ost1909
Themenersteller
Moin zusammen.
Bin zwar neu hier, aber scohn länger Hobby/Urlaubsfotograf.
Was mir seit langem auf der Seele brennt ist folgende Frage:
Kann / soll man die Gegenlichtblende draußen immer am Objektiv haben oder ist es auch manchmal fehl am Platze?
Ich frage deswegen, weil ich auch schonmal andere Fotografen im Urlaub, oder TV oder sonst wo beobachte.
Da ist mir aufgefallen, daß selbst draußen bei Sonne und auch Gegenlicht, Profis sowie "normale" Fotografen ohne Sonnenlichtblende arbeiten. Das irritiert mich schon manchmal.
Ist das Absicht für die Gestaltung oder wird die aus Bequemlichtkeit nicht verwendent oder woran liegt´s?
Ich selbst fotografiere immer die dieser Blende bzw. mache sie nie ab.
Vielleicht ein Fehler? Ich sonst kaum Erfahrungswerte OHNE.
Bin zwar neu hier, aber scohn länger Hobby/Urlaubsfotograf.
Was mir seit langem auf der Seele brennt ist folgende Frage:
Kann / soll man die Gegenlichtblende draußen immer am Objektiv haben oder ist es auch manchmal fehl am Platze?
Ich frage deswegen, weil ich auch schonmal andere Fotografen im Urlaub, oder TV oder sonst wo beobachte.
Da ist mir aufgefallen, daß selbst draußen bei Sonne und auch Gegenlicht, Profis sowie "normale" Fotografen ohne Sonnenlichtblende arbeiten. Das irritiert mich schon manchmal.
Ist das Absicht für die Gestaltung oder wird die aus Bequemlichtkeit nicht verwendent oder woran liegt´s?
Ich selbst fotografiere immer die dieser Blende bzw. mache sie nie ab.
Vielleicht ein Fehler? Ich sonst kaum Erfahrungswerte OHNE.