Ringo Starrr
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich überlege schon seit längerem, wie ich meine Kamera und die Ausrüstung vor Diebstahl im Urlaub schützen kann. Klar, im Hotel benutzt man den Safe und kann ruhigen Gewissens den ganzen Tag am Strand liegen.
Wie sieht es aber im Campingurlaub oder bei Ferienwohnungen/-häusern aus?
Campingplatz: ich glaube da ist der sicherste Ort noch das Auto. Im Schatten parken, nach Möglichkeit die Fenster minimal offen lassen um Luft ins Auto zu lassen und damit die Temperatur halbwegs erträglich für die Kamera gestalten. Oder meint Ihr, dass das immer noch zu heiß für die Kamera ist (ich spreche allgemein von Campingurlaub im Sommer im heißen Süden)?
Irgendwo hab ich mal so nen Stahlnetz für Wanderrucksäcke gesehen die man um den Rucksack legt und mit einem Schloss verschließt. Gibt es sowas auch für Fotorucksäcke die ja ne Nummer kleiner als Wanderrucksäcke sind, bzw. sind diese Stahlnetze individuell anpassbar und wenn ja: wo? Und sind die Maschen, dann auch so klein, dass man kein Objektiv dazwischen rausziehen kann? So könnte man ja seinen Fotorucksack zusätzlich im Auto sichern.
Ferienhaus: Eigentlich das selbe Spiel wie im Auto. Den Rucksack mit dem Stahlnetz irgendwo an ne Heizung ketten... Oder gibts ne bessere Lösung?
Ich hab halt immer nen ****** Gefühl die Sachen ungesichert in nem Ferienhaus oder so liegen zu lassen. Aber jeden Tag den ganzen Kram mit an den Strand schleppe, wo man ebenfalls drauf aufpassen muss ist ja auch nicht DIE Lösung.
Wie macht Ihr das? Und wo bekomme ich so nen Stahlnetz?
Und: Ja, mir ist klar, dass das alles nur Gelegenheitsdiebe abhalten würde.
Beste Grüße
ich überlege schon seit längerem, wie ich meine Kamera und die Ausrüstung vor Diebstahl im Urlaub schützen kann. Klar, im Hotel benutzt man den Safe und kann ruhigen Gewissens den ganzen Tag am Strand liegen.
Wie sieht es aber im Campingurlaub oder bei Ferienwohnungen/-häusern aus?
Campingplatz: ich glaube da ist der sicherste Ort noch das Auto. Im Schatten parken, nach Möglichkeit die Fenster minimal offen lassen um Luft ins Auto zu lassen und damit die Temperatur halbwegs erträglich für die Kamera gestalten. Oder meint Ihr, dass das immer noch zu heiß für die Kamera ist (ich spreche allgemein von Campingurlaub im Sommer im heißen Süden)?
Irgendwo hab ich mal so nen Stahlnetz für Wanderrucksäcke gesehen die man um den Rucksack legt und mit einem Schloss verschließt. Gibt es sowas auch für Fotorucksäcke die ja ne Nummer kleiner als Wanderrucksäcke sind, bzw. sind diese Stahlnetze individuell anpassbar und wenn ja: wo? Und sind die Maschen, dann auch so klein, dass man kein Objektiv dazwischen rausziehen kann? So könnte man ja seinen Fotorucksack zusätzlich im Auto sichern.
Ferienhaus: Eigentlich das selbe Spiel wie im Auto. Den Rucksack mit dem Stahlnetz irgendwo an ne Heizung ketten... Oder gibts ne bessere Lösung?
Ich hab halt immer nen ****** Gefühl die Sachen ungesichert in nem Ferienhaus oder so liegen zu lassen. Aber jeden Tag den ganzen Kram mit an den Strand schleppe, wo man ebenfalls drauf aufpassen muss ist ja auch nicht DIE Lösung.
Wie macht Ihr das? Und wo bekomme ich so nen Stahlnetz?
Und: Ja, mir ist klar, dass das alles nur Gelegenheitsdiebe abhalten würde.
Beste Grüße