxHxT): 109x67x32mm
# Gewicht: 298g

Sony Nex-5
# 16.1 Megapixel CMOS (23.5x15.6mm)
# max.4912x3264(3:2) Pixel (JPEG/RAW)
# Sony E Wechselobjektivfassung
# 3.0" Touchscreen Farb-LCD-TFT (Live View, 921600 Pixel) neigbar
# Videofunktion: AVCHD (max.1920x1080@50 Bilder/Sek.)
# Lichtempfindlichkeit (ISO): 100-25600
# Serienaufnahme: max.10 Bilder/Sek.
# SD-Card Slot (SDHC-/SDXC-kompatibel)
# Memory Stick Slot (Pro Duo/Pro-HG Duo)
# Anschlüsse: USB 2.0, HDMI (Out)
# Li-Ionen-Akku (NP-FW50)
# Abmessungen (BxHxT): 111x59x38mm
# Gewicht: 210g
# Besonderheiten: 3D-Fotos


wie ist euer erster Eindruck ? Meine Meinung:
- optisch nicht soo aufregend
- Videofunktion 30Bilder/s nur Durchschnitt (war mir z.B. wichtig bei der NEX)
+ Nutzung bestehender Canon EF Objektive mit Adapter (gut gemacht, Canon)
- der Preis geht mal gar nicht !!
- Touch nicht schwenkbar
+ "echter" Blitzschuh
- sieht von hinten wie meine ehemalige 200€ Samsung Cam aus
o


Mein Eindruck: Kein Grund seine NEX wegzugeben. Oder habe ich was wesentliches übersehen ?

Gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Canon EOS M kommt..

Bitte ändere mal den Betreff, nur so als Tip, denn sonst fragt man sich sicherlich, was diese Neuigkeit bei NEX zu suchen hat und der Admin macht dicht ...


Und als Antwort:
Stimmt, habe die 5N und eine umfangreiche Canon-Ausrüstung. Ein Wechsel zu dieser EOS-M kommt keinesfalls in Frage, ich möchte mich ja verbessern. Daher folgende Nachteile in der ersten spiegellosen Canon (für mich!), welche klar von einem Wechsel abhalten:
* kein Sucher
* kein eingebauter Blitz
* kein Klappdisplay
* keine Objektive
* keine Adapter für Altglas
* keine Roadmap mit der Chance sich auf Kommendes zu freuen

Das wirklich EINZIGE was mich an der EOS-M interessieren würde ist das Kit-Objektiv 2/22.
Ein/zwei vergleichbare Objektiv für NEX sind verfügbar: Zeiss 1,8/24 für ca. 1000,- € und das optisch hervorragende, preiswerte, lichtschwächere und brennweitenmäßig (mir) nicht optimal passende 2,8/30 zum Schnäppchenpreis von gut 170,- €.

Jetzt warte ich auf die scheinbar zur Photokina kommende NEX-F5 (? oder NEX-6, oder ...), vielleicht eint diese die die für mich wichtigen Leistungen der NEX-7 und 5N ... *hoff*
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso wird dieses Spielzeug immer wieder mit der 5n verglichen? es ist doch höchstens auf C3 Niveau mit eben FullHD Fähigkeit, 2mpx mehr und Touchscreen (ohne Peaking für MF-Linse... wozu dann Touch???). Beide nicht mit Sucher erweiterbar selbst wenn man 5k dafür auszugeben breit ist.

Selbst gegen die F3 sieht das Ding unattraktiv aus, für den Mondpreis erst recht nicht :eek:

bald kommt F5 und du spricht das Wort "Konkurrenz" aus? :lol:
 
der Thread lädt doch grade dazu ein zu bashen :rolleyes: selbst viele Canon Fans sind von der EOS M schwer enttäuscht, jetzt platzierst du so einen Thread mitten im Sony Lager... willst du eine weitere Bashingwelle herbeirufen oder wat :confused:

Vergleich mal das Teil mit NEX F3 und guckst dir an wo die F3 unter NEXen positioniert ist, dann erübrigt sich deine Frage...
 
Hey,
ich bin Canon-User und hatte einiges von der ersten EOS EVIL erwartet, da passt mir die Cam nicht so wirklich in den Kram. Aber wie dem doch sehr langen Thread zur EOS M zu entnehmen ist, sind wir Foristen nicht die Zielgruppe. Canon bringt hier eine Cam für denjenigen, der von der Kompakten aufsteigen will und für den eine DSLR aufgrund der Größe nie eine Alternative war. Die breite Masse soll angesprochen werden, da verkauft man Kameras und macht Umsatz. Der Name Canon wird die Cam verkaufen, auch für den Preis.

Es werden aber noch Modelle kommen, die für den Ambitionierten User eher brauchbar sind. Vielleicht zur Photokina, vielleicht zu Weihnachten, vielleicht sonst wann. Ich bin mit meiner NX100 bisher zufrieden, habe da keine Eile. Eine brauchbare Canon Evil könnte allerdings 50D und NX100 ersetzen, so sie denn kommt.


Ich will euren Bashing-Thread hier nicht stören, dass das NEX System ausgereifter ist wissen wir aber alle. Freut euch an eurer Cam und lasst mal ein wenig Zeit vergehen, bis vll die 2. und 3. Generation der EOS M da sind, da können wir nochmal über einen Vergleich reden. ;)


lg Jonas
 
Die neue Canon EOS M hat keinen Sucher und auch nicht die Möglichkeit einen optionalen Sucher zu nutzen!Das ist für nicht wenig User ein großes Manko.
Da hätte ich Canon etwas mehr Esprit zugetraut!
So ist mein erster Eindruck.
Aber das kann ,wie bei Sony,in einem Jahr schon ganz anders aussehen!
Außerdem gibt es noch keine Teste.Der Preis der Canon M ist sehr üppig!
Ich glaube in Bälde wird eher die Sony Nex F5 zeigen was in der Mittelklasse möglich ist.:D
Ernst-Dieter
 
Ich weiss gar nicht was Ihr habt. Bei der NEX kamen doch auch erst die kleinen Modelle und dann die NEX-7. Die EOS-M ist halt ne Einsteiger-Kamera. Sollte Canon merken, dass es genügend Leute gibt die gerne eine professionellere Mirrorless haben wollen und Canon dies machen kann ohne dabei Ihre DSLR Verkaufszahlen zu kannibalisieren werden sie's schon machen. Ihr tut so als hätte Canon vorher groß angekündigt die professionellste Mirrorless Kamera EVER zu präsentieren...was sie in keinster Weise haben.

Also ganz ruhig. Ausserdem...es ist wirklich nur ne Kamera ihr Nerds!! :D
 

wann wird Fanboismus zum Fanatismus? :lol:

Du hast vielleicht übersehen (bzw. bewusst ausgeblendet) dass die kleine NEX Modelle bei der Einführung 550,- inkl. 3x Zoom kostete :confused:

Einsteiger-Kamera aus purem Plastik inkl. 3x Zoom für 850,-??????????????????? :lol:

dafür bekommt man eine 5n / F3 + SEL1855 + FDA-EV1S!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß auch wofür das M steht...

http://de.wikipedia.org/wiki/Me-too-Produkt

PS: Es hätte mich gefreut, von Canon hier eine Innovation zu sehen, etwa größerer Sensor, schöneres Design, integrierter Sucher, etc. Stattdessen bekommen wir eine langweilige, spiegellose Kompaktkamera wie es schon Dutzende gibt. Ech öde...
 
Einsteiger-Kamera aus purem Plastik inkl. 3x Zoom für 850,-??????????????????? :lol:

Ne aus Plastik ist die nicht. Wenn trotzdem natürlich für das gebotene viel zu teuer. Für mich als Canon Nutzer aber als leichte 2. Kamera durchaus Interessant wenn der Neu-Preis mal bei angemessenen 400€ gelandet ist.
 
AW: Die Canon EOS M kommt..

Bitte ändere mal den Betreff, nur so als Tip, denn sonst fragt man sich sicherlich, was diese Neuigkeit bei NEX zu suchen hat und der Admin macht dicht ...

Das mit dem Dichtmachen kann immer noch passieren. Mal sehen, wie sich der Thread so entwickelt.

Und als Antwort:
* keine Objektive
* keine Adapter für Altglas
* keine Roadmap mit der Chance sich auf Kommendes zu freuen

Das wirklich EINZIGE was mich an der EOS-M interessieren würde ist das Kit-Objektiv 2/22.

Genau die gleichen Einschränkungen gab es bei den NEXen.
Und jetzt wimmelt es nur so von Altglas und Adaptern.

Und die Roadmap der NEX wird ja hier auch immer wieder angemosert.

Bis die ersten im Handel sind, können locker noch ein paar Zubehörteile im Katalog auftauchen.
 
Nö - keine echte NEX Konkurrenz. Denke ich.
Vor 2 Jahre veröffentlicht wäre das Teil der Knall im All gewesen. Aber in 2012 sieht die EOS M nicht sooo sehr toll aus. Und der UVP? Ohne Worte.
Könnte mir für UVP 499,- schon gefallen. Aber 849,- - für was denn?
Auf jeden Fall sieht das NEX-System jetzt noch besser aus. Alles was daran bislang kritisiert wurde, hat Canon auch nicht besser gemacht: kein Sucher, kein Pfannkuchen-Zoom und das Gehäuse sieht nicht mal halb so griffig aus wie das meiner NEX-3. Nö-nö, ich denke, Canon hat den Einstieg in CSC verbockt. Genau wie Nikon...:devilish:
 
Keine Ahnung was Canon da geritten hat dieses teil für einen so hohen Preis anzubieten. Nix für Canon DSLR Nutzer und für Canon Kompakt Cam Aufsteiger gibt es im CSC Segment bessere Alternativen, so z.B. die NEXen.

Ich sehe die EOS-M nicht mal zur F3 konkurrenzfähig, auch nicht zur 5n und die wird ja bekanntlich demnächst ersetzt werden und noch einmal mehr Ausstattung bekommen.

Die Focus Geschichte ist das einzige interessante, genau wie bei Nikon 1, aber das allein reicht halt nicht. Nikon bettelt jetzt mit Cash Back nach Käufern, mal sehen was Canon sich ausdenkt. Ein großer Name allein reicht heutzutage eben doch nicht mehr.
 
PS: Es hätte mich gefreut, von Canon hier eine Innovation zu sehen, etwa größerer Sensor, schöneres Design, integrierter Sucher, etc. Stattdessen bekommen wir eine langweilige, spiegellose Kompaktkamera wie es schon Dutzende gibt. Ech öde...

Gerade Canon hat schon lange keine Innovation mehr reingebracht, sondern sind immer nur nachgezogen mit Neuerungen.
 
auf http://www.engadget.com/2012/07/23/canon-eos-m-hands-on/ gibt einen Mini Hands-On Bericht zur Kamera. Mit einem 400mm f/2.8 L Objektiv sieht es schon heftig aus :D und der AF war etwas überfordert (Vorserienmodell), wobei das ja auch gleich eine eher extreme Kombination ist.

Das Menü sieht sehr aufgeräumt und nüchtern aus, find ich nicht schlecht, da könnte Sony teilw. noch was lernen.
 
Liebe Canon Nörgler

Natürlich ist die EOS-M für den hier anwesenden eher gut informierten und etwas pofessionelleren Amateur Schrott!!! Was habt ihr denn auch erwartet???
Nikon 1 ist ja auch für den DSLR Fotografen von Nikon Müll - die wollen sich doch net den eigenen Markt kaputt machen!
Canon hat als "Edelkompakte" die S100
Canon hat als Profitool (sagen sie selbst) als DSLR Ergänzung die G1X
Dann haben sie DSLRs ab der 650D - alles drunter ist da auch Schrott :)
Sollen sie also eine EOS-M mit allen Features einer 650D nur ohne Spiegel mit vielen Bedienelementen und Sucher und Blitz bringen??? Dann kauft doch keiner mehr die 650D.
Also ist die Nische doch klar - es kommt eine Knipse mit Easy Bedienung für Kompaktkameraaufsteiger und Ultra Canon Fans die eh alles von denen kaufen. Passt doch. Und zur Photokina kommt dann sicherlich die etwas sinnvollere Varianten die noch teurer sein wird....

EDIT: Oh und diese Meinung kommt von einem Canon Fan - ich liebe die VF Kameras und habe aktuell sogar eine 5d§, aber ebend auch eine NEX7 und die RX100 Und ich nutze alle drei - ok die NEX7 aktuelle etwas weniger, da ihr die RX100 etwas die Existenzberechtigung klaut, wenn man noch eine 5D hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Sollen sie also eine EOS-M mit allen Features einer 650D nur ohne Spiegel mit vielen Bedienelementen und Sucher und Blitz bringen??? Dann kauft doch keiner mehr die 650D....

Die Gefahr ist halt, dass statt der 650d Ganz was anderes, nämlich eine Pana oder Oly oder eben NEX gekauft wird. Als Canon wärs mir lieber, die Leute würden zumindest die EF-M kaufen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
...Sollen sie also eine EOS-M mit allen Features einer 650D nur ohne Spiegel mit vielen Bedienelementen und Sucher und Blitz bringen??? Dann kauft doch keiner mehr die 650D...
Die 650D hätte ich eh nie gekauft ... :p, aber das ist eine andere Sache.
Und klares JA, genau so etwas hätten sie gerne bringen können, zumindest in die Richtung. Denn so bleibt es bei NEX und Canon sieht mich im spiegellosen Markt NICHT.
Ich glaube, DASS möchten sie auch nicht. Von daher muss noch was kommen (mit der Zeit). Zur Photokina rechne ich eher nicht mit noch einem Body, eher mit dem üblichen Consumerkram alá 18-200.


Die Gefahr ist halt, dass statt der 650d Ganz was anderes, nämlich eine Pana oder Oly oder eben NEX gekauft wird. Als Canon wärs mir lieber, die Leute würden zumindest die EF-M kaufen...
Genau, aber nicht DIE... :p
 
Nikon 1 ist ja auch für den DSLR Fotografen von Nikon Müll - die wollen sich doch net den eigenen Markt kaputt machen!
Die Nikon 1 ist auch schön auf den Livestyle-Markt ausgerichtet. Das NEX-System bedient recht gut alles vom Kompaktknipsen-Laien (C3) bis zum Profi (NEX7) - Sowohl als Hauptkamera als auch als Zweitsystem. Auch preislich wird da sehr gut differenziert.

Was Canon hier gebracht hat, ist eine NEX-C3 zu (übertrieben gesagt) NEX7-Preisen. Ich (als "Marketing-Fuzzi") sehe daher nicht wirklich eine gute Produktpositionierung. Da ist die Nikon 1 um Welten besser am Markt positioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten