• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Die X-T10 ist da!

Bei mir ist das Blöde, dass ich gern WR hätte, und den großen Pufferspeicher - aber wie du, erwarte ich 2016 ne neue X-T2 und/oder X-E3. Diese dürfte nen anderen Sensor haben, an dem mich die potentiell höhere Anzahl an PDAF-Punkten reizt, weniger der Pixelcount... Daher bin ich halt auch am Grübeln, ob es Sinn macht, jetzt die X-E1 durch ne X-T1 zu ersetzen, denn schönere Bilder macht die ja auch nicht.
 
Bei mir ist das Blöde, dass ich gern WR hätte, und den großen Pufferspeicher - aber wie du, erwarte ich 2016 ne neue X-T2 und/oder X-E3. Diese dürfte nen anderen Sensor haben, an dem mich die potentiell höhere Anzahl an PDAF-Punkten reizt, weniger der Pixelcount... Daher bin ich halt auch am Grübeln, ob es Sinn macht, jetzt die X-E1 durch ne X-T1 zu ersetzen, denn schönere Bilder macht die ja auch nicht.

Die Unterschiede der Bildqualität zwischen X-T1 und X-E1 werden sich nur im homöopathischen Bereich bewegen, möglicherweise geringfügig höhere Dynamik bei dem x-trans II Sensor. Nach 2 Jahren X-E1 muss jetzt was neues her, mit einem schnelleren und präziseren Autofokus. Sicherlich sind die X-T1 Vorteile (WR, großer EVF, größerer Puffer, etc.) erstrebenswert aber aus meiner Sicht keine 500 Euro Wert, zumal die X-T10 nur die 1-1,5 Jahre überbrücken soll bis die X-T2 verfügbar ist.
 
Die Unterschiede der Bildqualität zwischen X-T1 und X-E1 werden sich nur im homöopathischen Bereich bewegen, möglicherweise geringfügig höhere Dynamik bei dem x-trans II Sensor. Nach 2 Jahren X-E1 muss jetzt was neues her, mit einem schnelleren und präziseren Autofokus. Sicherlich sind die X-T1 Vorteile (WR, großer EVF, größerer Puffer, etc.) erstrebenswert aber aus meiner Sicht keine 500 Euro Wert, zumal die X-T10 nur die 1-1,5 Jahre überbrücken soll bis die X-T2 verfügbar ist.

Kunden wie dich liebt die Wirtschaft - beim Kauf eines Artikels schon wissen, dass man nicht ganz zufrieden sein wird und in jedem Falle den weiteren Kauf einplanend...

Ich bin da entspannter und warte entweder solange, bis ein Modell meinen Vorstellungen entspricht oder setze mich mit den Möglichkeiten und Grenzen eines Modells auseinander und reize die Grenzen aus.

Die X-T 10 hat mich aufgrund des Preises aufmerken lassen und sicherlich wird sie näher begrabbelt. Bei mir kommt es aber auch auf das Handling an und ein frontlastiges Handling bei den Standard FB's könnte ein echtes KO Kriterium werden.
 
oder habe ich jetzt ein Denkfehler?

einen massiven.
Du vergisst den Systemgedanken.
 
Man sollte auch die Gebrauchtpreise nicht außer Acht lassen. Ich habe meine letzten 3 Kameras (und einige Objektive) gebraucht gekauft und so gute Schnäppchen gemacht.

Die X-T1 bekommt man hier mittlerweile für unter 900 €.
 
Meine X-T1 gab es vor 8 Monaten beim örtlichen Händler für 1019 Euro. 320 Euro würde ich auch heute jederzeit für den Sucher, das Handling und den besseren Body ausgeben, insbesondere da ich nicht nur die leichtesten Objektive betreibe.

Nicht zu vergessen mit den 60g Ersparnis tauscht man ein hochwertiges Bedienkonzept (wenn auch nicht perfekt ausgereift) gegen das einer Mittelklassekamera. Genau dieses fortgeschrittene Bedienkonzept lässt sich jeder Hersteller bezahlen.

Für mich ist die T1 auch eine Übergangskamera. Ob nun zur T2 oder zu Sony KB steht noch nicht fest. Beides ist für mich noch gut ein Jahr weg. Für 2 Jahre T1 Spaß ist es mir das wert. Mit einer T10 hätte man natürlich günstiger überbrücken können, aber die gab es 2014 nicht. Eine E1 noch weitere 2 Jahre zu nutzen kam für mich nicht in Frage. Billiger wäre für mich gewesen, gleich 4 Jahre länger bei meiner DSLR zu bleiben. Aber Ausprobieren macht auch viel Spaß. (y)

Ich finde die X-T10 eine prima Alternative sowohl zu den Es als auch zur T1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist jede Kamera eine Übergangskamera. Das ganze Leben ist ein Übergang, von G bis T.
Mein Wort zum Freitag ;)


Warum nimmst Du auch die JPGs für solche Aktionen (Lichter/Schatten)? Genau dafür ist doch RAW da.

Ansich weil es andere auch ohne Raw hinbekommen.
Aber Du hast natürlich Recht, dann Raw.

Das sag ich jetzt wie meiner Frau der ich die Kamera damals für die schönen Fujifarben und die tollen JPGs empfohlen habe?
"Schatz, mach Raw (was ist das denn?) und dann erst nacharbeiten!
Aber bitte nicht mit LR - das ist nicht gut für die Schärfe, da gibts Würmchen bei Fuji. Schau Dir C1 an ... " ;)

Unten ein typisches Motiv, jeweils das Beste aus einer Belichtungreihe.
Bei der E2 habe ich trotz +0,67 und ISO400 die geringere Schattenzeichnung.

Sehe auch wenig Bedarf die SOOCs nachzuschärfen, da sie schon aus der Kamera sehr scharf raus kommen.

Da stimme ich Dir zu, ich habe die Schärfe sogar auf -1 oder -2 weil sonst die Kanten zu steil aufstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... sogar die X-T2 wird nicht unbedingt schönere Bilder machen, die mache ja ich als Fotograf

Bei mir ist das Blöde, dass ich gern WR hätte, und den großen Pufferspeicher - aber wie du, erwarte ich 2016 ne neue X-T2 und/oder X-E3. Diese dürfte nen anderen Sensor haben, an dem mich die potentiell höhere Anzahl an PDAF-Punkten reizt, weniger der Pixelcount... Daher bin ich halt auch am Grübeln, ob es Sinn macht, jetzt die X-E1 durch ne X-T1 zu ersetzen, denn schönere Bilder macht die ja auch nicht.
 
Dieser Effekt ist aber nicht nur auf jpg beschränkt. Auch für die Raws pushe ich standardmäßig in LR die Schatten ordentlich nach oben. Das ist aber eher ein Thema für den parallelen Raw Thread.

Zum Thema Übergangskamera sind dann bei mir Spiegellose eher ein Pendant zu Unterhosen. ;)
 
...
Für mich ist die T1 auch eine Übergangskamera. Ob nun zur T2 oder zu Sony KB steht noch nicht fest

Ich nutze die X-T1 ja auch als 2. Kamera für Teleanwendungen (neben der KB A7).
Und da wäre mir die kleine T10 halt lieber; aber wie Du schon sagtest, die gab' es 2014 leider noch nicht ;) ...
 
Nachdem mir an meinem Zweitbody M1 der Sucher schon fehlt, und an der E2 manchmal das Klappdisplay, könnte ich mir auch gut vorstellen den M1 Body mit dem XC16-50 als Kit zu verkaufen, um mir dann einen T10 Body zur E2 dazu zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ja die selige X-Pro1 und X-E1 wurden gehasst für ihre "flauen" jpg bilder und flachen TWK, alles nicht knackig genug, zu retro analog, zu wenig Kontrast.....
das wurde dann geändert, die TWK wurden steiler, es wurden in den Schatten 2EV abgeschnitten, die dinger sind jetzt knackig, nun wieder zu knackig, das verstehe mal jemand:confused:
wo licht ist, ist auch schatten. bei dem letzten Beispiel gefällt mir das x-e2 aber trotz schatten deutlich besser als das nikon Bild, da ist deutlich zu viel Zeichnung in den schatten, die lichtstimmung kommt gar nicht rüber, liegt aber vielleicht auch an meinem Monitor und ist eh höchst subjektiv.
manchmal bekommt man hier den Eindruck fuji kann machen was sie wollen, ist eh immer falsch. die Verkaufszahlen sprechen aber eine andere Sprache und das man versucht an den erfolg der t1 anzuknüpfen, dürfte verständlich sein.
 
Wenn ich das hier alles lese, dann bin ich froh, mit meiner X-Pro1 immer noch glücklich zu sein. Scheinbar habe ich seiner Zeit die für MICH exakt richtige Kamera gekauft. :)

Gruß Wolfgang
 
Wenn Du das sagst.... Geschmackssache!

bei dem letzten Beispiel gefällt mir das x-e2 aber trotz schatten deutlich besser als das nikon Bild, da ist deutlich zu viel Zeichnung in den schatten, die lichtstimmung kommt gar nicht rüber, liegt aber vielleicht auch an meinem Monitor und ist eh höchst subjektiv.

Vermutlich.

Ich habe unten noch 2 100% Crops aus den Schatten, bei beiden etwas aufgehellt,dazwischen liegen schon kleine Welten. Auf meinen LED sieht man das auch in der Bildwirkung.

Ich habe das Kirchturm-Motiv von vorne auch noch mit RAW falls es jemand entwickeln möchte mit C1, aber das wäre dann etwas für einen anderen Thread.
Ich denke für den Preis von 699€ ist die T10 ein super Angebot, besser als die M1 oder E2 2013, aber eine T2/Xpro2 oder andere >1000€ Kamera
ohne neuen Sensor - das geht eigentlich nicht mehr 2015/16.

Aber ich habe mir die Fuji auch nicht für Auflösungsrekorde gekauft sondern aufgrund ihrer klassischen Haptik und Größe nebst guter Linsen.

Wer mit dem Ziel an Fuji X geht eine 24MP-Nikon abzulösen inkl. mehr Auflösung wird enttäuscht sein und sollte lieber eine D5XX nehmen und viel Geld sparen
(eine D5500 ist inzwischen leichter als eine T1) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den beiden Beispielbildern fällt mir sofort auf, daß die der Nikon schärfer und besser durchzeichnet sind. Auch die Farben kommen besser. Sollte das so sein?
 
Wenn Du das sagst.... Geschmackssache!



Vermutlich.

Ich habe unten noch 2 100% Crops aus den Schatten, bei beiden etwas aufgehellt,dazwischen liegen schon kleine Welten. Auf meinen LED sieht man das auch in der Bildwirkung.

Ich habe das Kirchturm-Motiv von vorne auch noch mit RAW falls es jemand entwickeln möchte mit C1, aber das wäre dann etwas für einen anderen Thread.
Ich denke für den Preis von 699€ ist die T10 ein super Angebot, besser als die M1 oder E2 2013, aber eine T2/Xpro2 oder andere >1000€ Kamera
ohne neuen Sensor - das geht eigentlich nicht mehr 2015/16.

Aber ich habe mir die Fuji auch nicht für Auflösungsrekorde gekauft sondern aufgrund ihrer klassischen Haptik und Größe nebst guter Linsen.

Wer mit dem Ziel an Fuji X geht eine 24MP-Nikon abzulösen inkl. mehr Auflösung wird enttäuscht sein und sollte lieber eine D5XX nehmen und viel Geld sparen
(eine D5500 ist inzwischen leichter als eine T1) ;)

Kann unter Umständen eine Objektiv abhängige Geschichte sein. Welches Objektiv hast Du an D7100, welches an X-E2 verwendet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten