aock
Themenersteller
Moin moin,
hier erstmal der Fragebogen:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[<1000€] Euro insgesamt (gerne auch gebrauchte Komponenten), davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D60, Canon EOS 450D, Olympus E620, Sony ??
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D60
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger, bisher nur mit Kompaktkameras im Urlaub fotografiert
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur (von außen)
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 1.5 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen (wär schön wenn das ginge)
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Fotoalben/-bücher auf Papier ziehen
[X] eventuell auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
...im Herbst gehts für mich voraussichtlich ein halbes Jahr nach Neuseeland und da ich den Chance gerne nutzen würde dort etwas ernsthafter zu fotografieren, steht der Kauf einer DSRL-Kamera an.
Hab mich in den letzten Tagen etwas mit dem Thema befasst und bin aktuell bei folgenden Komponenten gelandet:
Nikon D60 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED ~530€
Verbatim SDHC 32GB, Class 6 ~75€
Nikon Objektiv AF-S VR 70-300mm 4.5-5.6G IF-ED ~450€
+Ersatzakku, Kameratasche, günstiges (Mini)-Stativ, UV-Filter etc (was genau braucht man da alles!?) ~200€
Unsicher bin ich mir noch bzw. des Kamera-Objektiv-Sets und des Tele-Objektivs. Erscheint euch die Kombi (18-105 & 70-300) sinnvoll, oder solle ich eher eine Kombi wählen, bei der sich die Brennweiten nicht so stark überlappen (z.B. 18-55 & 70-300/55-200). Benötigt man den bei der ersten Kombination redundanten Brennweitenberei (70-105) überhaupt in der Praxis so oft, dass ein evtl. häufigerer Objektivwechsel (bei der zweiten Kombination) negativ auffallen würde? Sind 300mm überhaupt scharf aus der Hand (für einen Anfänger) zu fotografieren, oder müsste ich immer ein Stativ aufbauen (dann würde ich nämlich nur bis 200mm gehen)? Fragen über Fragen - ich hoffe ihr könnt mir helfen!
p.s. Achja: Da ich gerade mitz dem Abi durch bin und bis Herbst nichts vor habe, bleibt mir noch relativ viel Zeit zum Üben - ist also nicht so, dass ich in Neuseeland dann als absoluter Anfänger anfangen werde zu knipsen..
hier erstmal der Fragebogen:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[<1000€] Euro insgesamt (gerne auch gebrauchte Komponenten), davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D60, Canon EOS 450D, Olympus E620, Sony ??
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D60
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger, bisher nur mit Kompaktkameras im Urlaub fotografiert
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur (von außen)
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 1.5 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen (wär schön wenn das ginge)
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Fotoalben/-bücher auf Papier ziehen
[X] eventuell auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
...im Herbst gehts für mich voraussichtlich ein halbes Jahr nach Neuseeland und da ich den Chance gerne nutzen würde dort etwas ernsthafter zu fotografieren, steht der Kauf einer DSRL-Kamera an.
Hab mich in den letzten Tagen etwas mit dem Thema befasst und bin aktuell bei folgenden Komponenten gelandet:
Nikon D60 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED ~530€
Verbatim SDHC 32GB, Class 6 ~75€
Nikon Objektiv AF-S VR 70-300mm 4.5-5.6G IF-ED ~450€
+Ersatzakku, Kameratasche, günstiges (Mini)-Stativ, UV-Filter etc (was genau braucht man da alles!?) ~200€
Unsicher bin ich mir noch bzw. des Kamera-Objektiv-Sets und des Tele-Objektivs. Erscheint euch die Kombi (18-105 & 70-300) sinnvoll, oder solle ich eher eine Kombi wählen, bei der sich die Brennweiten nicht so stark überlappen (z.B. 18-55 & 70-300/55-200). Benötigt man den bei der ersten Kombination redundanten Brennweitenberei (70-105) überhaupt in der Praxis so oft, dass ein evtl. häufigerer Objektivwechsel (bei der zweiten Kombination) negativ auffallen würde? Sind 300mm überhaupt scharf aus der Hand (für einen Anfänger) zu fotografieren, oder müsste ich immer ein Stativ aufbauen (dann würde ich nämlich nur bis 200mm gehen)? Fragen über Fragen - ich hoffe ihr könnt mir helfen!
p.s. Achja: Da ich gerade mitz dem Abi durch bin und bis Herbst nichts vor habe, bleibt mir noch relativ viel Zeit zum Üben - ist also nicht so, dass ich in Neuseeland dann als absoluter Anfänger anfangen werde zu knipsen..
Zuletzt bearbeitet: