• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Die schärfsten Linsen für Vollformat

Ich schreibe nicht von irgendwelchen Schärfen nach der Bearbeitung, sondern von dem was die Optik "roh" als Ausgangsbasis für Jegliches bietet

Gruß Lothar
 
Also, gemäß Eingangsposting geht es also nicht um "Linsen allgemein", sondern um die liebste FB? Ok, die Frage kann ich ganz einfach beantworten: wenn ich mich tatsächlich für nur eine FB entscheiden müsste, würde ich nicht eine Sekunde zögern und das 135L behalten. Absolut scharf, hinsichtlich des Bokehs (aus meiner Sicht) gaaaanz weit vorne, schneller AF und ich stehe einfach auf diese Brennweite. Ein 50L fällt ja hier weg, da ja nach der schärfsten Linse gefragt wurde. Aber dennoch: Für mich ist das 135L einfach unentbehrlich und unter meinen FB, neben dem 100mm Macro, das Schärfste in meinem Koffer :D
 
Also, gemäß Eingangsposting geht es also nicht um "Linsen allgemein", sondern um die liebste FB? Ok, die Frage kann ich ganz einfach beantworten: wenn ich mich tatsächlich für nur eine FB entscheiden müsste, würde ich nicht eine Sekunde zögern und das 135L behalten. Absolut scharf, hinsichtlich des Bokehs (aus meiner Sicht) gaaaanz weit vorne, schneller AF und ich stehe einfach auf diese Brennweite. Ein 50L fällt ja hier weg, da ja nach der schärfsten Linse gefragt wurde. Aber dennoch: Für mich ist das 135L einfach unentbehrlich :D

Kennst du andere 135er? um mal eine Relation zu haben? Du schreibst von "absolut scharf", dann guck dir blos nicht das ZEISS Apo Sonnar T* 2/135 an - ich glaube du magst nur die Brennweite an sich und nimmst alles andere beim EF in Kauf :D

Gruß Lothar
 
Nicht ganz - Für mich macht es das Gesamtpaket. Das Zeiss ist hinsichtlich der Abbildungsleistung definitiv eine Granate und die Verabreitung lässt ein EF geradezu als Ramsch erscheinen :D Das reicht mir aber nicht, um den mehr als doppelten Preis zu rechtfertigen. Für meine Aufgaben benötige ich einen Autofokus. "Benötigen" heißt hier "Ich bin kein Freund des manuellen Fokus bei bspw. Portraitaufnahmen" :lol: Diesen nutze ich nur bei Sachaufnahmen, etc. bzw. maximal bei einem Lensbaby. Damit geht das Zeiss für meine Belange bereits in der ersten Runde K.O. :D

Nein, beim Canon 135L fasziniert mich insbesondere das Bokeh, die gute Schärfe (und erzähl mir bitte nicht, dass dies eine Scherbe sei ;) ), der schnelle AF und die solide Verarbeitung (in der Reihenfolge - die Kombi macht es!) - und das zu einem guten Preis. Und ja, ich stehe auf die Brennweite. Wäre dies nicht der Fall, würde ich zu einem 85L, einem 200L oder was weiß ich greifen. Aber es ist so, dass ich einfach auf diese Linse stehe (y) 135mm muss man aber mögen :cool: Und dass MIR die Ergebnisse gefallen, ist für mich am wichtigsten.
 
Jetzt geht die Diskussion um das 135er schon wieder los... :confused:

Für vieles wie für meinen Hallensport nützt das Zeiss reinweg NICHTS, da es manuell fokussiert werden will. Da ist das EF 135 f2L deutlich universeller - und hat auch eine prima Schärfe. Und kostet nicht mal die Hälfte des Zeiss.
 
Jetzt geht die Diskussion um das 135er schon wieder los... :confused:

lese und verstehe, er schrieb "absolut scharf" da wird doch in einem Fred, bei dem es um die "schärfsten" geht mal drauf hinweisbar sein dass es deutlich schärfer geht - ohne den AF des Canon in Abrede zu stelllen :D

Gruß Lothar
 
lese und verstehe, er schrieb "absolut scharf" da wird doch in einem Fred, bei dem es um die "schärfsten" geht mal drauf hinweisbar sein dass es deutlich schärfer geht - ohne den AF des Canon in Abrede zu stelllen :D

Gruß Lothar

Don't feed the creature under the bridge :D Diese Diskussion erübrigt sich für mich :rolleyes:

Nein, es geht nicht um Singular, sondern um Plural: die absoluten Lieblinge (Mehrzahl).

Siehe:

Wo sind denn nur meine Erbsen hin? Jetzt kann ich sie nicht mehr zählen. Ich verlasse mich da mal auf Dich :D

Nein, Spaß beiseite. Ich habe das schon verstanden. Doch gemäß des freudschen Versprechers, musste ich das so schreiben, da auch nur dies in meinem Fall den Tatsachen entspricht, denn nur diese eine FB würde ich nicht gegen etwas anderes austauschen wollen. Zur Verdeutlichung:
Mein 50 1.4 mag ich ganz gerne (ja, tatsächlich :D), würde es aber ohne zu zögern gegen ein 50L oder dessen (hoffentlich endlich bald mal vorhandenen) Nachfolger eintauschen. Mein 100er Makro würde ich gegen ein L tauschen, ist aber nicht dringend. Mein 85 1.8... Da wird es schwieriger, da der AF erheblich flotter ist, als der der L-Version, aber da ich 135mm den 85mm in 95% aller Fälle den Vorzug gebe, ist das so auch in Ordnung. Mein 14mm nutze ich viel zu selten und das 40mm STM... Wir werden irgendwie keine echten Freunde. Keine Ahnung wieso :lol:
 
...ich glaube du magst nur die Brennweite an sich und nimmst alles andere beim EF in Kauf :D...
:lol:Auch, wenn du uns hier noch so oft deine 135 Zeiss-Mohrrübe unter die Nase hälst, mein :ugly: 135 Kompromiß-EF machst du mir nicht madig !
Niemals nicht !:D
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:Auch, wenn du uns hier noch so oft deine 135 Zeiss-Mohrrübe unter die Nase hälst, mein :ugly: 135 Kompromiß-EF machst du mir nicht madig !
Niemals nicht !:D
Hi,
das EF 135 L ist KEIN Kompromis.
Und ich habe das Zeiss Pedant am Vollformat gehabt.
Ja, das Zeiss ist im Zentrum schärfer und löst noch höher auf.
Das Bokeh hat mir in Nuancen und kaum wahrnehmbar in der
100% Ansicht beim Canon besser gefallen....abseits technischer Perfection.

In der Summe ist das EF 135 L ein Traum... Fertig.

Ralf
 
Ich bin sehr zufrieden mit meinem

EF 70-200 F2,8 L IS II USM

und dem

EF 16-35 f4 L IS USM

Beide sind sehr scharf und machen echt Spaß. Seit ich das 16-35 habe nutze ich mein Tamron 24-70 f2,8 Di VC USD nur noch sehr selten. Denke sogar über einen Verkauf nach. Das erstaunliche an dem 16-35er ist, dass es bis in die Ecken sehr scharf ist, was bei UWW nicht unbedingt selbstverständlich ist.

Und das 70-200er ist ja sowieso schon lang als eine Top Linse bekannt, da braucht man nicht viel drüber sagen.

Ich hatte mal das EF 100 f2,8 L Macro, wohl das schärfste was ich je hatte. Macro fasziniert mich, war aber in der Praxis nicht meine Welt, daher habe ich es wieder verkauft. Aber die Schärfe fand ich überragend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten