laerche11
Themenersteller
Habe gerade das Digitalisieren von alten Glas-Fotoplatten mit meinem Scanner versucht. Das Ergebnis ist äußerst unzufriedenstellend. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Licht durch die Platten durchgeht, dann auf dem weißen Deckel reflektiert wird und dann die Platte wieder passiert. Das Licht wird also 2 x hintereinander gefiltert. Die Schwarzen Stellen haben im Scan keinerlei Zeichnung mehr, obwohl auf der Platte mit bloßen Augen noch viel zu erkennen ist.
Ich möchte das jetzt mit einer Kamera probieren. Macroobjektiv ist vorhanden.
Hat jemand eine Idee, wie man die Platten am besten befestigt? Soll ja auch nicht zu lange dauern.
Ich möchte das jetzt mit einer Kamera probieren. Macroobjektiv ist vorhanden.
Hat jemand eine Idee, wie man die Platten am besten befestigt? Soll ja auch nicht zu lange dauern.