Stuessi
Themenersteller
Leider gibt es keine bezahlbaren Scanner für Mittelformatbilder mehr. Deshalb spreche ich vom Digitalisieren der vielleicht alten oder wertvollen Negative und Dias. Das Format 6x6 oder sogar größer hat man doch gewählt wegen des Detailreichtums der Bilder?!
Ein kleiner Test soll die Möglichkeiten der Digitalisierung mit einer 24 MPixel Kamera (Sony A7, Sensor 24x36 mm) zeigen.
Als Vorlage verwende ich ein Bild von meinem Testbild auf s/w Negativfilm
Ilford FP4, belichtet mit ISO 100, entwickelt in Ultrafin flüssig.
Bild 1: zeigt einen Teil des Filmstreifens mit der A7. Für das quadratische Filmformat stehen dann aber nur maximal 4000x4000 Pixel zur Verfügung.
Der Gewinn gegenüber einem einfachen Flachbett Scanner von Typ EPSON Perf. 3200 ist nicht groß, wie die oberen Ausschnitte vom 2. Bild zeigen.
Besser würde es, wenn man ein Panorama aus drei Bildern machte: ca. 6000x6000 Pixel (100% Ausschnitt: links unten Bild 2, Gesamtbild: Bild 3).
Fast alle Details dieses Bildes würde man aber mit einem Panorama aus 6 Bildern zu 24 MPixel im Abbildungsmaßstab 1:1 ins digitale Zeitalter hinüber retten. Man erhielte ein etwa 100 MPixel großes Bild ( 100% Ausschnitt: rechts unten Bild 2).
Alle Details sieht man unter dem Mikroskop (Bild 4).
Für feinkönigere Filme sollte man z.B. eine Sony A7RII nehmen, die statt 24 MPixel 42,4 MPixel hat....
Ein kleiner Test soll die Möglichkeiten der Digitalisierung mit einer 24 MPixel Kamera (Sony A7, Sensor 24x36 mm) zeigen.
Als Vorlage verwende ich ein Bild von meinem Testbild auf s/w Negativfilm
Ilford FP4, belichtet mit ISO 100, entwickelt in Ultrafin flüssig.
Bild 1: zeigt einen Teil des Filmstreifens mit der A7. Für das quadratische Filmformat stehen dann aber nur maximal 4000x4000 Pixel zur Verfügung.
Der Gewinn gegenüber einem einfachen Flachbett Scanner von Typ EPSON Perf. 3200 ist nicht groß, wie die oberen Ausschnitte vom 2. Bild zeigen.
Besser würde es, wenn man ein Panorama aus drei Bildern machte: ca. 6000x6000 Pixel (100% Ausschnitt: links unten Bild 2, Gesamtbild: Bild 3).
Fast alle Details dieses Bildes würde man aber mit einem Panorama aus 6 Bildern zu 24 MPixel im Abbildungsmaßstab 1:1 ins digitale Zeitalter hinüber retten. Man erhielte ein etwa 100 MPixel großes Bild ( 100% Ausschnitt: rechts unten Bild 2).
Alle Details sieht man unter dem Mikroskop (Bild 4).
Für feinkönigere Filme sollte man z.B. eine Sony A7RII nehmen, die statt 24 MPixel 42,4 MPixel hat....
Anhänge
-
Exif-Datenb1200-329-8-KB-ABM0_4.jpg459,5 KB · Aufrufe: 168
-
Exif-Daten6x6-ScanVgl.jpg487,7 KB · Aufrufe: 192
-
Exif-Datenb1200-329-8-ABM0_6-2 Panorama-.jpg979,7 KB · Aufrufe: 96
-
Exif-Datenb-DSC09233.jpg792 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet: