• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Die Hochzeitssaison ist eröffnet

phothomas

Themenersteller
Moinsen.

Die neue Hochzeitssaison ist eröffnet: An einem regnerischen Samstag trauten sich Marissa und Christian in Oldenburg. Für die Hochzeitsportraits fuhren wir nach Bad Zwischenahn, wo später auch die Feier stattfand. Trotz des schlechten Wetters hatten wir großes Glück mit den Hochzeitsfotos, denn wir haben immer die trockenen Phasen nutzen können. Weitere Fotos gibt in einigen Tagen auf meiner Webseite zu sehen.

Ich kann mich nicht zwischen Farbe und SW entscheiden. Welches findet ihr besser?




LG
Thomas
 
Schwer zu sagen. Prinzipiell finde ich SW ja immer viel künstlerischer, edler, was weiß ich.
Hier tue ich mich wirklich schwer und beim ersten Blick auf die Farbversion dachte ich nur "Sehr cool!", von daher votiere ich mal für die Farbversion :)
 
durch die Verzerrung sieht das Paar irgendwie "unnatürlich" dick aus ..

Ist mir spontan auch so aufgefallen! Die Köpfe sind ziemlich kastenförmig und rautenartig verzerrt.

Mir persönlich gefällt die Farbvariante besser. Aber letztendlich hängt die Wahl sicher auch vom Verwendungszweck ab.
 
Jupp, da habt ihr beide recht: bei 16mm und dem Paar außerhalb des Zentrums lässt sich das nicht vermeiden, aber ich glaube ich werde das in einer zweiten Version ein wenig entzerren.
 
Ich finde die Vignettierung zu krass. Auf mich wirkt es, als ob dunkle Gewitterwolken über dem Brautpaar aufziehen, -> schlechtes Omen
 
Moin Thomas,
mir gefällt das farbige Bild besser.

Glückwunsch zur neuen HP (kannte die verlinkte zumindest noch nicht), ist sehr edel geworden- wünsch Dir viel Erfolg (y)

Lg Jan
 
Ah, wieder Hochzeitsfotos von dir, sehr gut. Ich bevorzuge hier die farbige Variante. Rein aufgrund der Hochzeit sollte trotz Gewitters der blaue Himmel zu sehen sein. Das ist bei dem SW zu düster. Vor allem sollte das nicht so sehr nach einem "Aufziehen dunkler Wolken" aussehen. Zugegeben, Hochzeit + dunkle Wolken ist schon etwas banal und offensichtlich in der Bildsprache, aber vielleicht ist das ein Grund für Oma, das Foto nicht gut zu finden ;)

Netter Abschluss der Vorankündigung mit dem Kind :). Diese kleinen Details sind oft auch in deinen Fotos zu erkennen. Sehr gut, ich wünschte, ich hätte beim Fotografieren ein Auge dafür...

Dann warte ich mal gespannt auf weitere Fotos.
 
tolle fotos.
ich war fasziniert von der menge an baumschulen dort.
[trotzdem sind meine erinnerungen an bad zwischenahn nicht so gute.]
 
Ich finde die Farbversion besser. Da kommt irgendwie mehr rüber. Hast du dafür einen Filter benutzt oder wie hast du die Farben so intensiv hinbekommen?
 
Jepp, Farbe "rockt" :D . Die Vignette könnte etwas weniger Deckkraft haben, schließe mich meinen Vorrednern an.

Gibt das ne größere Serie ? Die sollte ja untereinander passen.
 
Mag eine blöde Frage sein, aber die Abkürzung ist mir nicht geläufig: Was ist ein Porty?
Das ist ein portabler Blitz-Generator, der seine Leistung aus einem Akku zieht. Verschiedene Hersteller haben solche Geräte im Angebot. Das Original bzw. der erste Hersteller auf dem Markt war Hensel und hat sein Gerät "Porty" genannt. Deswegen steht das Synonym für Geräte dieser Art: http://www.hensel.eu/PORTY/22-de-55--.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten