• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax 645 Digitaler 645 oder 67 - Nachfolger (Pentax 645D)

ganz so abwegig scheint der Gedanke doch nicht zu sein:

2011-02-12: Als zweites speziell für die Mittelformatkamera 645D gerechnetes Objektiv bringt Pentax das smc DFA 645 25mm 1:4.0 AL [IF] SDM AW mit einer auf 35 mm umgerechneten Brennweite von 19,5 mm...

(Hervorhebung von mir)

Quelle
 
ganz so abwegig scheint der Gedanke doch nicht zu sein:



(Hervorhebung von mir)

Quelle

& @donesteban
http://www.pentax.jp/english/news/2011/201101.html
The first unifocal, ultra-wide-angle lens for the PENTAX 645D
When mounted on the PENTAX 645D camera body, this ultra-wide-angle lens offers a focal length of approximately 19.5mm in the 35mm format (or approximately 15.5mm when mounted on a PENTAX 645-format film SLR camera body), providing the widest perspective of all PENTAX 645 interchangeable lenses. Creating visual effects unique to ultra-wide-angle lenses — such as exaggerated perspective and extra-wide depth of field — it can be effectively used for a wide range of subjects and situations, including spectacular landscapes and indoor shooting in confined spaces. It assures greater freedom and flexibility in high-quality, medium-format digital SLR photography.
Ich denke der Hersteller sollte es am besten wissen, wo man das Objektiv nutzen kann.;)

Die Frage sollte jetzt eindeutig geklärt sein.
 
na zu dieser kamera hat sich seit einiger zeit nichts mehr getan, hole mal den thread wieder hervor, damit er entgültig nicht verstaubt :D

das fotomagazin "photographie" hat sie in der märz-ausgabe getestet, mit einem sehr positiven urteil:

fazit lt. zeitschrift:

//+//
- bildvergleich am monitor
- nachbearbeitung in der kamera (digitalfilter und basisparameter)
- spiegelvorauslösung
- zweites stativgewinde
- versiegelung und slr-nahe bedienung der kamera

//-//
- bildaufbereitung bremst die bildfolge

sehr positiv wird auch das "mittelformatsystem" von pentax hervorgehoben, damit meinen sie folgendermaßen: "dank der analogen tradition stürzt pentax den fotografen jedoch nicht in ein vakuum, sondern bietet vom start weg ein komplettes system und baut auch den service für profis aus ...."

damit meinen sie die firma tritec in vechelde bei braunschweig.

in diesem artikel sind auch sämtliche erwerbbare objektive für das 645-system aufgelistet.

im gesamten ein gut recherchierter artikel und vorallem auch gut für pentax.

im internet gibt es dazu vergleichsbilder bis zu iso 1600:

http://www.photographie.de/page.php?modul=Article&op=read&nid=5343&rub=14
 
Bei mir ist die ganze Geschichte auf Eis gelegt. Das hat aber nichts mit der Pentax zu tun. Sondern damit, dass der Hausbau was teurer wird als geplant.... für die nächsten Jahre wird dann wohl die D2x mit Stitchen reichen müssen.

Hat natürlich auch den Vorteil, dass ich sehn kann, ob da auch die Preisentwicklung wie bei den DSLR einsetzt (bezüglich gebrauchter Ware). Sollte sie, wie im DSLR Bereich üblich, tatsächlich mit 2 oder 3 Jahren auf dem Buckel nur noch ein Bruchteil des Neupreises kosten, wäre das wohl mein Weg. Bis jetzt ist ja nichts bekannt geworden in die Richtung, dass Pentax ein Programm zum Rückkauf der alten Kameras bei Neukauf der nächsten Generation plant, wie die Digibakc Hersteller es tun, um einen Gebrauchtmarkt zu verhindern.
 
Bei mir ist die ganze Geschichte auf Eis gelegt. Das hat aber nichts mit der Pentax zu tun. Sondern damit, dass der Hausbau was teurer wird als geplant.... für die nächsten Jahre wird dann wohl die D2x mit Stitchen reichen müssen.

Hat natürlich auch den Vorteil, dass ich sehn kann, ob da auch die Preisentwicklung wie bei den DSLR einsetzt (bezüglich gebrauchter Ware). Sollte sie, wie im DSLR Bereich üblich, tatsächlich mit 2 oder 3 Jahren auf dem Buckel nur noch ein Bruchteil des Neupreises kosten, wäre das wohl mein Weg. Bis jetzt ist ja nichts bekannt geworden in die Richtung, dass Pentax ein Programm zum Rückkauf der alten Kameras bei Neukauf der nächsten Generation plant, wie die Digibakc Hersteller es tun, um einen Gebrauchtmarkt zu verhindern.

oje, mit dir hätte ich gerechnet, quasi als 2. dslr-foreum-benutzer der diesen "ziegel" anschaffen wird. :eek:
 
oje, mit dir hätte ich gerechnet, quasi als 2. dslr-foreum-benutzer der diesen "ziegel" anschaffen wird. :eek:

Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben!

Ich bin im Moment sowieso noch am schauen, wiegut sie wirklich performt. Ich hab sehr scharfe Bilder gesehn, und andere, wo unregelmässige Strukturen wie Gras,... eher pastellartig, recht weich aussahen, dann definitv nicht die gleiche Qualiät in der 100% Ansicht wie bei der D2x. Warum, ist mir noch nicht klar, denn es scheint ja doch immer wieder mal zu klappen mit der hohen Auflösung.

Wenn ich sie kaufe, muss sie reproduzierbar die Schärfe bringen.
 
Nun - in unserem Studio läuft jegliches shooting prinzipiell über tethering ! Ob du sowas benötigst ist die eine Frage aber eine Mittelformatkamera für runde 10 Mille ohne dieses feature anzubieten ist ein absolutes no-go .

Ich hole diesen Thread nochmal hoch wegen der Tethering-Diskussion. Ich bin nämlich gerade über diese Seite gestolpert. Dort sieht man ein Video, in dem ein Fotograf recht zügig mit einer Eye-Fi-Karte arbeitet. Allerdings in JPG...

Hier klicken

Außerdem ist von Pentax so halbwegs angekündigt worden, eine Tethering-Lösung schaffen zu wollen:

Hier klicken

Der Satz in der Ankündigung ist schon sehr verwaschen:

A remote-access application will soon be added to this software, allowing you to control your PC from a distance using the 645D.

Wahrscheinlich ist es andersherum gemeint: Die 645D vom PC zu steuern. Anders macht's ja keinen Sinn...

Das fehlende Tethering ist also nicht unbedingt ein Grund, die Kamera im Studio nicht zu verwenden, da es wenigstens für den Bildtransport eine Lösung gibt.

Grüße
Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe drei kurze Zwischenfragen:

Kabellose Blitzsteuerung: Bietet die 645D "mehr" als z. B. die K-5/k-7?
Dynamikumfang (RAW): Wie gut ist dieser im Vergleich zur K-5?
Beugung: ab welcher Blende bemerkbar (sind ja doch immerhin 40 MP, die sich da am Sensor tummeln).

Danke :)

ciao
Joachim
 
Beugung: ab welcher Blende bemerkbar (sind ja doch immerhin 40 MP, die sich da am Sensor tummeln).

Auf Grund der Sensorgröße fängt die Beugung erst jenseits von Blende 16 an sich bemerkbar zu machen.
Es sind übrigens "nur" 40 MP die sich auf dem Sonsor tummeln, etwa der gleiche Pixelpitch einer APS-C Kamera mit 10 MP, von daher eher harmlos und hat noch reichlich Reserve ;)

Wären die Pixel ähnlich eng gedrängt wie Beispielsweise bei einer EOS 7D, würde sie weit über 70MP haben.
 

Atemberaubend? Atemberaubend kitschig. Extem nachbearbeitet. Besonders das qietschige Grün nervt. Und alle nach dem selben Strickmuster: Stativ, ewig lange Belichtungszeit, gemütliche Blende, vielleicht noch ab und zu einen Filter...

Kein Härtetest für eine Kamera.

Und dann immer noch die Frage: Was überrumpelt mehr? Das Motiv oder die Fotografie? ...immerhin, der Fotograf ist öfters mal früh aufgestanden. ;-)

Nix für ungut. :-)
 
Atemberaubend? Atemberaubend kitschig. Extem nachbearbeitet. Besonders das qietschige Grün nervt. Und alle nach dem selben Strickmuster: Stativ, ewig lange Belichtungszeit, gemütliche Blende, vielleicht noch ab und zu einen Filter...

Kein Härtetest für eine Kamera.

Und dann immer noch die Frage: Was überrumpelt mehr? Das Motiv oder die Fotografie? ...immerhin, der Fotograf ist öfters mal früh aufgestanden. ;-)

Nix für ungut. :-)

Moin!

... sollte nicht mit Steinen schmeissen!:top:

mfg hans
 
Moin!

... sollte nicht mit Steinen schmeissen!:top:

mfg hans

Naja, aber ein Stück weit hat er Recht. Es sind zum Teil wirklich sehr weit getriebene HDR oder Pseudo HDR Bearbeitungen. Wobei es aber auch Bilder hat, die ohne das auskommen.
Ich finde die Resultate im übrigen so: Einige Bilder sind wirklich top, andere eher Durchschnitt, scheinen mehr von der Bearbeitung zu leben. Und die zweite Kategorie wird eben langweilig, wenn man den Effekt schon einige Male gesehen hat. Spricht im übrigen nicht gegen den Fotografen, dass nicht alle Bilder top sind. Selbst Ansel Adams sprach davon, das 12 Top Bilder pro Jahr eine tolle Ausbeute sind.
 
ok, imposant.
sagt aber nichts über die kamera aus; zu mindest in der gezeigten Auflösung.

der grosse Dynamikumfang des Chips macht Spass. So beim Ansehen hätte ich die hellen Stellen als ausgefressen abgetan. Dann habe ich das Bild in LR 4 Blendenstufen abgedunkelt: das weisse Fell ist voll durchzeichnet!

Schnappschuss von vorher:
IMGP9883_web.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten