Okay - man muss einiges durchlesen und auch die weiterführenden Links sehen.
U.a. führt er einen Vergleich zwischen einer D2x (12,4 MP) und einer MF- Mamiya 6x7 an.
An anderer Stelle spricht er von professionelleren DSLR-Kameras, also auch eher von dieser AUflösungsklasse.
Man kann ja heute schon unterscheiden zwischen den billigeren Einsteiger-DSLRs mit 6 - 8 MP der verschiedenen Hersteller und den professionelleren DSLRs in der Klasse ab 11 - 12 MP (also wie 1Ds, 5D, D2x, 1Ds MkII). Also kein "APS" ............
Und die sollten für so einen Vergleich eigentlich herangezogen werden dürfen, weil es nicht die nächste Stufe, die nochmal viel teureren MF-Digitalbacks sein sollen. Da ist man dann aber prislich in einer ganz anderen Region, als bei den analogen MF- und sogar GF-Kameras.
Das man schon mit den Einsteiger-DSLRs (er erwähnt z.B. D70) schon über das Niveau von KB-Scans (zumindest bei nicht-prof. Scannern) komen kann, schreibt er ja auch.
Und er erwähnt ja auch, dass andere Tester schon zu ganz anderen Ergebnisse gekommen sind, bei denen auch MF-Dias (natürlich nur die Scans sind vergleichbar) schlechter, als die besseren DSLRs abgeschnitten haben.
Also alles kein Grund zur Aufregung und niemand will die sehr gute Qualität von DSLR Kameras anzweifeln.
Aber es sollte auch nemand die analoge Filmtechnik schon als "Schnee von gestern" abschreiben ..................
Andreas